Ringworm bei Welpen: Symptome und Behandlungen

Ringworm bei Welpen ist eine häufige Erkrankung. Dies liegt daran, dass sie ihre Immunabwehrfähigkeiten in jungen Jahren noch nicht vollständig entwickelt haben. Ebenso sind unterernährte Hunde oder solche, die an einer schweren Krankheit leiden, die ihre Abwehrkräfte untergräbt, anfälliger für Krankheiten.

Diese Krankheit ist eine Anthropozoonose, das heißt, sie kann auf den Menschen übertragen werden. Es zeigt sich mit einem krustigen, juckenden Hautausschlag; Beim Menschen erscheint die Ringelflechte als runde, ringartige Wunden.

In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, welche Symptome diesen Zustand charakterisieren und welche Behandlung angewendet wird.

Was verursacht Ringelflechte?

Ringworm entsteht durch eine Infektion mit einem Pilzparasiten (Dermatophyten), der die Haut von Haustieren und Menschen besiedelt. Dieser Parasit ernährt sich von Keratin, einer Familie von Proteinen, die die Struktur von Haaren, Nägeln und der äußeren Hautschicht bilden.

Es gibt viele Arten von Dermatophyten, aber die meisten Fälle von Hunde-Ringelflechte werden durch Pilze der Gattungen verursacht Mikrosporum, Trichophyton Ja Epidermophyton. Die häufigste Spezies bei Hundeinfektionen ist die Mikrosporum canis.

Infektion durch Mikrosporum Gips. In diesem Fall wird der Pilz von Nagetieren übertragen. Welpen können es erwerben, indem sie die Erde in Räumen ausgraben, in denen sich Nagetierhöhlen befinden.

Wie bereits erwähnt, überträgt sich Ringelflechte leicht auf den Menschen. Besonders anfällig sind sehr kleine Kinder, ältere Menschen oder Personen mit einem geschwächten Immunsystem.

Symptome von Ringelflechte bei Welpen

Es wurde berichtet, dass bei dieser Infektion das Ausmaß des Juckreizes und das Erscheinungsbild der Läsionen von Fall zu Fall variieren können. Die Manifestation der Krankheit hängt von der Virulenz und dem Anpassungsgrad der infektiösen Spezies ab.

Der Dermatophyt lebt nur von aktiv wachsenden Haaren. Infizierte Haare fallen ab und hinterlassen ein gebrochenes Fellmuster. Der Hund kann auch krustige Wunden entwickeln, die von leicht bis schwer reichen.

In der Regel präsentieren sich die Läsionen mit gebrochenen Haarpartien oder mit vollständigem Haarausfall in Form eines Rings.. Diese haarlosen Flecken haben eine schuppige Oberfläche, sie können grau oder rötlich erscheinen.

Im Allgemeinen treten Ringwurmläsionen an den Beinen, dem Kopf und den Ohren von Hunden auf, können sich jedoch auf jeden Teil des Körpers ausbreiten. Es ist wichtig zu beachten, dass Welpen mit einer Ringwurminfektion nicht unbedingt dieses charakteristische Muster aufweisen.

Die Wunden können sich ausdehnen, ohne diese ringförmige Konformation zu haben, und können als eine Vielzahl anderer Krankheiten angesehen werden, wie beispielsweise Hautallergien.

Wir müssen bedenken, dass andere Hauterkrankungen – häufiger als Ringelflechte – sehr ähnlich aussehende Läsionen aufweisen.

Übertragung von Ringelflechte bei Welpen

Es wird durch direkten Kontakt mit Haut- oder Haarschuppen infizierter Menschen oder Tiere übertragen. Der Pilz produziert infektiöse "Samen", die Sporen genannt werden, die ziemlich widerstandsfähig und schwer aus der Umwelt zu entfernen sind, da sie jahrelang leben können.

Allerdings kann nur verletzte Haut nicht infiziert werden – ein Hund mit gesunder Haut bekommt keine Ringwurminfektion. Die Inkubationszeit ist nicht bekannt, einige Autoren legen sie jedoch zwischen zwei und vier Wochen fest; wenn das Tier immunsupprimiert ist. dieser Zeitraum wird verkürzt.

Einige scheinbar gesunde Haustiere können – wenn sie keine Symptome zeigen – zu Überträgern der Infektion werden. Das bedeutet, dass sie die Infektion auf andere Tiere übertragen können. Sobald ein Haustier infiziert ist, kontaminieren die Sporen die Umgebung und können monatelang infektiös bleiben.

Ringworm wird durch direkten Kontakt übertragen, kann aber auch durch kontaminierte Toilettengeräte übertragen werden.

Diagnose von Ringelflechte

Ringworm sollte niemals allein auf der Grundlage der Läsionen des Individuums diagnostiziert werden. Diese schlechte Angewohnheit führt zu Fehldiagnosen und unnötiger Exposition gegenüber einer antimykotischen Behandlung, die für den Welpen gif.webptig ist.

Zweitens, Wenn die Infektion bei einem Haustier diagnostiziert wird, müssen alle behandelt werden, unabhängig davon, ob sie Anzeichen zeigen oder nicht. Idealerweise sollten infizierte Haustiere von denen, die keine Anzeichen der Krankheit aufweisen, unter Quarantäne gestellt werden.

Behandlung von Ringelflechte bei Hunden

Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund Ringelflechte hat, sollten Sie ihn zum Tierarzt bringen, da er eine Diagnose und Behandlung benötigt. Nur dann werden Sie es heilen lassen und verhindern, dass sich der Pilz auf Menschen und andere Haustiere in Ihrer Familie ausbreitet.

Eine frühzeitige Diagnose macht es möglich, dass die anwendbare Behandlung weniger aggressiv ist und die Möglichkeit einer Ansteckung verringert. Manchmal kann es ausreichen, das Immunsystem des betroffenen Tieres zu stärken.

Gewöhnlich, Die Behandlung besteht darin, ein topisches Fungizid in Form einer Salbe, eines Puders oder einer Lotion auf den gesamten Körper aufzutragen des betroffenen Tieres. Nur in fortgeschritteneren und schwereren Fällen wird ein systemisches Antimykotikum eingesetzt.

Es ist wichtig, dass Sie bei Verdacht auf Ringelflechte bei Welpen Ihren Tierarzt aufsuchen, um sich beraten und behandeln zu lassen. Die Reinigung der häuslichen Umgebung zur Entfernung von Sporen erfordert eine fachkundige Beratung.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave