Unterschied zwischen Chemotherapie und Strahlentherapie bei der Behandlung von Hunden mit Krebs

Die Lebenserwartung von Haustieren ist im Vergleich zu vor Jahrzehnten erheblich gestiegen, Tiere erreichen ein immer höheres Alter und daher sind Fälle von Krebs bei Hunden recht häufig. Die genauen Ursachen von Hundetumoren sind noch nicht bekannt, aber es gibt mehrere Faktoren, die eine Rolle spielen.

Diese Faktoren können erblich, umweltbedingt und ernährungsphysiologisch sein. Chemotherapie und Strahlentherapie sind die am weitesten verbreiteten Therapien zur Behandlung von Krebs bei Hunden.

Es ist wichtig, so früh wie möglich eine Diagnose zu stellen schnell und effizient handeln zu können. Aus diesem Grund sind regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt besonders wichtig, wenn das Tier ein bestimmtes Alter erreicht.

Was ist Chemotherapie?

Chemotherapie ist die Verwendung von Medikamenten zur Behandlung von Krebs. Diese Behandlungen versprechen keine 100%ige Ausrottung des Krebses, erhöhen jedoch die Lebensqualität des Tieres erheblich.

Chemotherapie bei Hunden kann als Einzelbehandlung oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie Operation oder Strahlentherapie angewendet werden. Chemotherapie wird in folgenden Situationen eingesetzt:

  • Tumore nicht operierbar aufgrund ihrer Größe oder Lage, zum Beispiel wenn sie sich in der Nähe der großen Blutgefäße befinden.
  • Tumore mit Metastasierungsrisiko die sich im ganzen Körper ausbreiten können.
  • Vor einer Tumoroperation um seine Größe zu reduzieren und mit chirurgischen Techniken entfernen zu können.
  • Nach Entfernung eines Tumors. Der Tumor wurde bereits entfernt und mit dieser Chemotherapie sorgen wir dafür, dass keine Krebszellen im Bereich verbleiben, um den Krebs erneut zu vermehren.

Die Art der Chemotherapie und die Art der Verabreichung sollten von einem Tierarzt untersucht werden und möglicherweise sollten wir ab und zu in die Klinik gehen.

Alle Chemotherapie-Behandlungen wirken, indem sie sich schnell teilende Zellen angreifen, wie es Krebszellen tun. Es ist deswegen nicht nur bösartige Krebszellen sind betroffen, aber auch die anderen Zellen, die sich im ganzen Körper teilen.

Die Anwendung von Chemotherapie bei Tieren ist in der Regel weniger schädlich und mit weniger Nebenwirkungen als beim Menschen, da die Behandlung bei niedrigeren Dosen weniger aggressiv ist.

Nebenwirkungen treten selten auf und sind, wenn sie auftreten, in der Regel leicht und vorübergehend.

Strahlentherapie bei Hunden mit Krebs

Die Anwendung der Strahlentherapie bei Tieren ist viel älter als wir denken und ist eine Technik, die sich seit dem 19. Jahrhundert kontinuierlich weiterentwickelt hat. Es besteht aus einer strahlenbasierten Krebsbehandlung.

Ionisierende Strahlung interagiert mit genetischem Material und kann Zellen schädigen, insbesondere solche, die sich vermehren. Dies bedeutet, dass, wie bei der Chemotherapie kann es sowohl Krebszellen als auch gesunde Zellen betreffen.

Das Ziel der Strahlentherapie besteht darin, so viele Tumorzellen wie möglich abzutöten und gleichzeitig die Auswirkungen auf gesundes Gewebe zu minimieren.

Strahlung kann durch eine externe Strahlungsquelle oder durch radioaktive Isotope abgegeben werden. Aufgrund der Verwendung von Strahlentherapiegeräten ist diese Behandlung wahrscheinlich auch nur in spezialisierten Kliniken verfügbar.

Die Strahlentherapie bei Hunden ist bei allen Tumoren indiziert, bei denen eine Operation nicht möglich ist oder Reste nach einer Krankheit. Einige Beispiele sind:

  • Orale Tumoren.
  • Tumoren der Nasenhöhle.
  • Tumoren im Zentralnervensystemwie zum Beispiel Hirntumore.
  • Mastozytome, der am häufigsten diagnostizierte bösartige Haut- und Unterhautzelltumor bei Hunden.

Wenn wir bei unserem Hund mit der Chemo- oder Strahlentherapie beginnen, ist es sehr wichtig, dass wir uns strikt an die vom Tierarzt angegebenen Richtlinien halten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und eine Verbesserung der Lebensqualität des Tieres zu sehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave