Mikroorganismen, die bei Tieren chronische Müdigkeit verursachen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt verschiedene Mikroorganismen, die Lebewesen beeinflussen können. Daher gelegentlich sowohl Menschen als auch Tiere können erkranken. In diesem Sinne ist es interessant zu wissen, welche Mikroorganismen chronische Müdigkeit verursachen.

Um mit diesem Thema voranzukommen, müssen wir zunächst zwei grundlegende Fragen klären:

  • Ein Mikroorganismus ist ein einzelliger Organismus, der so klein ist, dass wir ihn nur unter einem Mikroskop oder Elektronenmikroskop beobachten können, wie es bei ultramikroskopischen Viren der Fall ist. Pathogene Mikroorganismen sind solche, die Krankheiten bei Tieren, Pflanzen und Menschen verursachen können.
  • Müdigkeit ist ein Symptom, das mit verschiedenen Störungen wie körperlicher Erschöpfung, verminderter kognitiver Fähigkeit oder Schlafstörungen verbunden ist. Dies sollte nicht mit der Müdigkeit verwechselt werden, die wir nach körperlicher Aktivität verspüren.

Im Folgenden werden einige Beispiele von Tieren, die an dieser Pathologie leiden, und die bisher bekannten wissenschaftlichen Beweise besprochen, die uns helfen werden, die Bedeutung dieser Wesen zu verstehen, die Da sie so klein sind, spielen sie eine entscheidende Rolle für die Tiergesundheit.

Chronische Müdigkeit

Das Chronic Fatigue Syndrom (CFS), auch bekannt als „myalgische Enzephalomyelitis“ (ME), ist eine Krankheit, die mit einer grippeähnlichen Episode beginnt.

Es weist Symptome einer intensiven körperlichen und geistigen Erschöpfung auf, so dass es im Laufe der Zeit (mindestens 6 Monate) anhält. Es kann Konzentrations-, Gedächtnis- und Muskelschmerzen verursachen. Einige Fachleute führen es auf eine psychiatrische Störung zurück.

Vor einigen Jahren Es wurde angenommen, dass diese Pathologie exklusiv für den Menschen war, Mehrere Studien haben jedoch Fälle von CFS bei Tieren wie Pferden und Haustieren aufgedeckt, was auf einen möglichen Fall von Zoonose hindeuten würde.

Ursache, Diagnose und Behandlung scheinen heute unklar, aber alles bis hin zu einer Infektion des zentralen Nervensystems (ZNS), viral oder bakteriell, gefolgt von einer Störung des Immunsystems.

Die Forschung hat das Vorhandensein einer Vielzahl von Krankheitserreger, die lebenslange Infektionen verursachen können, durch Umgehung des Immunsystems:

  • Parvovirus
  • HHV6 (menschlicher Herpes)
  • Mykoplasmen (Pneumonie)
  • Cytomegalovirus (Herpesvirus)
  • Epstein-Barr-Varianten (Mononukleose)
  • Und sogar Pilze oder andere Biotoxine

Mikroorganismen, die chronische Müdigkeit verursachen

Bakterien, Parasiten und Viren sind Mikroorganismen, die Müdigkeit verursachen können, bzw. die am chronischen Müdigkeitssyndrom beteiligt sein können.

Bakterien

Eine Studie in England legte nahe, dass auch Pferde CFS haben könnten. Tatsächlich haben sie das bestätigt es gibt eine Verwandtschaft dieser Krankheit zwischen Mensch und Haustier.

Das Experiment wurde mit vier Pferden durchgeführt, zwei zeigten Müdigkeit und chronische Schwäche, die es ihnen erschwerten, körperliche Anstrengungen zu leisten. Sie sahen deprimiert aus, mit gesenkten Köpfen und hängenden Lippen, zusätzlich zu ihrem schläfrigen und lustlosen Aussehen. Die anderen beiden Pferde zeigten Schwächesymptome, Asthenie und Untergewicht.

Durch einen Blutausstrich und Blutkulturtests wurde festgestellt, dass sie alle trugen Mikrokokken-ähnliche Bakterien dass im Gegenteil gesunde Pferde nicht anwesend waren.

Der Autor dieser Studie testete zuvor Katzen und Hunde, die Mikrokokken im Blut trugen, und sie wurden positiv getestet auf Staphylococcus intermedius Ja Staphylococcus xilosus. Daher kann man sagen, dass Bakterien Mikroorganismen sind, die chronische Müdigkeit verursachen.

Parasiten

In einem anderen im Magazin veröffentlichten Aufsatz Fortschritte in der NeurobiologieWissenschaftler verwendeten Mäuse als Studienmodell für Müdigkeit. Als Ergebnis stellten sie fest, dass beide Infektionen durch Cryptosporidium parvum wie für Toxoplasma gondii sie beeinflussten die Aktivität von Mäusen, die auf Rädern liefen, für mehrere Wochen.

Der Parasit Trypanosoma brucei (verursacht Schlafkrankheit) verursacht bei infizierten Ratten Tagesschläfrigkeit und Schlaflosigkeit. Sobald es sich im Blut abgesetzt hat, kann es in andere Gewebe eindringen, beispielsweise in das Nervensystem.

In allen Fällen wurde gezeigt, dass diese einzelligen Parasiten chronische Müdigkeit verursachen können.

Virus

Andere Mikroorganismen, die chronische Müdigkeit verursachen, sind Viren. Zahlreiche Studien haben das bestätigt CFS ist auf eine Reihe von Hirnsyndromen zurückzuführen auf virale Enzephalopathien zurückzuführen. Tatsächlich wurde festgestellt, dass die folgenden Viren mit dieser Pathologie in Verbindung gebracht werden könnten:

  • Parvovirus
  • Enteroviren
  • Epstein-Barr
  • Cytomegalovirus

Während einige von ihnen sind in der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit selbst zu finden und Experten vermuten, dass es genau dort ist, wo sie die Infektion verursachen, andere befinden sich in anderen Teilen des Körpers und infizieren indirekt das ZNS.

Ein anderer Artikel über medizinische Hypothesen weist darauf hin, dass Viren die Infektionserreger sind, die diese Krankheit wahrscheinlicher als Bakterien verursachen, basierend auf den folgenden Ideen:

  • Diese Krankheit ist mit Veränderungen der Gehirnfunktion verbunden und wir wissen das Viren bewirken Verhaltensänderungen.
  • Viren der Gattung Zirkovirus Ja Polyomavirus sie können ins Gehirn eindringen und sich dort vermehren. Circovirus verursacht keine Pathogenität beim Menschen, aber bei Tieren wie das multisystemische Syndrom des Gewichtsverlusts nach dem Absetzen bei Schweinen, bei dem sie ähnliche Symptome wie CFS aufweisen.
  • CFS tritt normalerweise aufgrund einer systemischen Erkrankung, Infektion oder schweren Belastung auf. Diese Zustände können dazu führen, dass das Virus in das Blut gelangt und in das ZNS übergeht, wodurch das Immunsystem unterdrückt und seine Viruslast erhöht wird, wie dies beim Circovirus beobachtet wurde.

Familienviren Picornaviridae, zu dem Enteroviren gehören, ist in der gesunden Bevölkerung vorhanden. Aber trotzdem, viele Enteroviren haben CFS verursacht und mehrere Subtypen sind dafür bekannt, gelegentlich das Gehirn zu beeinflussen. Auf der anderen Seite haben Viren der Herpes- und Parvovirus-Familie ein ähnliches Profil.

Es gibt mehrere Mikroorganismen, die chronische Müdigkeit verursachen können, und sie werden noch untersucht.

Mikroorganismen geben immer Hinweise

Das Studium von Bakterien, Parasiten und Viren ermöglicht es uns, Infektionskrankheiten zu verstehen und wirksame Behandlungen dagegen zu entwickeln.

Die Mikrobiologie geht jedoch noch viel weiter. Dieses wissenschaftliche Feld versucht uns zu helfen verstehen die Bedeutung dieser „unsichtbaren“ Organismen, denn ohne sie gäbe es kein Leben. Seine Funktion in der Natur ist neben anderen lebenswichtigen Prozessen für zahlreiche biologische Prozesse essentiell.