Zahnprobleme bei Katzen: Was tun?

Wie erkennt man Zahnprobleme bei Katzen? Folgen Sie Ihrer Nase… Mundgeruch ist eines der ersten Anzeichen. Zunächst müssen die häufigsten Zahnerkrankungen bei Katzen erkannt werden, darunter Parodontitis und Zahnresorption. Dann müssen Sie sich an die Arbeit machen, um sie zu verhindern.

Parodontitis: an erster Stelle auf der Liste der Probleme mit den Zähnen von Katzen

Parodontitis ist eine Infektion, die durch Bakterien verursacht wird, die sich im Zahnbelag vermehren. Ohne regelmäßige Reinigung baut sich Plaque auf und Mineralien im Speichel machen es schwer. Dadurch klebt der Zahnstein fest an den Zähnen.

Obwohl Zahnstein oberhalb des Zahnfleischrandes sichtbar ist, verursacht dies bei Katzen keine Parodontitis. Die Krankheit tritt auf wenn Zahnstein beginnt, sich in und unter das Zahnfleisch einzugraben, wodurch Bakterien eingeschlossen werden. Damit beginnt ein Teufelskreis der Ansteckung und Schädigung des peripheren Stützgewebes des Zahns.

Wie verläuft eine Parodontitis?

Wenn die Parodontitis fortschreitet, Bakterien zerstören langsam die Zahnwurzel und ihre Befestigung am Kiefer. Infolgedessen stirbt das betroffene Gewebe ab und das Immunsystem kann zur Ansammlung von weißen Blutkörperchen, genannt Eiter oder Abszess, führen.

In schweren Fällen, es kann sich eine tiefe Knocheninfektion namens Osteomyelitis entwickeln, die in der Regel einen chirurgischen Eingriff durch einen Tierarzt erfordert.

Zahnresorption

Dieser Zustand wird verursacht durch a allmähliche Zerstörung eines Zahnes oder von Zähnen. Es ist sehr schmerzhaft, da mit fortschreitender Zerstörung die Zahnnervenenden freigelegt werden.

Die Entfernung betroffener Zähne ist die einzige Behandlung, die jedoch schwierig sein kann, da diese Zähne zerbrechlich sind und während des Extraktionsprozesses oft abplatzen.

Putzen, eine unersetzliche Strategie, um Probleme mit den Zähnen von Katzen zu vermeiden

Der Schlüssel zur Behandlung von Zahnerkrankungen bei Katzen ist die Vorbeugung. Solange die Zahnoberflächen regelmäßig gereinigt und täglich Plaque effektiv entfernt wird, bleibt das Zahnfleisch gesund.

Zur Vorbeugung sind sowohl das Zähneputzen zu Hause als auch die regelmäßige professionelle tierärztliche Zahnreinigung erforderlich. Für beste Ergebnisse sollte das Zähneputzen beginnen, wenn Ihre Katze ein Kätzchen ist. Wenn Ihr erwachsenes Kätzchen das Zähneputzen nicht zulässt, gibt es Zahntücher, die helfen können, Plaque zu kontrollieren, wenn es zweimal täglich gegen die Zähne und das Zahnfleisch gerieben wird.

Wichtig ist, dass diese Zahndiäten kein Ersatz für die tägliche Reinigungspflege sind und bei fortgeschrittener Parodontitis möglicherweise nicht geeignet sind, da harte Kroketten das Zahnfleisch weiter reizen können.

Professionelle Reinigung

Es ist wichtig, darauf aufmerksam zu machen Professionelle Zahnreinigungen sollten im Alter von einem Jahr beginnen und unter Vollnarkose durchgeführt werden. Es können Maßnahmen ergriffen werden, um das Risiko einer Anästhesie zu verringern, wie zum Beispiel Bluttests. Darüber hinaus kann bei älteren Katzen eine intravenöse Flüssigkeitstherapie verabreicht werden, um die Durchblutung während der Narkose aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Katze einer Narkose unterzogen wird, sollten Sie Ihre Bedenken mit Ihrem Tierarzt besprechen.

Ernährung als Strategie zur Vorbeugung von Zahnproblemen bei Katzen

Bei einigen Katzen mit Zahnerkrankungen spielt die Ernährung eine Rolle. Zunächst ist zu verstehen, dass feste und knackige Lebensmittel beim Kauen eine natürliche und gesunde Schleifwirkung auf die Zähne ausüben, die die Bildung von Plaque verhindert.

So Besteht die übliche Ernährung nur aus weichen oder feuchten Speisen, wird dieser Abrieb verhindert. Tatsächlich kann sich die Nahrung selbst um die Zähne herum ansammeln und die Bildung von Bakterien und Plaque anregen.

Es gibt spezielle Diäten, die speziell entwickelt wurden, um die Bildung von Plaque und Zahnstein zu verhindern.. Diese Diäten bestehen aus Kroketten, Keksen oder speziellen Stücken im Nassfutter, die das Eindringen in den Zahn erhöhen und eine abrasivere Wirkung der Zahnoberfläche bewirken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave