Pendelmyome bei Hunden: Ursachen und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pendelfibrome bei Hunden sind gutartige und relativ häufige Tumoren, insbesondere bei älteren Tieren. Ihr Name ist darauf zurückzuführen, dass sie aus relativ beweglichen Knötchen bestehen, die einen Stiel oder Stiel haben, mit dem sie am Gewebe befestigt sind.

Merkmale von Pendelfibromen bei Hunden

Myome erscheinen oft als mehrere gut definierte Knötchen. Sie haben eine variable Konsistenz und sind relativ mobil, da sie nicht an tiefen Ebenen befestigt sind. Bei diesen gutartigen Tumoren weist die Haut, die sie bedeckt, keine Haare auf und weist normalerweise auch keine Geschwüre auf..

Der Stiel oder Stiel besteht aus lockerem Bindegewebe, das Blutgefäße enthält, die von einer normalen oder verdickten Epidermis ausgekleidet sind. In Fällen, in denen das Pendelfibrom eine Torsion seines Stiels erleidet, ist es möglich, dass der Knoten eine partielle oder vollständige Nekrose wird.

In Bezug auf die Körperbereiche können sie in den Hautschichten in jedem Bereich des Körpers auftreten.

Ursachen von Pendelmyomen bei Hunden

Die Ursachen, die die Tumorbildung induzieren, sind unbekannt. Es ist offensichtlich, dass die Haut des Hundes ständig einer Vielzahl von chemischen Stoffen und Läsionen unterschiedlicher Herkunft ausgesetzt ist. Aggressionen gegen die Haut von Hunden reichen von UV-Strahlung bis hin zu Virusinfektionen.

Darüber hinaus können auch andere Faktoren wie verschiedene hormonelle Anomalien und sogar verschiedene genetische Faktoren das Auftreten von Tumoren beeinflussen. So, Im Laufe der Jahre erhöhen angehäufte Hautschäden die Chancen auf ein neoplastisches Wachstum..

Es ist daher nicht verwunderlich, dass die häufigsten Tumoren bei Hunden Haut und Unterhautgewebe sind. Tatsächlich sind diese repräsentieren etwa ein Drittel aller bei Hunden gefundenen Tumoren.

Diagnose von Tumoren bei Hunden

Es ist nützlich zu verstehen, dass die Haut aus verschiedenen Schichten besteht, so dass die Möglichkeit besteht, dass jede von ihnen Tumore mit unterschiedlichen Eigenschaften entwickeln kann.

Die Tumoren treten in erster Linie als kleine Klumpen oder Beulen auf, können aber auch unterschiedlich aussehen. Da Hauttumore sehr vielfältig sein können, ist die Identifizierung und Eine genaue Diagnose ist eine Aufgabe, die nur ein Tierarzt durchführen kann.

Die Unterscheidung zwischen einem gutartigen Tumor und einem kanzerösen Tumor erfordert spezielle Kenntnisse und Laborgeräte.. Ein Tierarzt kann zur mikroskopischen Untersuchung eine Feinnadelpunktion von Zellen oder eine Biopsie durchführen, bei der eine kleine Menge Gewebe aus einem Tumor entfernt wird.

Behandlung von hängenden Myomen bei Hunden

Myome - da sie gutartig sind - sind nicht invasiv, was bedeutet, dass sie sich nicht auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten und leicht chirurgisch entfernt werden können. Im Gegensatz zu diesen Arten von Tumoren können sich bösartige Tumoren auf das umgebende Gewebe ausbreiten und sich auf entfernte Organe ausbreiten. Folglich schaden bösartige Tumoren dem Tier.

Im Allgemeinen gilt bei gutartigen Tumoren, die nicht ulzeriert sind und die normale Routine des Hundes nicht beeinträchtigen, eine Behandlung ist möglicherweise nicht erforderlich. Dies kann die klügste Option sein, insbesondere bei älteren Hunden. Eine vollständige chirurgische Entfernung wird jedoch empfohlen, wenn sie sich im Aussehen verändern oder sich vergrößern.

Das Auftreten von Myomen je nach Rasse

Myome treten bei allen Rassen auf, werden aber in erster Linie als alte Hundetumore angesehen. Dobermann-, Pinscher-, Boxer- und Golden Retriever-Rassen haben eine höhere Inzidenz von Myomen. Bei diesen Rassen sind Kopf und Beine die wahrscheinlichsten Erscheinungsorte.

Es wird empfohlen, auf das Auftreten von hervorstehenden Klumpen auf der Haut Ihres Hundes zu achten. Sie müssen seine Form beobachten, wenn es sich um einen einzelnen Knoten handelt oder mehrere, ob die Haut, die ihn bedeckt, intakt ist, ob er Haare hat oder nicht oder ob er ein Geschwür hat.