Blepharitis bei Katzen: Symptome und Behandlung

Katzen können ihr Leben lang an verschiedenen Krankheiten leiden. Die Augen sind recht empfindlich und können Krankheiten wie Blepharitis entwickeln, über die wir Sie weiter unten informieren.

Was ist Blepharitis?

Blepharitis ist eine Krankheit, die als Entzündung der Augenlider definiert ist. Der Ursprung dieser Krankheit ist unterschiedlich und kann infektiös, immunvermittelt (immunvermittelt) oder allergisch sein.

Obwohl sie als "Augenlidentzündung" bezeichnet wird, ist sie selten nur auf die Augenlider beschränkt. Es manifestiert sich normalerweise als generalisierte Dermatose auf der Gesichtshaut.

Deswegen, die meisten entzündlichen Prozesse in den Augenlidern zeigen Veränderungen im Hautbereich. Aus diesem Grund sollten sie wie dermatologische Erkrankungen behandelt werden.

Allgemeine Blepharitis

Blepharitis wird allgemein genannt wenn die Entzündung gleichzeitig alle Elemente betrifft, die zur Bildung der Augenlider beitragen. Entzündungen sind normalerweise am oberen Augenlid zu sehen.

Partielle Blepharitis

Blepharitis wird partiell genannt wenn eine Entzündung nur einen Teil der Elemente betrifft die in die Bildung der Augenlider einfließen.

Die partielle Blepharitis kann die Nachnamen Mukosa, Glandulosa oder Furunkulosa haben. Anhand der Anzeichen, die das Tier zeigt, wird der Fachmann die Krankheit einstufen.

Quelle

Der Ursprung dieser Pathologie kann vielfältig sein, daher ist es notwendig, die verschiedenen Ätiologien zu kennen, die es verursachen können.

Der Ursprung der Infektion kann bakteriell sein. Bakterielle Infektionen der Augenlider können auf zwei Arten übertragen werden: durch Bissen oder Kratzen zwischen Katzen.

Die Pathologie kann durch Parasiten verursacht werden, die ein weiteres Symptom der durch diese verursachten Krankheit sind. Zu den Parasiten, die diese Krankheit verursachen können, gehören: Leishmanien spp., die Leishmaniose verursacht, oder Sarcoptes scabiei,Krätze verursachen.

Kann einen immunologischen Ursprung haben, verursacht unter anderem durch Autoimmunerkrankungen wie systemischer Lupus erythematodes oder Pemphigus.

Außerdem, es ist auch möglich, dass es einen Pilzursprung hat. Zu den Pilzen, die diese Krankheit verursachen können, gehört die GattungMikrosporum oder Geschlecht Trichophyton.

Schließlich können andere Ursachen allergische oder seborrhoische Reaktionen sein. Seltener kann eine mediale Canthus-Blepharitis, die mit Rasse und Autoimmunätiologie assoziiert ist, nachgewiesen werden.

Symptome von Blepharitis

Die Ätiologie dieser Pathologie kann mehrere Ursprünge haben, sodass die Läsionen variiert werden können. Trotzdem sind unter den Symptomen, die bei dieser Krankheit beobachtet werden können, die folgenden:

  • Augenbeschwerden Das Tier fühlt sich unwohl und versucht häufig, sich die Augen zu reiben. Es können Läsionen wie Ödeme, Pusteln, Schorf, Geschwüre etc. beobachtet werden.
  • Rote Augen.
  • Bindehautentzündung. Diese Pathologie verursacht intensives Reißen, Juckreiz und Rötung. Es kann durch einen bakteriellen oder viralen Organismus verursacht werden. Es kann auch eine allergische Reaktion sein oder als Manifestation in Gegenwart eines Fremdkörpers.
  • Schleimiger oder schleimig-eitriger Ausfluss. Es passiert nicht immer.
  • Brennende Formen. Manchmal treten fokale Formen auf, wie zum Beispiel Gerstenkörner, die leichter zu diagnostizieren und zu behandeln sind.
  • Läsionen auf der Haut. Da es sich um eine dermatologische Erkrankung handelt, werden Manifestationen und Wunden normalerweise im Gesicht des Tieres beobachtet.
  • Seltsames Verhalten beim Tier. Wenn das Tier gereizt ist, wiederholt versucht, sich die Augen zu reiben, oder wenn ungewöhnliches Verhalten beobachtet wird, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.

Die Symptome treten normalerweise progressiv auf. Gelegentlich können jedoch akute Präsentationen stattfinden. Eine leichte Konjunktivitis wird oft beobachtet, bevor eine Rötung und ein anschließendes Anschwellen der Augenlider auftreten.

Behandlung

Abhängig von der Ätiologie der Blepharitis wird der Tierarzt eine spezifische Behandlung oder eine andere Art der Behandlung vorschlagen. Bei bakterieller Herkunft wird systemisch ein Breitbandantibiotikum verschrieben.. Falls keine Besserung beobachtet wird, werden andere Tests wie Kulturen oder ein Antibiogramm durchgeführt. Auch Viren können die Ursache dieser Krankheit sein.

Wenn die Ursache der Erkrankung hingegen ein Parasit war, wird eine topische und systemische Behandlung durchgeführt. Die Prognose für diese Krankheit ist oft gut. Dennoch, die Behandlung ist lang und dauert mehrere Wochen.

Tipps

Die Reinigung der Augenlider verhindert das Auftreten von Problemen wie Konjunktivitis oder Blepharitis. Daher ist es ratsam, sie täglich zu reinigen.

Normalerweise sind Katzen gepflegte Tiere, die sich selbst pflegen und so verschiedenen Krankheiten vorbeugen. Dennoch, Vor jedem ungewöhnlichen Anzeichen beim Tier ist es besser, einen Spezialisten zu konsultieren.

Die Augen von Katzen sind so geheimnisvoll wie ihre eigenen Besitzer. Daher ist es wichtig, dass unsere Katze eine gute Hygiene hat, um zu verhindern, dass sie krank wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave