Behandlung von Distichiasis bei Hunden

Die Augen sind eines der wichtigsten Organe des Körpers. Und es ist so, dass sie für den Sehsinn unerlässlich sind, also muss man sich um sie kümmern und sie schützen. So können verschiedene Augenkrankheiten, wie Distichiasis bei Hunden, verhindert werden.

Was ist Distichiasis?

Die Wimpern sind die Haare, die um das Augenlid wachsen.Die Hauptfunktion der Wimpern besteht darin, das Auge vor dem Eindringen von äußeren Einflüssen zu schützen und die Feuchtigkeit des Auges zu begünstigen. Das Problem tritt auf, wenn sie an ungewöhnlichen Orten ungewöhnlich wachsen.

Distichiasis ist eine Augenkrankheit, die durch abnormales Wimpernwachstum an ungewöhnlichen Stellen gekennzeichnet ist. Wimpern können insbesondere an seltenen Stellen wie den Meibom-Drüsen auftreten. Diese Talgdrüsen befinden sich am Rand der unteren und oberen Augenlider. Das von ihnen produzierte Sekret enthält verschiedene Substanzen, darunter unter anderem Lipide und Sterole.

Diese Pathologie kann mit Trichiasis verwechselt werden. Der grundlegende Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass Trichiasis eine Anomalie des Augenlids ist, bei der ein atypisches Wachstum der Wimpern in Richtung des Inneren des Augapfels auftritt. Andererseits tritt, wie bereits erwähnt, bei Distichiasis ein abnormales Wachstum in den Augenlidbereichen auf.

Ursachen und Auswirkungen von Distichiasis bei Hunden

Die Augen sind eines der wertvollsten Organe des Körpers, daher muss man sich um sie kümmern, da der Hund sonst Augenflecken oder andere Krankheiten entwickeln kann.

Deswegen, distichiasis bei hunden Es besteht aus dem Wachstum von Wimpern in atypischen Regionen der Augenlider. Mehr als eine Wimper entsteht normalerweise an derselben Stelle, und sie werden als ektopische Wimpern bezeichnet.

Ektopische Wimpern dürfen keine Symptome verursachen. Wenn sie sie jedoch verursachen, verursachen sie Reizungen und Schmerzen durch das ständige Reiben der Wimpern mit der Augenoberfläche. In schweren Fällen können Hornhautgeschwüre entstehen.

Wenn die Wimpern im Bereich der Meibom-Drüsen wachsen, erschweren sie die Aufgabe derselben. Diese Drüsen produzieren ein Sekret, das die Befeuchtung des Auges ermöglicht.

Diese Augenkrankheit kann als Folge mehrerer Faktoren auftreten. Zu den verantwortlichen Faktoren gehören:

  • Steife Wimpern.
  • Neigung, die Augen zu reiben.
  • Es kann ein Symptom sein, das durch einen Zeckenstich verursacht wird.
  • Abnormaler Lidkrampf (auch Blepharospasmus genannt).
  • Häufiges Reißen.
  • Zunahme der Blutgefäße in der Hornhaut.
  • Veränderung der Irispigmentierung.
  • Hornhautgeschwüre.

Dennoch, meist sind die genannten Symptome nicht sichtbar. Zu berücksichtigen ist auch, dass es je nach den beteiligten Faktoren, wie dem Alter des Hundes oder der Haarwuchsrichtung, unterschiedliche Schweregrade gibt.

Das Alter des Hundes ist ein Risikofaktor, denn je größer es ist, desto weniger Tränen produziert es. Daher ist die verursachte Verletzung schwerwiegender.

Ein weiteres beobachtetes Symptom ist die Verhaltensänderung des Tieres. Der Hund beginnt sich unwohl und gereizt zu fühlen, reibt sich die Augen und zeigt Anzeichen von allgemeinem Unbehagen.

In dem Moment, in dem sich der Hund unwohl oder gereizt fühlt und die Ursache nicht festgestellt werden kann, ist es ratsam, zum Spezialisten zu gehen. Auf diese Weise können Sie die Ursache ermitteln und die richtige Diagnose und Behandlung für die Augen Ihrer Haustiere festlegen.

Was ist die Behandlung von Distichiasis bei Hunden?

Diese Krankheit kann auf verschiedene Weise behandelt werden. Die Behandlung ist bei Distichiasis und Trichiasis ähnlich, da Ziel ist die Beseitigung der Haarfollikel der atypischen Wimpern.

Je nach Schwere des Problems kann ein weniger invasiver oder stärker invasiver Ansatz verwendet werden. Zu den Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, gehören:

  • Künstliche Tränen vom Tierarzt verordnet.
  • Bei manchen Gelegenheiten ist die Verwendung von Kontaktlinsen als Maßnahme zum Schutz der Hornhaut.
  • Periodische Haarentfernung atypischer Wimpern. Es kann manuell oder elektrisch sein, mit dem Ziel der vollständigen Extraktion des Haarfollikels, ohne die Wimper zu brechen.
  • Führen Sie eine Argon-Laserkauterisation oder Kryokoagulation durch. Diese beiden Methoden werden nur dann angewendet, wenn die Wimpern nicht zahlreich sind.

In Fällen, in denen die Wimpern Verletzungen der Hornhaut verursacht haben, wie z. B. Keratitis oder Geschwüre, kann ihre chirurgische Entfernung erforderlich sein.. Die vollständige Entfernung des Haarfollikels von jeder Wimper, die sich an fremden Stellen auf dem Augenlid befindet, ist erforderlich, um die Schäden an der Hornhaut zu reparieren.

Zusammenfassend ist Distichiasis bei Hunden die Bezeichnung für das Auftreten von Haaren in abnormen Regionen der Augenlider. Es gibt Faktoren, die diese Anomalie verschlimmern können, wie zum Beispiel das Alter des Tieres. Daher ist es angesichts jedes seltsamen Verhaltens, das der vierbeinige Begleiter zeigt, am besten, professionelle Aufmerksamkeit zu suchen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave