Krankheiten und Behandlungen 2025, Februar

Arthritis bei Katzen: Behandlung und Pflege

Arthritis bei Katzen: Behandlung und Pflege

Arthritis bei Katzen ist eine chronische Krankheit, die Ihrem Haustier tiefe Schmerzen verursacht. Wissen Sie, was Sie Ihrer arthritischen Katze anbieten können?

Bandwurm bei Katzen: Alles, was Sie wissen müssen

Bandwurm bei Katzen: Alles, was Sie wissen müssen

Bandwürmer sind parasitäre Plattwürmer, die sich im Dünndarm des Wirts einnisten und sich von den Nährstoffen in ihrer Nahrung ernähren.

Die besten Antibiotika für Hunde

Die besten Antibiotika für Hunde

Antibiotika für Hunde helfen dem Immunsystem des Tieres, eine Vielzahl von Mikroorganismen zu neutralisieren, die Infektionen verursachen.

Pankreatitis bei Hunden: Vorbeugung und Behandlung

Pankreatitis bei Hunden: Vorbeugung und Behandlung

Pankreatitis bei Hunden ist eine ziemlich schmerzhafte Erkrankung, die durch eine Reihe von Faktoren verursacht wird. Finden Sie heraus, wie Sie es leicht verhindern und behandeln können.

Arzneimitteltoxizität bei Hunden

Arzneimitteltoxizität bei Hunden

Die toxischen Wirkungen von Medikamenten bei Hunden können sehr schwerwiegend sein, insbesondere wenn es sich um Medikamente für den Menschen handelt.

Was ist Lungenödem bei Hunden?

Was ist Lungenödem bei Hunden?

Das Lungenödem besteht aus einer im Allgemeinen multisystemischen Erkrankung, die zu einer pathologischen Zunahme von Flüssigkeit im Lungengewebe führt.

5 Fakten über das Coronavirus beim Hund, die Sie kennen sollten

5 Fakten über das Coronavirus beim Hund, die Sie kennen sollten

Coronaviren bilden eine große Familie. Meistens infizieren sie bestimmte Arten wie das Hunde-Coronavirus und das Katzen-Coronavirus.

Proteinurie bei Hunden: Was ist das?

Proteinurie bei Hunden: Was ist das?

Proteinurie bei Hunden ist ein häufiges Syndrom, das mit mehreren Pathologien verbunden ist, von denen viele renalen Ursprungs sind.

Mastzelltumoren bei Hunden Wie behandelt man sie?

Mastzelltumoren bei Hunden Wie behandelt man sie?

Unter den häufigsten kutanen Tumorprozessen finden wir Mastzelltumoren. Die Behandlung ist wichtig, um seine Entwicklung zu kontrollieren.

Impaktion bei Haustieren: Was ist das und wie kann man es vermeiden?

Impaktion bei Haustieren: Was ist das und wie kann man es vermeiden?

Impaktionen bei Haustieren stellen, wenn auch nicht allzu häufig, ein ernstes Problem dar, dessen Vorbeugung normalerweise einfach ist.

Ursachen von Anfällen bei Hunden

Ursachen von Anfällen bei Hunden

Krampfanfälle bei Hunden sind ein Hinweis auf eine Vielzahl von Krankheiten. Aufgrund ihrer vielfältigen Ursachen bedürfen sie einer sorgfältigen Untersuchung.

Vaskulitis bei Hunden: Was sollten wir wissen?

Vaskulitis bei Hunden: Was sollten wir wissen?

Vaskulitis bei Hunden ist eine Erkrankung, die sich mit einer gewissen Häufigkeit entwickelt. Es tritt normalerweise sekundär auf, verbunden mit anderen Prozessen.

Die häufigsten Ursachen einer Lungenentzündung bei Haustieren

Die häufigsten Ursachen einer Lungenentzündung bei Haustieren

Lungenentzündung bei Haustieren kann, obwohl sie nicht häufig auftritt, schwerwiegende Folgen für die Gesundheit der Tiere haben.

Pankreatitis bei Katzen: Ursachen und Symptome

Pankreatitis bei Katzen: Ursachen und Symptome

Pankreatitis bei Katzen war bis vor einigen Jahren eine stille Krankheit, als spezifische Tests entwickelt wurden.

Hornhautgeschwüre bei Hunden: Tipps und Behandlungen

Hornhautgeschwüre bei Hunden: Tipps und Behandlungen

Hornhautgeschwüre bei Hunden sind ein häufiges und lästiges Problem. Obwohl sie nicht immer eine schlechte Prognose haben, sollten sie richtig behandelt werden.

So verhindern Sie die Ausbreitung der Grippe bei Haustieren

So verhindern Sie die Ausbreitung der Grippe bei Haustieren

Die Grippe bei Haustieren betrifft den Menschen nicht, aber es ist extrem leicht, andere der gleichen Spezies wie der Patient zu infizieren.

Behandlung von Blindheit bei Hunden

Behandlung von Blindheit bei Hunden

Blindheit bei Hunden ist eine Krankheit, die, obwohl sie nicht sehr verbreitet ist, einen sehr negativen Einfluss auf die Lebensqualität von Tieren hat.

Herzkrankheiten bei Haustieren: Müssen Sie sich Sorgen machen?

Herzkrankheiten bei Haustieren: Müssen Sie sich Sorgen machen?

Herzerkrankungen bei Haustieren sind ein ziemlich häufiges Problem, insbesondere bei bestimmten Rassen. Wir werden uns mit einem so interessanten Thema befassen.

Prostataerkrankungen bei Ihrem Haustier

Prostataerkrankungen bei Ihrem Haustier

Die Bedeutung der Vorbeugung gegen Prostataerkrankungen bei Männern wird viel hervorgehoben. Und das gilt auch für unsere Hunde.

Kann die Grippe auch Tiere betreffen?

Kann die Grippe auch Tiere betreffen?

Die durch Influenza-B-Viren verursachte Grippe ist beim Menschen weit verbreitet, aber mehrere Arten von Viren verursachen ähnliche Erkrankungen im Tierreich.

8 Fakten über Antibiotika für Katzen

8 Fakten über Antibiotika für Katzen

Antibiotika für Katzen zerstören die Bakterienzellen, die eine Infektion beim Tier verursachen. Wissen Sie, was zu tun ist, bevor Sie sie liefern?

Mikroorganismen, die bei Tieren chronische Müdigkeit verursachen

Mikroorganismen, die bei Tieren chronische Müdigkeit verursachen

Als nächstes werden wir Ihnen sagen, welche Mikroorganismen chronische Müdigkeit bei Tieren verursachen und warum. Lesen Sie weiter, um alles zu wissen!

Was sind die Symptome einer Katzen-Coronavirus-Infektion?

Was sind die Symptome einer Katzen-Coronavirus-Infektion?

Das Katzen-Coronavirus hat verschiedene Stämme, pathogene und apathogene. Pathogene Stämme sind die Ursache von Infektionskrankheiten bei Katzen.

Die Besonderheiten von Vektorkrankheiten

Die Besonderheiten von Vektorkrankheiten

Der biologische Erfolg eines Krankheitserregers hängt mit dem Übertragungsmechanismus zusammen. Und das macht Vektorkrankheiten besonders.

Chemische Kastration bei Hunden: Woraus besteht sie?

Chemische Kastration bei Hunden: Woraus besteht sie?

Die chemische Kastration bei Hunden ist eine Alternative zur Bekämpfung der Überbevölkerung ausgesetzter Hunde auf der ganzen Welt.

Hauptverhalten des Hundes nach der Kastration

Hauptverhalten des Hundes nach der Kastration

Das Verhalten eines Hundes nach der Kastration ändert sich, da die Sexualhormone gesenkt werden. Erfahren Sie unten mehr.

Symptome von Arthritis bei Haustieren

Symptome von Arthritis bei Haustieren

Arthritis bei Haustieren ist schmerzhaft. Es ist jedoch nicht immer einfach, die Krankheit im Frühstadium zu erkennen. Wir erzählen Ihnen weiter unten mehr.

Mögliche negative Auswirkungen der Kastration auf Männchen

Mögliche negative Auswirkungen der Kastration auf Männchen

Die negativen Auswirkungen der Kastration hängen hauptsächlich mit der Abnahme des Testosterons und der Entwicklung von Fettleibigkeit zusammen.

Akupunktur für Hunde: Wie geht das?

Akupunktur für Hunde: Wie geht das?

Akupunktur für Hunde wird seit langem durchgeführt, um Schmerzen bei vielen verschiedenen Erkrankungen zu lindern. Es ist wichtig, dies von einem Fachmann machen zu lassen.

Welche Tiere können an Magersucht leiden?

Welche Tiere können an Magersucht leiden?

Fast alle Haustiere können an Magersucht leiden, ganz oder teilweise. Die Ursachen können jedoch leicht unterschiedlich sein.

Das Braunhase-Syndrom

Das Braunhase-Syndrom

Das Europäische Braunhasen-Syndrom ist eine hochansteckende akute Erkrankung, die den Feldhasen und den Schneehasen befällt.

Tuberkulose bei Kameliden

Tuberkulose bei Kameliden

Tuberkulose bei Kameliden verhält sich wie bei anderen Arten, mit der Besonderheit, dass ihre Diagnose und Behandlung komplexer ist.

Neurodermitis bei Hunden

Neurodermitis bei Hunden

Neurodermitis bei Hunden ist eine Krankheit, die das Immunsystem und seine Überreaktion auf harmlose Allergene betrifft.

Behandlungen für allergische Dermatitis bei Hunden

Behandlungen für allergische Dermatitis bei Hunden

Behandlungen für allergische Dermatitis bei Hunden haben unterschiedliche Funktionen, aber die wichtigste ist der Kampf gegen sekundäre Pathologien.

Sind Kupferhalsbänder bei Arthritis bei Hunden nützlich?

Sind Kupferhalsbänder bei Arthritis bei Hunden nützlich?

Beim Umgang mit Arthritis bei Hunden fragen wir uns: Können Kupferhalsbänder gegen Steifheit und Schmerzen helfen?

Milzprobleme bei Hunden

Milzprobleme bei Hunden

Die Milz bei Hunden hat eine sehr wichtige Abwehrfunktion. Die häufigsten Milzprobleme bei Hunden sind Tumore.

Hautkrebs bei Katzen: Ursachen und Behandlung

Hautkrebs bei Katzen: Ursachen und Behandlung

Der häufigste Hautkrebs bei Katzen ist Plattenepithelkarzinom und sein Auftreten hängt mit kontinuierlicher Sonneneinstrahlung zusammen.

Insektenstiche, die Ihren Hund betreffen können

Insektenstiche, die Ihren Hund betreffen können

Neben Mücken gibt es andere Insekten, die Ihren Hund befallen können, und das heißt, sie können eine Reihe von Bedingungen übertragen, die Sie kennen sollten.

Tumore bei älteren Hunden: Was tun?

Tumore bei älteren Hunden: Was tun?

Um Tumore bei älteren Hunden zu erkennen, sollten Sie ihren Körper monatlich überprüfen. Wenn Sie einen Knoten finden, geraten Sie nicht in Panik. Fragen Sie Ihren Tierarzt.

Lymphom bei Hunden: Ursachen und Symptome

Lymphom bei Hunden: Ursachen und Symptome

Hier ist, was Sie über Lymphome bei Hunden wissen müssen: seine Symptome, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten.

Atemprobleme bei Katzen: Ursachen und Symptome

Atemprobleme bei Katzen: Ursachen und Symptome

Obwohl Atemwegsprobleme bei Katzen häufig mit Viruserkrankungen in Verbindung gebracht werden, gibt es viele andere wahrscheinliche Ursachen.

Divertikulitis bei Hunden: Ursachen und Behandlungen

Divertikulitis bei Hunden: Ursachen und Behandlungen

Divertikulitis bei Hunden entwickelt sich, wenn kleine Beutel, die sich im Dickdarm bilden, infiziert werden und dann platzen.

Welche Veränderungen im Fell der Katze müssen beachtet werden?

Welche Veränderungen im Fell der Katze müssen beachtet werden?

Kahle Stellen oder übermäßiger Haarausfall können Probleme sein, die plötzlich im Fell Ihrer Katze auftreten. Konsultieren Sie immer den Tierarzt.

Zahnprobleme bei Katzen: Was tun?

Zahnprobleme bei Katzen: Was tun?

Zahnprobleme bei Katzen zeigen oft keine klinischen Anzeichen, bis die Krankheit fortgeschritten ist. Sie zu verhindern ist die beste Option.

Follikulitis bei Hunden: Diagnose und Behandlung

Follikulitis bei Hunden: Diagnose und Behandlung

Die Follikulitis des Hundes wird durch eine Infektion des Haarfollikels verursacht, die starken Juckreiz und eine Vielzahl von Hautläsionen verursacht.

Hautprobleme bei Perserkatzen

Hautprobleme bei Perserkatzen

Katzen der persischen Rasse können unter Haut- und Fellproblemen leiden. Informieren Sie sich in diesem Artikel über seine Wirkung und Identifizierung.

Die 6 ansteckendsten Hundekrankheiten

Die 6 ansteckendsten Hundekrankheiten

Wie Menschen können auch Hunde viele Krankheiten bekommen. Aus diesem Grund müssen wir die ansteckendsten Hundekrankheiten kennen.

Magenschmerzen bei Hunden: Anzeichen und Symptome

Magenschmerzen bei Hunden: Anzeichen und Symptome

Magenschmerzen bei Hunden können auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. Um rechtzeitig handeln zu können, ist es wichtig zu wissen, wie ein Hund mit Schmerzen aussieht.

Schleim im Hundekot: Ursachen und Behandlungen

Schleim im Hundekot: Ursachen und Behandlungen

Wenn Sie im Kot des Hundes eine übermäßige Menge an Schleim feststellen, könnte etwas nicht in Ordnung sein. Vor allem, wenn es mit Blut, Erbrechen und Durchfall auftritt

Epilepsie und Krampfanfälle bei Katzen: Ursachen und Behandlungen

Epilepsie und Krampfanfälle bei Katzen: Ursachen und Behandlungen

Epilepsie und Krampfanfälle bei Katzen wurden nicht gründlich untersucht, und in vielen Fällen ist der Erreger der Episode unbekannt.

Gingivitis bei Katzen: Ursachen und Behandlung

Gingivitis bei Katzen: Ursachen und Behandlung

Gingivitis bei Katzen ist weitgehend vermeidbar oder behandelbar. Es erfordert eine tägliche Pflege und eine angemessene zahnärztliche Überwachung.

Ursachen von Mundgeruch bei Hunden

Ursachen von Mundgeruch bei Hunden

Mundgeruch bei Hunden wird von vielen Hundehaltern als etwas Normales bei ihren Haustieren angesehen. Dies ist völlig falsch.

Geschwollene Pfoten bei Hunden: Ursachen und Symptome

Geschwollene Pfoten bei Hunden: Ursachen und Symptome

Geschwollene Pfoten bei Hunden können auf alles hindeuten, von einer einfachen Verletzung bis hin zu einer chronischen Krankheit, daher ist eine umfassende tierärztliche Diagnose wichtig.

Pendelmyome bei Hunden: Ursachen und Behandlungen

Pendelmyome bei Hunden: Ursachen und Behandlungen

Kennen Sie Pendelmyome bei Hunden? Es handelt sich um gutartige Hauttumoren mit günstiger Prognose. Finden Sie heraus, wie Sie sie identifizieren können.

Giardien bei Hunden: Ursachen und Symptome

Giardien bei Hunden: Ursachen und Symptome

Giardia bei Hunden ist ein sehr häufiger Parasit, der bei Hunden Durchfall verursacht. Dies beeinträchtigt die Darmflora und die Aufnahme von Nährstoffen.

Magenkrebs bei Hunden: Was tun, wenn er erkannt wird?

Magenkrebs bei Hunden: Was tun, wenn er erkannt wird?

Magenkrebs bei Hunden ist aufgrund der Aggressivität der Symptome und der Unwirksamkeit der Behandlungen eine der tödlichsten Krankheiten.

Behandlungen für akuten Durchfall bei Katzen

Behandlungen für akuten Durchfall bei Katzen

Akuter Durchfall bei Katzen kann viele Ursachen haben, daher müssen Sie lernen, die Art des Durchfalls zu erkennen und die Behandlungen zu kennen.

Hauptsymptome der Herzwurmerkrankung beim Hund

Hauptsymptome der Herzwurmerkrankung beim Hund

Die Herzwurmerkrankung bei Hunden ist eine der tödlichsten Krankheiten bei Haustieren, weshalb sie Gegenstand mehrerer wissenschaftlicher Studien war

Blut im Urin des Hundes

Blut im Urin des Hundes

Das Auftreten von Blut im Urin des Hundes kann darauf hinweisen, dass etwas nicht richtig funktioniert und die Ursache gefunden werden muss.

Methoden, um Durchfall bei Hunden zu stoppen

Methoden, um Durchfall bei Hunden zu stoppen

Angesichts der Notwendigkeit zu wissen, wie Sie Durchfall bei Hunden stoppen können, empfehlen wir Ihnen 2 einfache Schritte, die Sie jedoch nur anwenden, wenn Ihr Hund ein gesunder Erwachsener ist.

Wie Hyperparathyreoidismus Hunde beeinflusst

Wie Hyperparathyreoidismus Hunde beeinflusst

Hyperparathyreoidismus ist eine Erkrankung, an der das Parathormon beteiligt ist, dessen Sekretion in der Schilddrüse stattfindet.

Augeninfektion bei erwachsenen Hunden: verschiedene Behandlungen

Augeninfektion bei erwachsenen Hunden: verschiedene Behandlungen

Augeninfektionen bei erwachsenen Hunden werden unter anderem durch Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze oder Viren verursacht.

Asthma bei Hunden: Symptome und Ursachen

Asthma bei Hunden: Symptome und Ursachen

Asthma bei Hunden ist eine ernste Erkrankung und kann in einigen Fällen tödlich sein. Die Symptome sind jedoch denen von Herzwürmern sehr ähnlich.

Akute Leukämie bei Hunden: Wie erkennt man sie?

Akute Leukämie bei Hunden: Wie erkennt man sie?

Akute Leukämie bei Hunden ist eine Krebsart, die mit einem abnormalen Wachstum der Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut einhergeht.

Arthritis beim Labrador Retriever

Arthritis beim Labrador Retriever

Es gibt Pathologien, die mit bestimmten Hunderassen verbunden sind, wie Arthritis beim Labrador Retriever. Seine große Größe ist der Hauptrisikofaktor.

Warum sollten Sie Ihrem Hund niemals Paracetamol geben?

Warum sollten Sie Ihrem Hund niemals Paracetamol geben?

Wenn Sie Ihrem Hund Paracetamol verabreichen, kann dies in sehr niedrigen Dosen zu schweren Vergif.webptungen führen. Obwohl es verabreicht werden kann, wird es nicht empfohlen.

Allergien durch Bienenstiche bei Hunden: Was tun?

Allergien durch Bienenstiche bei Hunden: Was tun?

Wenn Sie Allergien durch Bienenstiche bei Hunden befürchten, sollten Sie die schlimmsten Anzeichen erkennen können. Finden Sie heraus, was Sie erwartet und wie Sie sich verhalten sollten!

Behandlungen für Anämie bei Hunden

Behandlungen für Anämie bei Hunden

Anämie bei Hunden ist eine Pathologie, die Symptome wie Müdigkeit oder Bewegungsunverträglichkeit verursacht. Je nach Art der Anämie variiert die Behandlung.

Die ersten Anzeichen von Räude bei Hunden

Die ersten Anzeichen von Räude bei Hunden

Derzeit nehmen die Räudefälle bei Haushunden ab; Es ist jedoch praktisch, die Symptome im Falle einer möglichen Ansteckung zu kennen.

Schuppenflechte bei Hunden: Was tun?

Schuppenflechte bei Hunden: Was tun?

Psoriasis bei Hunden ist keine so bekannte Krankheit wie beim Menschen. Es funktioniert jedoch genauso wie bei unserer Spezies.

Hämangiosarkom bei Hunden: Ursachen und Symptome

Hämangiosarkom bei Hunden: Ursachen und Symptome

Hämangiosarkom bei Hunden ist eine der tödlichsten Krankheiten, an denen Hunde leiden können. Manchmal kommt Ihre Diagnose zu spät.

Behandlung von Distichiasis bei Hunden

Behandlung von Distichiasis bei Hunden

Distichiasis bei Hunden ist eine Augenanomalie, die durch das Wachstum von Wimpern an ungewöhnlichen Stellen der Augenlider gekennzeichnet ist.

Symptome der Sarcoptesräude bei Hunden

Symptome der Sarcoptesräude bei Hunden

Sarcoptesräude bei Hunden und Menschen ist eine bekannte Krankheit, aber leider ist ihre Diagnose nicht immer genau.

Malassezia-Dermatitis bei Hunden

Malassezia-Dermatitis bei Hunden

Eine der häufigsten Erkrankungen, die durch Malassezia bei Hunden verursacht werden, ist Dermatitis. Weitere Details verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Hämangiosarkom bei Hunden: Symptome und Behandlungen

Hämangiosarkom bei Hunden: Symptome und Behandlungen

Hämangiosarkom bei Hunden ist ein bösartiger Tumor, der unsere Haustiere in unterschiedlichem Ausmaß befallen kann, aber alle sind sehr gefährlich.

3 Symptome, die Sie warnen, wenn Ihr Hund eine Infektion hat

3 Symptome, die Sie warnen, wenn Ihr Hund eine Infektion hat

Es ist immer eine gute Idee, sich mit den Symptomen vertraut zu machen, die Sie alarmieren würden, wenn Ihr Hund eine Infektion hat. Denken Sie daran: Ein aufmerksamer Besitzer entspricht einem gesunden Hund.

Augeninfektionen bei Hunden

Augeninfektionen bei Hunden

Augeninfektionen bei Hunden sind eines der häufigsten Probleme in Kleintierkliniken.

Akutes Erbrechen bei Katzen: Ursachen und Lösungen

Akutes Erbrechen bei Katzen: Ursachen und Lösungen

Akutes Erbrechen bei Katzen hat mehrere Ursachen: übermäßiges Essen, Haarballen und andere Grunderkrankungen. Wir erzählen Ihnen hier mehr.

Krankheiten im Zusammenhang mit Hundefutter

Krankheiten im Zusammenhang mit Hundefutter

Es gibt mehrere Erkrankungen, die mit Hundefutter verbunden sind, und Sie können an Allergien gegen akuten Durchfall leiden.

Filariose bei Katzen: Was tun?

Filariose bei Katzen: Was tun?

Filariose bei Katzen gehört nicht zu den häufigsten Erkrankungen unserer Kätzchen, kann aber dennoch sehr tödlich sein.

Leptospirose bei Katzen: Symptome und Behandlung

Leptospirose bei Katzen: Symptome und Behandlung

Dies ist eine Krankheit, die Ihre Katze ernsthaft beeinträchtigen kann. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Behandlung von Leptospirose bei Katzen.

Schnauzer-Syndrom

Schnauzer-Syndrom

Das Schnauzer-Syndrom ist eine seltene Krankheit, die diese von Haustierleutnants so geschätzte Hunderasse betrifft. Hier eine kurze Beschreibung.

Unterschied zwischen Chemotherapie und Strahlentherapie bei der Behandlung von Hunden mit Krebs

Unterschied zwischen Chemotherapie und Strahlentherapie bei der Behandlung von Hunden mit Krebs

Chemotherapie und Strahlentherapie sind die am weitesten verbreiteten Therapien zur Krebsbehandlung bei Hunden. Beide können allein oder in Kombination verwendet werden.

Coenzym Q10 Vorteile für Hunde: Wissenschaftliche Beweise

Coenzym Q10 Vorteile für Hunde: Wissenschaftliche Beweise

Sie haben vielleicht von den Vorteilen von Coenzym Q10 als Nahrungsergänzungsmittel für Hunde gehört. Finden Sie heraus, was es ist und wann es empfohlen wird.

Ringworm bei Welpen: Symptome und Behandlungen

Ringworm bei Welpen: Symptome und Behandlungen

Ringworm bei Welpen ist eine Pilzerkrankung, die für Ihr Haustier lästig und sogar schmerzhaft sein kann. Kennen Sie die häufigsten Symptome und Behandlungen?

Warum sind Hunde anfälliger für Diabetes?

Warum sind Hunde anfälliger für Diabetes?

Jeder fünfte Hund entwickelt Diabetes. Kennen Sie die Risikofaktoren, die bestimmen können, ob Ihr Hund die Krankheit entwickelt oder nicht?

Hauptursachen für Krebs bei Hunden

Hauptursachen für Krebs bei Hunden

Krebs bei Hunden ist die häufigste Todesursache. Sein Ursprung hängt mit der Genetik des Individuums sowie mit bestimmten Umweltfaktoren zusammen.

Welche Krankheiten können Katzen auf uns übertragen?

Welche Krankheiten können Katzen auf uns übertragen?

Toxoplasmose, Bartonellose, Tollwut, Ringelflechte oder Räude sind einige der Krankheiten, die Katzen übertragen können, aber wir können sie leicht vermeiden.

Hunde mit Arthritis: Tipps für eine ideale Ernährung

Hunde mit Arthritis: Tipps für eine ideale Ernährung

Hunde mit Arthritis sollten eine kontrollierte Ernährung haben, die Übergewicht verhindert und die Knorpelversorgung erhöht.

4 Hauptursachen für Colitis bei Hunden

4 Hauptursachen für Colitis bei Hunden

Colitis bei Hunden hat eine Reihe von schmerzhaften und lästigen Folgen für Ihren Hund. Erfahren Sie mehr über die Hauptursachen für diesen Zustand.

Ursachen und Behandlungen von Nesselsucht bei Hunden

Ursachen und Behandlungen von Nesselsucht bei Hunden

Nesselsucht bei Hunden ist eine Überempfindlichkeitsreaktion auf ein äußeres Element wie eine Pflanze, ein Futter, bestimmte Arten von Medikamenten oder Parasiten.

Arten von Räude bei Hunden

Arten von Räude bei Hunden

Räude bei Hunden ist eine Krankheit, die durch Krankheitserreger verursacht wird, obwohl es sich bei allen um Milben handelt, die zu verschiedenen Gattungen gehören.

Gewichtsverlust bei Hunden? Krankheiten, an denen Sie möglicherweise leiden

Gewichtsverlust bei Hunden? Krankheiten, an denen Sie möglicherweise leiden

Gewichtsverlust bei Hunden ist normal, solange er auf berechtigte Gründe reagiert. Eine drastische Abnahme kann ein Symptom einer größeren Pathologie sein.

Leberprobleme bei Hunden

Leberprobleme bei Hunden

Leberprobleme bei Hunden können in jedem Alter auftreten und durch mehrere Ursachen wie Infektions- oder Hormonkrankheiten ausgelöst werden.

Kehlkopflähmung bei Hunden: Was ist das?

Kehlkopflähmung bei Hunden: Was ist das?

Die Kehlkopflähmung bei Hunden ist eine häufige Pathologie bei älteren Hunden oder bestimmten Rassen. Es gibt eine korrigierende Operation, um das Problem zu lösen.

Blepharitis bei Katzen: Symptome und Behandlung

Blepharitis bei Katzen: Symptome und Behandlung

Katzen sind sehr gepflegte Tiere, die sich täglich pflegen. Aber manchmal können sie krank werden und an Pathologien wie Blepharitis in den Augen leiden.

Morbus Cushing bei Hunden: Erkennung und Behandlung

Morbus Cushing bei Hunden: Erkennung und Behandlung

Cushing bei Hunden ist eine hormonelle Erkrankung, die aufgrund eines Anstiegs des Cortisols zu physikalischen und biochemischen Veränderungen im ganzen Körper führt.

Leishmaniose bei Katzen: Ursachen und Behandlung

Leishmaniose bei Katzen: Ursachen und Behandlung

Leishmaniose ist eine Zoonose, die in weiten Teilen der Welt vorkommt. Insbesondere wird die Katzen-Leishmaniose durch einen Parasiten der Gattung Leishmania verursacht.

Was sind Harnwegserkrankungen bei Katzen?

Was sind Harnwegserkrankungen bei Katzen?

Katzen sind Tiere mit einer Prädisposition für Harnwegserkrankungen. In diesem Artikel werden wir Ihnen sagen, welche die häufigsten sind.

Vitiligo bei Hunden: Was ist das und was sind seine Symptome?

Vitiligo bei Hunden: Was ist das und was sind seine Symptome?

Obwohl diese Erkrankung nicht so häufig ist ... wussten Sie, dass Vitiligo bei Hunden zu helleren Flecken auf Haut und Haaren führt?