Wirbellosen 2025, Februar

10 Schneckenkuriositäten, die Sie überraschen werden

10 Schneckenkuriositäten, die Sie überraschen werden

Die Kuriositäten der Schnecken sind vielfältig. Diese Gruppe hat Land, Süßwasser und Meer gleichermaßen mit verschiedenen Anpassungen kolonisiert.

10 Kuriositäten von Vogelspinnen

10 Kuriositäten von Vogelspinnen

Die Kuriositäten der Vogelspinnen sind vielfältig, obwohl sie eine Gruppe mit sehr homogenen Merkmalen sind und sich sehr ähnlich sind.

Goliath-Spinne: Lebensraum und Eigenschaften

Goliath-Spinne: Lebensraum und Eigenschaften

Die Goliath-Spinne gilt als das größte existierende Spinnentier, was es ihr ermöglicht, einige kleine Vögel zu fressen.

10 Kuriositäten der Kugelant

10 Kuriositäten der Kugelant

Die Kuriositäten der Kugelameise sind vielfältig, da sie die gefährlichste Art in dieser Gruppe der Welt ist.

10 Kuriositäten von Heuschrecken

10 Kuriositäten von Heuschrecken

Die Kuriositäten der Heuschrecken sind vielfältig, da es innerhalb dieser Insektengruppe viele Arten mit unterschiedlicher Morphologie gibt.

Kamelspinnen: Lebensraum und Eigenschaften

Kamelspinnen: Lebensraum und Eigenschaften

Kamelspinnen oder Solifugalspinnen sind eine Gruppe von Spinnentieren, die sich durch ihre große Geschwindigkeit und ihre markanten Gliedmaßen auszeichnen. Erfahren Sie hier mehr über sie.

10 Kuriositäten von Grillen

10 Kuriositäten von Grillen

Grillen sind orthopterische Insekten, die für ihren Gesang berühmt sind, aber sie haben Kuriositäten, die weit über diese Sprechfähigkeit hinausgehen.

Tigerspinne: Lebensraum und Eigenschaften

Tigerspinne: Lebensraum und Eigenschaften

Die Tigerspinne oder Wespenspinne ist eine Art, die für ihr unverwechselbares Farbmuster bekannt ist, das wie Bänder auf ihrem Körper geformt ist.

Sind Raupen Würmer?

Sind Raupen Würmer?

Sind Raupen Würmer? Diese Frage mag harmlos erscheinen, aber sie erfordert wirklich viele taxonomische Informationen, um sie zu lösen.

Kolibri-Sphinx: Lebensraum und Eigenschaften

Kolibri-Sphinx: Lebensraum und Eigenschaften

Die Kolibri-Sphinx ist ein schönes und auffälliges Wirbelloses, das eine wesentliche Ökosystemfunktion erfüllt: Sie bestäubt Pflanzen.

10 Kuriositäten von Krabben

10 Kuriositäten von Krabben

Krebstiere sind mit der aquatischen Umwelt verbunden und faszinierend. Möchten Sie 10 Kuriositäten von Krabben und Artenbeispiele kennenlernen?

10 Kuriositäten von Tausendfüßlern

10 Kuriositäten von Tausendfüßlern

Die Kuriositäten der Tausendfüßler gehen weit über ihre länglichen Körper und dunklen Farben hinaus. Entdecken Sie sie mit uns in diesem Raum.

12 Kuriositäten von Ameisen

12 Kuriositäten von Ameisen

Die Kuriositäten der Ameisen sind vielfältig, da ihre evolutionäre Strahlung es ihnen ermöglicht hat, praktisch alle Ökosysteme zu besiedeln.

Lebenszyklus der Bienen

Lebenszyklus der Bienen

Der Lebenszyklus von Bienen ist holometabol und ändert sich je nachdem, ob es sich um eine Arbeiterin, Königin oder Drohne handelt. Die Jahreszeit spielt eine entscheidende Rolle.

Häutungszyklus von Krebstieren

Häutungszyklus von Krebstieren

Ein komplexer Wachstumsprozess ist der Häutungszyklus von Krebstieren. Tauchen Sie ein in die Phasen und Variablen, die es ausführen.

Was ist ein Ball-Bug?

Was ist ein Ball-Bug?

Der Begriff "Ballwanze" bezieht sich auf eine sehr große Gruppe von terrestrischen Krebstieren, die sich angesichts von Bedrohungen sammeln können.

Verhalten von Ameisen

Verhalten von Ameisen

Das Verhalten der Ameisen beruht auf einer ausgeprägten Eusozialität, die einen eisernen und unteilbaren Superorganismus entstehen lässt.

8 Arten von Weichtieren

8 Arten von Weichtieren

Weichtiere sind eine große Gruppe von Wirbellosen mit unterschiedlichen Merkmalen, die bei der Identifizierung berücksichtigt werden müssen.

10 Insekten, die Holz fressen

10 Insekten, die Holz fressen

Das Wissen um holzfressende Insekten führt dazu, dass einige sie für schädlich halten. Nichts ist weiter von der Realität entfernt.

Luftröhrenatmung bei Tieren

Luftröhrenatmung bei Tieren

Unter den existierenden Atmungsformen finden wir die Luftröhrenatmung bei Tieren. Dieser Mechanismus ist typisch für Insekten.

Warum sind Ameisen in Ökosystemen so wichtig?

Warum sind Ameisen in Ökosystemen so wichtig?

Die Bedeutung der Ameisen liegt nicht in ihrer Größe oder ihrem Aussehen, sondern ihre Arbeit hält die Ökosysteme aufrecht.

6 Tiere ohne Knochen

6 Tiere ohne Knochen

Wirbellose, Tiere ohne Knochen, machen den größten Teil des Tierlebens aus. Hier erfahren Sie mehr über sie.

Die 7 Arten von Seesternen

Die 7 Arten von Seesternen

Selbst wenn Sie nur eine Art kennen, gibt es noch viel mehr Arten von Seesternen. Diese Gruppe ist viel vielfältiger als es scheint.

Zebramuschel: Merkmale einer invasiven Art

Zebramuschel: Merkmale einer invasiven Art

Die Zebramuschel ist eine invasive Art, die sich auf der ganzen Welt verbreitet hat. Hier erfahren Sie mehr über diese sehr schädliche Molluske.

Die 6 größten Quallen der Welt

Die 6 größten Quallen der Welt

Die größte Qualle der Welt kann der Größe einer Person entsprechen. Wenn wir die Länge ihrer Tentakel zählen, überschreiten sie diese sogar.

6 Bienenarten

6 Bienenarten

Es gibt verschiedene Arten von Bienen, die in Arten, Gattungen und Familien unterteilt sind, die ebenso zahlreich wie vielfältig sind. Ihre Strahlung ist der Beweis für Ihren Erfolg.

Culona-Ameisen: Lebensraum und Eigenschaften

Culona-Ameisen: Lebensraum und Eigenschaften

Culona-Ameisen sind außergewöhnliche Ingenieure, wenn es um den Bau ihrer Ameisenhaufen geht. Die Königin kann lange leben.

Können Schmetterlinge die Farbe ihrer Flügel ändern?

Können Schmetterlinge die Farbe ihrer Flügel ändern?

Schmetterlinge, die die Farbe ihrer Flügel ändern können, sind häufiger als Sie vielleicht denken. Diese Anpassung ist in der Natur sehr nützlich.

Krabben: Arten, Eigenschaften, Verhalten und Fortpflanzung

Krabben: Arten, Eigenschaften, Verhalten und Fortpflanzung

Krabben sind kosmopolitische Zehnfußkrebse, die viele Ökosysteme auf der ganzen Welt besiedelt haben. Sie sind sehr variabel.

Crazy Ameise: Lebensraum, Eigenschaften und invasives Potenzial

Crazy Ameise: Lebensraum, Eigenschaften und invasives Potenzial

Die verrückte Ameise hebt sich von den anderen Formiziden durch ihre Fähigkeit ab, die Ökosysteme, in denen sie angesiedelt ist, zu zerstören.

6 Tiere ohne Zentralnervensystem

6 Tiere ohne Zentralnervensystem

Obwohl die meisten Tiere ein Gehirn und Nervenenden haben, gibt es andere, die dies nicht tun. Entdecke 6 Tiere ohne zentrales Nervensystem!

Bombardierkäfer: Lebensraum und Eigenschaften

Bombardierkäfer: Lebensraum und Eigenschaften

Der Bombardierkäfer hebt sich von anderen Tieren durch seine ungewöhnliche Fähigkeit ab, sich durch chemische Reaktionen zu verteidigen.

Gemeiner Seehase: Lebensraum und Eigenschaften

Gemeiner Seehase: Lebensraum und Eigenschaften

Der gemeine Seehase ist eine Meeresmolluske mit einer kosmopolitischen Verbreitung. Seine Größe ist groß und seine Form ist ziemlich merkwürdig.

Kokosnusskrabbe: Lebensraum und Eigenschaften

Kokosnusskrabbe: Lebensraum und Eigenschaften

Die Kokosnusskrabbe ist ein Zehnfußkrebstier, das sein ganzes Leben an Land verbringt. Es ist aufgrund der menschlichen Spezies in einer gefährdeten Situation.

12 Arten von Marienkäfern

12 Arten von Marienkäfern

Die Marienkäfer- oder Coccinelliden-Arten sind eine sehr große Gruppe von Käfern. Weltweit wurden mehr als 6000 Arten beschrieben.

Spiegeleiquallen: Verbreitung, Eigenschaften und Fütterung

Spiegeleiquallen: Verbreitung, Eigenschaften und Fütterung

Im Mittelmeer kann man von Zeit zu Zeit Quallenpopulationen am Strand beobachten, wie zum Beispiel die Spiegeleiqualle.

Der Monarchfalter ist vom Aussterben bedroht

Der Monarchfalter ist vom Aussterben bedroht

Der Monarchfalter, ein Insekt von großer ökologischer Bedeutung, hat den Großteil seiner Populationen durch menschliches Handeln verloren.

Terrarien für Spinnentiere: Alles, was Sie wissen müssen

Terrarien für Spinnentiere: Alles, was Sie wissen müssen

Spinnentiere sind wirbellose Tiere aus tropischen oder Wüstengebieten. Aufgrund ihrer Morphologie benötigen sie verschiedene besondere Pflege.

Was fressen Skorpione?

Was fressen Skorpione?

Skorpione sind Spinnentiere, die fast alle Arten von Wirbellosen fressen. Um ihre Beute zu jagen, haben sie Krallen und einen Stachel mit Gif.webpt.

Pfeilschwanzkrebs: Eigenschaften und Kuriositäten

Pfeilschwanzkrebs: Eigenschaften und Kuriositäten

Der Pfeilschwanzkrebs ist ein lebendes blaublütiges Fossil. Es ist zu einer wichtigen Spezies für Wissenschaft und Medizin geworden.

Fiedlerspinne: Lebensraum und Eigenschaften

Fiedlerspinne: Lebensraum und Eigenschaften

Die Geigerspinne (Loxosceles sanescens) ist die gif.webptigste Spinne der Iberischen Halbinsel. Trotzdem bleibt es oft unbemerkt.

4 im Dunkeln leuchtende Würmer

4 im Dunkeln leuchtende Würmer

Es gibt zahlreiche im Dunkeln leuchtende Würmer. Von Insektenlarven bis hin zu Polychaeten strahlen diese Tiere ihr eigenes Licht aus.

Wie ist die Vision der Fliegen?

Wie ist die Vision der Fliegen?

Das Sehen von Fliegen hängt von den biologischen Belastungen der Umgebung ab und davon, dass sie fast immer in Bewegung sind.

Zikaden: Lebensraum und Eigenschaften

Zikaden: Lebensraum und Eigenschaften

Zikaden sind raue und faszinierende Insekten. Manche haben Lebenszyklen von bis zu 17 Jahren, so unglaublich das klingt.

Der Arizona-Rindenskorpion: Alles, was Sie wissen müssen

Der Arizona-Rindenskorpion: Alles, was Sie wissen müssen

Der Arizona-Rindenskorpion (Centruroides sculpturatus) ist der gif.webptigste Skorpion Nordamerikas. Es lebt in Wüstengebieten.

Bärtierchen, die härtesten Tiere der Welt

Bärtierchen, die härtesten Tiere der Welt

Bärtierchen wurden in die kalte Leere des Weltraums geschickt und haben überlebt, um die Geschichte zu erzählen. Hier erfahren Sie mehr über sie.

10 Insektenarten und ihre Eigenschaften

10 Insektenarten und ihre Eigenschaften

Es gibt viele Arten von Insekten, da diese Tiere die zahlreichsten auf dem Planeten Erde sind. Kennen Sie die Eigenschaften von 10 von ihnen.

Smaragdschnecke: ein Tier, das Photosynthese betreibt

Smaragdschnecke: ein Tier, das Photosynthese betreibt

Pflanzen und Tiere sind selten so eng verwandt wie die Smaragdschnecke und die Algen. Diese Symbiose ist unglaublich.

Warum stechen Mücken manche Menschen und andere nicht?

Warum stechen Mücken manche Menschen und andere nicht?

Es gibt bestimmte Fakten, die Ihnen helfen zu verstehen, warum Mücken bestimmte Menschen stechen und andere nicht. Verpassen Sie sie nicht.

Die 10 seltensten Insekten der Welt

Die 10 seltensten Insekten der Welt

Die seltensten Insekten auf dem Planeten sind zahlreich und ausgefallen. Die natürliche Auslese fördert manchmal die seltsamsten Anpassungen.

Was fressen Marienkäfer?

Was fressen Marienkäfer?

Auf die Frage, was Marienkäfer fressen, ist die Antwort einfach: Fast alle ernähren sich von Blattläusen und kleinen Insekten.

6 kuriose Abwehrmechanismen von Insekten

6 kuriose Abwehrmechanismen von Insekten

Die Abwehrmechanismen von Tieren können bei vielen Arten wirklich unvermutet sein. Insekten präsentieren die interessantesten.

Riesenrosaschnecke: Was ist über dieses Tier bekannt?

Riesenrosaschnecke: Was ist über dieses Tier bekannt?

Die Riesenrosa Schnecke ist die einzige in ihrer Familie, sie lebt an einem ungewöhnlichen und seltenen Ort mit anderen Arten und ist in Gefahr.

Kakerlaken: 6 Arten und Eigenschaften

Kakerlaken: 6 Arten und Eigenschaften

Kakerlaken gehören zu einer ziemlich vielfältigen Gruppe, in der mehr als 4000 Arten auf der ganzen Welt registriert sind.

Muscheln: Alles, was Sie wissen müssen

Muscheln: Alles, was Sie wissen müssen

Abgesehen davon, dass sie ein großartiges Essen sind, bergen Muscheln viele Geheimnisse. Kennen Sie ihre Ernährung, Fortpflanzung und Lebensweise.

Sea Angel: ein spektakulärer Bewohner der Antarktis

Sea Angel: ein spektakulärer Bewohner der Antarktis

Der Meeresengel bewohnt die kalten Gewässer der südlichen Hemisphäre, ganz in der Nähe der Antarktis. Klein in der Größe, ist es in seinem Ökosystem von wesentlicher Bedeutung.

Craspedacusta sowerbyi: die Süßwasserqualle, die die Gewässer der Welt besiedelt

Craspedacusta sowerbyi: die Süßwasserqualle, die die Gewässer der Welt besiedelt

Craspedacusta sowerbyi ist zur sexuellen und asexuellen Fortpflanzung fähig, weshalb sie sehr erfolgreich neue Umgebungen erobern kann.

Pazifischer Riesenkrake: Merkmale, Lebensraum und mehr Daten

Pazifischer Riesenkrake: Merkmale, Lebensraum und mehr Daten

Der riesige pazifische Oktopus ist der größte Tintenfisch der Welt. Es wird als Nahrung gejagt, ist aber glücklicherweise nicht bedroht.

Einige Meeresschnecken können ihren Körper regenerieren, nachdem sie ihren Verstand verloren haben

Einige Meeresschnecken können ihren Körper regenerieren, nachdem sie ihren Verstand verloren haben

Für diese Meeresschnecken ist es möglich, ihre Köpfe abzuschneiden und zu überleben. Dieses biologische Phänomen wird als Autotomie bezeichnet.

9 Schneckenarten

9 Schneckenarten

Schnecken können nach ihrem Lebensraum in verschiedene Arten eingeteilt werden: in Land-, Meeres- und Süßwassergebieten.

Schwarzschwanzskorpion: Lebensraum und Eigenschaften

Schwarzschwanzskorpion: Lebensraum und Eigenschaften

Der Schwarzschwanzskorpion (Androctonus bicolor) stellt ein potenziell tödliches Gif.webpt für den Menschen dar, das sich stark von anderen Spinnentieren unterscheidet.

Der ägyptische Skarabäus: ein Amulett des Lebens und der Macht

Der ägyptische Skarabäus: ein Amulett des Lebens und der Macht

Der ägyptische Skarabäus war für die Pharaonen ein Symbol des ewigen Lebens. Dieses mythologische Tier findet seine Mystik in seinen Bräuchen.

Was sind Salpen und was wissen wir über sie?

Was sind Salpen und was wissen wir über sie?

Salpen sind Manteltiere, die phylogenetisch mit Wirbeltieren verwandt sind, obwohl dies auf den ersten Blick nicht so scheint.

Glühwürmchen, die biolumineszenten Käfer

Glühwürmchen, die biolumineszenten Käfer

Im Vergleich zu Glühwürmchen oder Kakerlaken sind Glühwürmchen eine völlig andere und einzigartige biolumineszierende Käfergattung.

Die 5 gif.webptigsten Quallen

Die 5 gif.webptigsten Quallen

Die gif.webptigsten Quallen der Welt bewohnen und bewegen sich entlang der verschiedenen Ozeane des Planeten und lassen sich von Strömungen mitreißen.

Teufelsmantis: Alles, was Sie wissen müssen

Teufelsmantis: Alles, was Sie wissen müssen

Die Teufelsmantis ist ein tödliches Raubtier, das seine Beute verfolgt und sich perfekt in seine Umgebung einfügt.

9 lustige Fakten über Libellen

9 lustige Fakten über Libellen

Libellen sind Insekten, die dank ihres schnellen Fluges bei der Bekämpfung von Schädlingen helfen. Erfahre hier 9 kuriose Fakten über Libellen!

Wie ist die Fortpflanzung bei Seesternen?

Wie ist die Fortpflanzung bei Seesternen?

Die Fortpflanzung bei Seesternen basiert sowohl auf sexuellen als auch auf asexuellen Mechanismen. Generell werden Männchen und Weibchen unterschieden.

Wie setzen Quallen Gif.webpt frei?

Wie setzen Quallen Gif.webpt frei?

Der Biss dieser Wirbellosen kann von einer Plage bis zum Tod reichen. Es ist wichtig zu wissen, wie Quallen Gif.webpt freisetzen.

Potter Wespe: Alles, was Sie wissen müssen

Potter Wespe: Alles, was Sie wissen müssen

Die Töpferwespe ist einer der faszinierendsten Vertreter ihrer Art, wenn es darum geht, sie zu studieren. Sie wollen wissen warum?

Das Gif.webpt der asiatischen Hornisse: Alles, was Sie wissen müssen

Das Gif.webpt der asiatischen Hornisse: Alles, was Sie wissen müssen

Die asiatische Wespe stellt für den Menschen kein tödliches Gif.webpt dar, kann jedoch eine allergische Reaktion auslösen, die zum Tod führen kann.

6 Kuriositäten der Ameisenkönigin

6 Kuriositäten der Ameisenkönigin

Ameisenköniginnen sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer Kolonien, da sie die einzigen sind, die sich fortpflanzen können. Sie können fliegen und leben länger.

Israels neue Wildbienenart

Israels neue Wildbienenart

Dank der Restaurierungsforschung wurde kürzlich eine neue Wildbienenart aus Israel entdeckt.

Das Wiederauftauchen der australischen Biene, die als ausgestorben galt

Das Wiederauftauchen der australischen Biene, die als ausgestorben galt

Das Wiederauftauchen der australischen Biene, die ein Jahrhundert lang als ausgestorben galt, löst einen Alarm aus, was den Erhalt vieler Arten angeht.

Die Marmorkrabbe, ein Tier, das sich selbst klont

Die Marmorkrabbe, ein Tier, das sich selbst klont

Die Marmorkrabbe ist ein neues Speziesprodukt von Mutationen, die es ihr ermöglichen, sich durch Klone ungeschlechtlich zu vermehren.

Verheerende, aber nützliche Insekten

Verheerende, aber nützliche Insekten

Wollläuse sind eine verheerende, aber nützliche Gruppe von Insekten, die zwar Schädlinge sind, aber vom Menschen verwendet werden.

Was ist der größte Schmetterling der Welt?

Was ist der größte Schmetterling der Welt?

Unter allen geflügelten Wirbellosen stechen die Exemplare von O. alexandrae, bekannt als der größte Schmetterling der Welt, hervor.

Gottesanbeterinnen: die faszinierendsten Arten

Gottesanbeterinnen: die faszinierendsten Arten

Gottesanbeterinnen verschiedener Arten sind nicht nur Meister der Verkleidung, sondern eignen sich auch hervorragend zur biologischen Bekämpfung von landwirtschaftlichen Schädlingen.

Insekten: An ihren Fühlern erkennt man sie

Insekten: An ihren Fühlern erkennt man sie

Die Antennen sind Anhängsel, die als Sensoren fungieren. Jede Insektengruppe hat je nach Bedarf eine oder mehrere Antennenformen entwickelt.

Wie vermehren sich Würmer?

Wie vermehren sich Würmer?

Sicher haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich Würmer vermehren, denn das ist nicht leicht zu sehen. Hier sagen wir es Ihnen.

Vinagrillos: Was sind sie und wo leben sie?

Vinagrillos: Was sind sie und wo leben sie?

Die Vinagrillos sind skorpionähnliche Spinnentiere und bewohnen tropische Gebiete. Sie scheiden eine nach Essig duftende Substanz aus, um sie zu jagen.

Wie ernähren sich Schmetterlinge?

Wie ernähren sich Schmetterlinge?

Wie sich Schmetterlinge ernähren, ist die Frage, die sich jeder Beobachter von ihnen stellen muss. Sie verfolgen unterschiedliche Strategien.

Vermehrung von Schnecken in Gefangenschaft

Vermehrung von Schnecken in Gefangenschaft

Die Schneckenzucht in Gefangenschaft gehört zu den alternativen Tierproduktionen und ist stark von der Fortpflanzungsvariable abhängig.

Tausendfüßer - Allgemeine Pflege und Zucht in Gefangenschaft

Tausendfüßer - Allgemeine Pflege und Zucht in Gefangenschaft

Obwohl es Tausende von Tausendfüßlerarten auf der Welt gibt, sind die am häufigsten als Haustiere solche, die aus tropischen Klimazonen stammen.

Wie man einen Skorpion manipuliert?

Wie man einen Skorpion manipuliert?

Es kann einige Zeit dauern, zu lernen, wie man mit einem Skorpion umgeht und es richtig macht, aber es wird auf lange Sicht viele Probleme vermeiden.

Tityus stigmurus: Pflege und Zucht in Gefangenschaft

Tityus stigmurus: Pflege und Zucht in Gefangenschaft

Tityus stigmurus ist eine Skorpionart aus Brasilien, die oft als Haustier gehalten wird, aber vielerorts verboten ist.

Wie vermehren sich Skorpione und werden geboren?

Wie vermehren sich Skorpione und werden geboren?

Wie sich Skorpione fortpflanzen und schlüpfen, ist ein seltsames, aber faszinierendes Ereignis. In der mütterlichen Pflege ist der Schlüssel zum Überleben.

Wie ist die Kommunikation im Skorpion?

Wie ist die Kommunikation im Skorpion?

Die Kommunikation im Skorpion ist komplizierter, als es scheint. Es verfügt über viele Arten, wie z. B. Zuchtwerbung und Signalaufforderungen.

Blattinsekt (Phyllium philippinicum): Pflege und Zucht in Gefangenschaft

Blattinsekt (Phyllium philippinicum): Pflege und Zucht in Gefangenschaft

Entdecken Sie die ganze Gefangenschaft, die das Blattinsekt (Phyllium philippinicum) braucht, um es problemlos zu Hause zu züchten.

Scolopendra gigantea: Pflege und Zucht in Gefangenschaft

Scolopendra gigantea: Pflege und Zucht in Gefangenschaft

Scolopendra gigantea ist eine schwierige Art, die als Haustier in Gefangenschaft gehalten werden kann. Leider geht es leicht weg.

Gibt es soziale Vogelspinnen?

Gibt es soziale Vogelspinnen?

Obwohl dies nicht üblich ist, gibt es in freier Wildbahn bestimmte Vogelspinnen und soziale Spinnen. Evolutionäre Zwänge drängen sie dazu.

Sungaya inexpectata: Pflege und Zucht in Gefangenschaft

Sungaya inexpectata: Pflege und Zucht in Gefangenschaft

Sungaya inexpectata ist eine in den 1990er Jahren entdeckte Stabheuschreckenart, die jetzt als Haustier beliebt wird.

Opiliones: die weniger bekannten Spinnentiere

Opiliones: die weniger bekannten Spinnentiere

Opilione werden häufig mit Spinnen verwechselt und leben in feuchten Gebieten und haben kein Gif.webpt, um sich gegen Raubtiere zu verteidigen.

Was sind Tenebrios?

Was sind Tenebrios?

Die Tenebrios sind Coleoptera der Familie Tenebrionidae, obwohl ihr bekanntestes Aussehen aufgrund ihrer Nährwerte das einer Larve ist.

Pfauenspinnen: eine Schönheit der Natur

Pfauenspinnen: eine Schönheit der Natur

Pfauenspinnen faszinieren durch ihr auffälliges Aussehen und ihren aufwendigen Balztanz. Es wird angenommen, dass es noch viele Arten zu entdecken gibt.

6 Kuriositäten von Kraken

6 Kuriositäten von Kraken

Kraken sind Tiere voller Kuriositäten. Sie sind in der Lage, sich anzupassen, auffällige Farben zu erzeugen, Werkzeuge zu verwenden und vieles mehr.

Was ist das größte Insekt der Welt?

Was ist das größte Insekt der Welt?

Auf die Frage, welches das größte Insekt der Welt ist, gibt es sicherlich keine Antwort. Wir stehen vor einer heterogenen Gruppe.

Asiatische Riesenhornisse: Wie gefährlich kann das sein?

Asiatische Riesenhornisse: Wie gefährlich kann das sein?

Die asiatische Riesenhornisse hat das Potenzial, die menschliche Gesundheit und Honigbienenvölker negativ zu beeinflussen.

Kurioses vom Meerschweinchen

Kurioses vom Meerschweinchen

Das Seeschwein ist eine Seegurkenart mit einem fetten und ovalen Körper ... Es ist ein eigentümlicher Bewohner der Tiefen des Ozeans!

Seewespe: Eigenschaften und wo sie lebt

Seewespe: Eigenschaften und wo sie lebt

Die Seewespe ist eine Quallenart, die ein starkes und schmerzhaftes Gif.webpt besitzt. Im Extremfall ... kann es eine Person in nur drei Minuten töten!