Es gibt bestimmte Verhaltensweisen oder auffällige Symptome, die wie bei Katzen nicht mit einem ernsthaften Gesundheitsrisiko verbunden sein müssen. Auch so, Akutes Erbrechen bei Katzen sollte überwacht werden, wenn es sehr häufig auftritt. In diesem Artikel geben wir Ihnen mehr Informationen über mögliche Ursachen und Lösungen.
Warum erbrechen Katzen?
Zunächst muss darauf hingewiesen werden, dass die Tatsache dass unsere Katze erbricht ist relativ normal. Es ist Teil von Prozessen wie zum Beispiel dem Austreiben von Haarballen. Aber wenn wir beobachten, dass das Erbrechen wiederkehrt oder nach bestimmten Prozessen – etwa nach dem Essen – auftritt, müssen wir wachsam sein und gegebenenfalls zum Tierarzt gehen.
Dort können sie uns eine genauere Diagnose der möglichen Ursachen geben. Wenn wir jedoch beobachtet haben, in welchen Situationen akutes Erbrechen bei Katzen auftritt, ist die Behandlung einfacher durchzuführen. Es gibt mehrere mögliche Szenarien, die Erbrechen auslösen, und wir werden die gängigsten auflisten:
Ihre Katze frisst falsch
Wie wir wissen, ist eine ausgewogene und ausreichende Ernährung für jedes Tier gleichbedeutend mit Gesundheit. Aus diesem Grund ist eine Ernährung auf der Basis von Produkten, die dafür nicht geeignet sind -als schwer verdauliche Nebenprodukte des Futters- Es wird Ihnen übel und Sie haben Schwierigkeiten, Nahrung zu verdauen, und Sie werden am Ende erbrechen.
Eine schlechte Ernährung kann auch darauf zurückzuführen sein, dass unsere Katze allergisch ist oder an einer Futtermittelunverträglichkeit leidet. Wenn wir den Ursprung dieser Unverträglichkeit nicht kennen und ihm weiterhin die gleiche Art von Nahrung geben, kann sein Körper es nicht verarbeiten und wird es ablehnen.
Iss zu viel und schnell
Wenn Ihr Haustier die Angewohnheit hat, zu viel zu essen, wird das akute Erbrechen höchstwahrscheinlich auftreten. Der Aufnahme- und Verdauungsprozess bei Katzen ist anders als bei uns und daher ein Übermaß an Menge und Geschwindigkeit der Nahrungsaufnahme führt zu einer Überlastung des Verdauungssystems, die verhindert, dass die Nahrung richtig verdaut wird.
Krankheiten im Zusammenhang mit akutem Erbrechen
Es gibt bestimmte ungewöhnliche Alltagssituationen, die Verdauungsstörungen bei unserer Katze verbergen können. Akutes Erbrechen ist ein Beispiel, da gehören zu den Symptomen von Krankheiten wie akuter Gastritis.
Bei letzteren kann die Ursache dieser Störung vielfältig sein: beispielsweise eine schlechte Verdauung oder die Aufnahme eines toxischen Stoffes. Und zu den häufigsten Symptomen einer Gastritis gehört akutes Erbrechen.
Andere zugrunde liegende Ursachen für Erbrechen können sein:
- Darmparasiten, die die normale Funktion des Körpers Ihrer Katze verändern.
- Hyperthyreose
- Pankreatitis
- Nierenerkrankungen.
Lösungen für akutes Erbrechen bei Katzen
Das Wichtigste ist, wenn möglich, die Quelle des akuten Erbrechens zu identifizieren. Falls es sich um Lebensmittel handelt, Das Wichtigste ist, auf eine richtige Ernährung umzustellen die Sie mit den benötigten Nährstoffen versorgt und leicht verdaulich ist.
Wenn Ihre Katze zu schnell frisst, eine gute Lösung ist, die Nahrungsaufnahme zu verteilen. Sie können den Futternapf für eine gewisse Zeit stehen lassen und darauf achten, dass er langsam kaut. Entfernen Sie nach dieser Zeit die Schüssel, um eine Überfüllung zu vermeiden. Eine andere Idee ist, das Essen in kleinere Portionen aufzuteilen.
Für den Fall, dass akutes Erbrechen mit schwerwiegenderen Erkrankungen in Zusammenhang stehen kann unbedingt dringend zum Tierarzt gehen. Wenn möglich, hilft die Entnahme einer Erbrochenenprobe Ihrem Tierarzt, eine mögliche Ursache zu identifizieren und die Diagnose und Behandlung zu beschleunigen, die befolgt werden müssen.