Geschwollene Pfoten bei Hunden können auf alles hindeuten, von einer einfachen Verletzung bis hin zu einer chronischen Krankheit. Die Beobachtung der möglichen Begleitsymptome hilft dabei, den Ursprung der Beschwerden des Tieres zu bestimmen.
Es gibt viele Faktoren, die zu einer Schwellung der Gliedmaßen führen können. Um sie zu bestimmen, Es ist bequem zu analysieren, wie der Prozess abgelaufen ist, die Anzahl der betroffenen Bereiche und die Art der Entzündung. Lokale Schmerzen oder das Vorhandensein von innerer Flüssigkeit sind zwei der häufigsten Beschwerden. Die Schwere von jedem von ihnen ist jedoch völlig gegensätzlich.
Daher, wenn Sie mit einem Fall von geschwollenen Beinen bei Hunden konfrontiert sind die beste Option ist, zum Profi zu gehen.
Ursachen und Symptome
Unabhängig von der Ursache, Schmerzen und Hitze sind wiederkehrende Symptome. Dieser Temperaturanstieg kann zu einem Fieberzustand führen, der nicht den schwersten Bedingungen entsprechen muss.
Einige der Pathologien, die zu Schwellungen führen können, sind:
- Arthritis. Neben Schmerzen und Hitze treten Rötungen und Lahmheiten sehr häufig auf. Diese Pathologie ist sehr häufig in den Gelenken älterer Hunde, obwohl es bei jungen Hunden mit genetischer Veranlagung auftreten kann.
- Verstauchungen. Entweder aufgrund von Traumata oder anhaltender körperlicher Anstrengung sind sie einer der Hauptgründe für Schwellungen. Große Hunde leiden eher darunter; werden durch die gezeigte Lahmheit deutlich.
- Hypertrophe Osteodystrophie. Diese Knochenkrankheit betrifft Welpen großer Rassen während ihres Entwicklungsprozesses. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr schmerzhaft, mehrere Gliedmaßen betroffen und von fieberhaften Episoden begleitet. Wenn es nicht richtig behandelt wird, mit entzündungshemmenden Mitteln, hygienischer und sanitärer Pflege und Ruhe, kann es schwer kompliziert werden.
- Hygroma. Es ist definiert als ein nicht schmerzhafter Flüssigkeitssack, der in den Gelenken des Hundes gebildet wird. Normalerweise entsteht es durch Überdruck aufgrund einer schlechten Körperhaltung. Es muss behandelt werden, um eine Infektion zu vermeiden.
- Osteosarkom. Knochenkrebs ist eine der tödlichsten Krankheiten und betrifft hauptsächlich große Hunde. Je weiter die Krankheit fortschreitet, desto stärker sind die Entzündung, die Schmerzen und die lokale Hitze.
Behandlung von geschwollenen Pfoten bei Hunden
Um die Ursache der Schwellung zu bestimmen, führt der Tierarzt eine Reihe von diagnostischen Tests durch, darunter die Blut- und Urintests sowie Röntgenaufnahmen der Extremitäten. Falls letztere nicht schlüssig sind, kann eine MRT erforderlich sein. Bei Verdacht auf Osteosarkom wird eine Knochenbiopsie durchgeführt.
Bei milderen Bedingungen, Entzündungshemmer, Ruhe und möglicherweise Physiotherapie. Wenn es sich um einen Flüssigkeitsbeutel handelt, muss er möglicherweise operativ entfernt werden. Bei Krebsfällen ist neben der Chemotherapie am häufigsten die Amputation der Extremität.
Die Vorbeugung von geschwollenen Pfoten bei Hunden ist möglicherweise nicht immer machbar. Wenn es jedoch um Arthritis geht Es ist wichtig, das Gewicht des Tieres zu kontrollieren und mäßige Bewegung durchzuführen.
Körperliche Aktivität sollte immer ausgewogen ausgeübt werden, und ihr Übermaß ist genauso gefährlich wie ihr Mangel. In Ergänzung, Vermeiden Sie schlechte Körperhaltung und zu harte Betten kann die Wahrscheinlichkeit von Hygromen verringern.
Eine gesunde Lebensweise und regelmäßige tierärztliche Kontrollen tragen dazu bei, dass die Tiere weniger anfällig für Krankheiten sind, und wenn dies der Fall ist, sollte die beste Behandlung so schnell wie möglich erfolgen.