Krebs ist eine abnormale Vermehrung von Zellen, die alle Arten von Geweben und Organen wie die Haut befallen kann. Plattenepithelkarzinom ist die häufigste Hautkrebserkrankung bei Katzen.
Meistens, erscheint auf Ohren, Nase, Lippen und AugenlidernWeniger geschützte Hautbereiche, obwohl auch Tumore im Mund häufig auftreten. Es tritt häufiger bei älteren Katzen auf, hängt mit der Sonneneinstrahlung zusammen und wird mit weißen Katzen in Verbindung gebracht.
Ursachen von Krebs bei Katzen
Bei den allermeisten Krebsfällen ist die genaue Ursache nicht bekannt. Ja, es gibt Faktoren, die das Auftreten von Krebs beeinflussen können:
- Genetik. Es gibt Katzenrassen mit einer größeren genetischen Veranlagung, an Krebs zu erkranken als andere, und dasselbe passiert auf individueller Ebene.
- Fütterung. Nahrung ist ein sehr einflussreicher Faktor für die Gesundheit von Tieren. Bestimmte Lebensmittel verhindern aufgrund ihrer physikalisch-chemischen Eigenschaften Krebs; Ein Übermaß an anderen Nahrungsmitteln wird jedoch mit anderen Krebsarten in Verbindung gebracht.
- Umweltfaktoren. Umweltverschmutzung, Tabakrauch, Sonneneinstrahlung … Hautkrebs bei Katzen ist mit anhaltender Sonneneinstrahlung verbunden. Wie bei uns Menschen kann eine übermäßige Sonneneinstrahlung insbesondere in den ungeschütztesten Bereichen zu Läsionen und Hautkrebs führen.
Wie wird Hautkrebs bei Katzen erkannt?
Plattenepithelkarzinom bei Katzen erscheint als rosa Läsionen, alopezische Flecken und Schorf auf der Haut die zunächst mit Wunden verwechselt werden können. Wenn sich die Krankheit verschlimmert, wird die Haut rötlicher und es können ulzerierte Bereiche mit härteren Rändern wie Schorf auftreten.
Ohren, Nase, Lippen und Mund sind die am stärksten betroffenen Bereiche. Obwohl sich der Tumor lokal ausbreitet und das umliegende Gewebe zerstört, kann er in andere Körperregionen wie das Innere der Mundhöhle, die Lymphknoten und die Lunge eindringen.
Wie immer, Früherkennung ist der Schlüssel zur Behandlung der Krankheit; Wenn Sie diese Läsionen sehen, gehen Sie zum Tierarzt, um die Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen. Eine Untersuchung und eine Biopsie - Gewebeprobe - der am stärksten betroffenen Bereiche sind notwendig, um den Krebs zu bestätigen.
Die fortschrittlichste und genaueste Radiographie sowie die Computertomographie sind diagnostische Werkzeuge, die nach krebsartigen Massen und ihrer Entwicklung suchen, sehr nützlich, wenn sich diese Massen in der Mundhöhle befinden, was bei dieser Art von Krebs häufig vorkommt.
Behandlungen von Hautkrebs bei Katzen
Der Behandlungserfolg hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Wenn die Verletzungen sehr gering sind, können sie behandelt oder sogar verhindert werden, indem die Exposition in den Stunden der maximalen Sonneneinstrahlung vermieden wird oder indem in den am stärksten gefährdeten Bereichen ein Schutzfaktor angewendet wird, obwohl diese Aufgabe bei Katzen wahrscheinlich ist nicht einfach sein.
Wenn die Läsionen schwerwiegend sind und es sich um Plattenepithelkarzinom handelt, gibt es mehrere mögliche Behandlungen:
- Chirurgische Entfernung des Tumors. Je früher diese Technik durchgeführt wird, desto besser, da sie das Vordringen des Tumors in gesunde Hautbereiche verhindert. Dazu ist es notwendig, das gesamte Krebsgewebe und einen Rand gesunden Gewebes um ihn herum zu entfernen, um Rezidive zu vermeiden. Sind nur die Ohren betroffen, was in vielen Fällen häufig der Fall ist, kann eine Entfernung die beste Lösung sein.
- Strahlentherapie. Die Strahlentherapie kann mit der oben genannten Methode kombiniert werden, um sicherzustellen, dass wir die Krebsspuren vollständig beseitigen. Diese Technik ist in der Regel teurer und findet sich nur in spezialisierten Veterinärzentren.
- Chemotherapie. Die medikamentöse Behandlung reduziert die Krebsmassen; der Tierarzt wird die Dauer bestimmen, um erfolgreich zu sein.