Krankheiten im Zusammenhang mit Hundefutter

Es ist klar, dass Ernährung und Gesundheit Hand in Hand gehen. Daher ist es wichtig, sicher zu sein, dass wir unserem Haustier die richtige Ernährung geben. Diese Gewissheit nicht zu haben, kann Konsequenzen haben und deshalb sprechen wir über Hundefutter und seinen Zusammenhang mit bestimmten Krankheiten.

Hundefutter: viel Auswahl

Wenn wir über die Ernährung von Haustieren sprechen, meinen wir viel mehr als eine Diät. Abgesehen davon, Ihren Appetit zu stillen, Hundefutter soll als Energie- und Nährstoffquelle dienen, zusätzlich zu einer der Säulen, auf denen Ihre Gesundheit aufbaut.

Die Wahl der richtigen Ernährung für unseren vierbeinigen Freund hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Unter ihnen, Rasse, Alter, Art der täglichen Aktivität und Gewicht sind die einflussreichsten Faktoren bei der Auswahl des einen oder anderen Futters. Es gibt unzählige Lebensmitteloptionen auf dem Markt, die alle oben genannten Anforderungen erfüllen.

Wenn unser Hund jedoch an einer Gesundheitsstörung leidet oder empfindlicher auf bestimmte Lebensmittel reagiert und wir es nicht wissen, ist es normal, dass er Symptome von Krankheiten oder Unverträglichkeiten zeigt: Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Probleme, Schwäche usw.

Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten

Zweifellos ist die Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln oder Zutaten einer der häufigsten Gründe, wenn wir über Krankheiten im Zusammenhang mit Hundefutter sprechen. Wie bei uns können Hunde Allergien haben gegen:

  • Gluten.
  • Milch und Derivate.
  • Lebensmittelfarbe oder künstliche Zutatens im Futter vorhanden.

Das Normalste ist, dass unser Tierarzt uns vor dieser Art von Allergien warnt und uns Lösungen wie eine alternative Ernährung oder ein spezielles hypoallergenes Futter bietet. Wenn die Futtermittelunverträglichkeit unseres Haustieres noch nicht diagnostiziert wurde, Wir werden beginnen, die typischen Symptome wie Atem- oder Hautprobleme zu sehen.

Andere abgeleitete Probleme

Es ist offensichtlich, dass, wenn unser Hund unter dem, was er frisst, leidet, eines der Systeme, das dies am meisten bemerkt, sein Verdauungssystem sein wird. Eine schlechte Ernährung - oder eine falsche Auswahl des Hundefutters - bedeutet mehr als einen hastigen Besuch im Hundepark, wie bei Durchfall.

Durchfall kann aus verschiedenen Gründen auftreten: von Unverträglichkeit bis hin zu schlechter Verdauung. In diesen Fällen, die Häufigkeit, mit der es erscheint, dient als AlarmanzeigeWenn der Durchfall also wiederkehrt, stimmt möglicherweise etwas mit Ihrer Wahl des Hundefutters nicht.

Neben Durchfall gibt es eine weitere Verdauungsstörung, die zwar eher mit schlechtem Futter zusammenhängt, aber auch bei Hunden häufig vorkommt. Wir beziehen uns auf Gastritis oder akute Verdauungsstörungen, und die Ursachen reichen von einer Unverträglichkeit bis hin zum Verzehr von kontaminierten oder verdorbenen Produkten. In diesem Sinne ist es wichtig, unseren Hund von zersetzenden Nahrungsbereichen – wie Hausmüll – fernzuhalten und zu überwachen, was er in den Mund nimmt.

Vor kurzem wurde auch entdeckt, dass bestimmte Bestandteile von Hundefutter mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht werden können, obwohl die Hauptursache noch nicht mit Sicherheit bekannt ist. Wir können sicher sein, dass unser Hund mit Hilfe unseres Tierarztes und der richtigen Ernährung ein erfülltes und gesundes Leben genießen wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave