Was sind die Symptome einer Katzen-Coronavirus-Infektion?

Das feline Coronavirus ist ein RNA-Virus, das bei Katzen leichte oder schwere Erkrankungen verursachen kann. Die milde Form der Erkrankung ist Enteritis, während die schwere Form die infektiöse Peritonitis bei Katzen ist.

Was ist das Katzen-Coronavirus?

Das feline Coronavirus (FCoV) gehört zur Familie der Coronaviren. in denen das Hunde-Coronavirus oder das Human-Respiratorische-Coronavirus gefunden werden. Das feline Coronavirus ist ein kugelförmiges, umhülltes, einzelsträngiges RNA-Virus, das nur Katzen befällt.

Dieses Virus hat zwei Serotypen oder Varianten, die sich durch ihre genomischen und serologischen Eigenschaften unterscheiden:

  • Serotyp I. Es ist das weltweit am weitesten verbreitete.
  • Serotyp II. Es wird angenommen, dass dieser Serotyp das Ergebnis einer Rekombination zwischen dem Hunde-Coronavirus und dem Serotyp I ist.

Es finden sich apathogene Stämme des Katzen-Coronavirus, aber auch hochpathogene Stämme. Einige der pathogenen Stämme verursachen Enteritis, andere jedoch mutieren und verursachen bei der Katze eine infektiöse Peritonitis.

Infektiöse Peritonitis bei Katzen

Die klinischen Manifestationen variieren je nach Art der Variante, da sie die eine oder andere Krankheit verursachen kann. Serotyp I kann eine akute Enteritis verursachen und Serotyp II kann eine feline infektiöse Peritonitis entwickeln.

Eine feline Coronavirus-Infektion darf keine klinischen Manifestationen verursachen oder zu leichten Darmproblemen wie Durchfall führen. Es wird geschätzt, dass nur 5-10% der FCoV-infizierten Katzen eine feline infektiöse Peritonitis (FIP) entwickeln.

Feline infektiöse Peritonitis entwickelt sich nur, wenn das Virus in der Katze mutiert.Die Mutation wird durch einige Faktoren beeinflusst, wie unter anderem Alter, Stress, Impfung.

Feline infektiöse Peritonitis ist eine fortschreitende Erkrankung, die zum Tod führen kann. Es ist schwierig, seine Ausbreitung auf andere Katzen zu diagnostizieren und zu kontrollieren, da es sich um eine der schwersten Krankheiten bei Katzen handelt.

Was sind die Symptome?

Die feline infektiöse Peritonitis ist eine sehr schnell fortschreitende Erkrankung mit tödlichem Ausgang. Symptome zeigen sich zu Beginn der Erkrankung kaum, sie sind unspezifisch, wie Appetitlosigkeit und Schläfrigkeit.

Die meisten Fälle von feline infektiöser Peritonitis treten bei jungen Katzen auf, können jedoch bei Katzen jeden Alters auftreten.Bei der infektiösen Peritonitis bei Katzen treten zwei verschiedene Krankheitsformen auf, die "trockene" oder effusive Form und die "feuchte" oder nicht effusive Form.

Die "feuchte" Form der Krankheit kann aufgrund einer Ansammlung von gelblicher Flüssigkeit im Bauch- oder Brustbereich zu Blähungen führen. Es ist jedoch kein ausschließliches Symptom, nur etwa 75% der Katzen mit feline infektiöser Peritonitis können Ergüsse und Zerrungen entwickeln.

Die trockene Form der Krankheit befällt verschiedene Organe und verursacht unterschiedliche Symptome. Bei dieser Form der Krankheit gibt es okuläre und nervöse Zeichen (Läsionen mit Entzündungen), die für den Tierarzt indikativ sein können.

Es gibt kaum Unterschiede zwischen den effusiven und nicht-effusiven Krankheitsformen. Beide überschneiden sich manchmal. Darüber hinaus zeigen beide Formen allgemeine Symptome wie Appetitlosigkeit, Benommenheit und Fieber.

Es scheint, dass die trockene Form dieser Krankheit tendenziell einen längeren klinischen Verlauf hat. Es ist zu beachten, dass das Tier sowohl in der einen als auch in der anderen Form der Krankheit nicht länger als ein Jahr widersteht.

Diagnose

Bei der Bestätigung der Diagnose gibt es keine Prüfung spezifische Diagnostik. Normalerweise wird eine Biopsie des betroffenen Gewebes durchgeführt.

Wenn jedoch Symptome darauf hinweisen, dass eine Biopsie erforderlich ist, kann sie nicht durchgeführt werden. Dies liegt daran, dass Katzen in diesem Stadium der Krankheit zu krank sind. Aus diesem Grund wird die Biopsie in der Regel bei der Obduktion durchgeführt.

Der Tierarzt wird verschiedene Tests anfordern, um andere Krankheiten auszuschließen und der richtigen Diagnose näher zu kommen. Dazu gehört die allgemeine biochemische Analyse, mit der Veränderungen festgestellt werden können, die die Diagnose erleichtern.

Das große Problem bei dieser Krankheit ist, dass sie im Frühstadium schwer zu erkennen ist. Und sobald sich Symptome entwickelt haben, ist die Krankheit unheilbar und endet tödlich.

Weitere Fakten zum Katzen-Coronavirus

Der Hauptübertragungsweg des Katzen-Coronavirus ist der Kot über die Katzentoilette, insbesondere wenn mehrere Katzen zusammenleben. Normalerweise geschieht dies an Orten, an denen viele Katzen leben, wie Zwinger, Tierheime oder andere.

Bei der fäkalen Übertragung werden Fäkalien in die Umwelt freigesetzt und können sich unter anderem durch die Pflege oder den Verzehr anstecken. Darüber hinaus wurde aufgezeichnet, dass Eine infizierte Katze kann mit dem Kot einer anderen Katze erneut infiziert werden.

Die meisten Katzen sind resistent gegen das Virus, aber als Träger können sie es auf Katzen mit schwacher Immunität übertragen. Der Tierarzt kann vorbeugende Behandlungen und Hygienemaßnahmen empfehlen, um eine Ansteckung zu vermeiden.

Es gibt einen kommerzialisierten Impfstoff, aber die Ergebnisse zu seiner Wirksamkeit sind widersprüchlich, wie bei antiviralen Medikamenten. Da es sich um eine unheilbare Krankheit handelt, werden entzündungshemmende und appetitanregende Mittel verabreicht.

Leider gibt es keinen klaren und eindeutigen Unterschied zwischen den verschiedenen Biotypen von pathogenen, hochpathogenen oder nicht-pathogenen Coronaviren. Und im Moment nein Prüfung um eine Infektion mit dem Katzen-Coronavirus nachzuweisen.

Daher ist das Katzen-Coronavirus in Katzenpopulationen auf der ganzen Welt vorhanden. Leben mehrere Katzen zusammen, sind Präventions- und Hygienemaßnahmen unerlässlich, um das Risiko einer Übertragung des Virus zu reduzieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave