Gingivitis bei Katzen ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen; sein Schweregrad kann erheblich variieren. Die durch diese Krankheit verursachten Schmerzen und Beschwerden beeinträchtigen die Lebensqualität der Katze. In vielen Fällen führt es dazu, dass Sie mit dem Essen aufhören, und verursacht eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen.
Anzeichen einer Gingivitis bei Katzen
Je nach Schweregrad der Gingivitis können Katzen beim Fressen zögern, da sie beim Fressen den Kopf auf ungewöhnliche Weise drehen können. Zusätzlich zum Aufhören des Essens können sie sabbern oder Mundgeruch entwickeln (Halitosis).. In einigen Fällen werden Katzen mit Gingivitis eine Vorliebe für weiche Nahrung zeigen.
Beginn und Entwicklung von Gingivitis bei Katzen
Dieser Zustand ist durch eine Entzündung des Zahnfleisches um die Zähne gekennzeichnet.so werden sie rot, geschwollen und schmerzen. Die Entzündung beginnt mit der Bildung von Plaque – einem Film, der Bakterien beherbergt – auf den Zähnen.
Wenn Plaque nicht regelmäßig entfernt wird, wandert sie tiefer, bis das Zahnfleisch auf die Zahnbasis trifft. Schließlich wandert die Plaque von diesem Punkt aus tiefer in den subgingivalen Bereich.
Dann Das Immunsystem kann eine Reaktion auf diese Bakterien auslösen, was zu einer Entzündung führt, die wir Gingivitis nennen. Engstand der Zähne und mangelnde Mundpflege können zur Bildung von Plaque beitragen.
Zahnbelag verstehen
Im Prozess der Zahnbelagbildung der zunächst weiche Bakterienfilm verhärtet sich durch die Aufnahme von Mineralien die sowohl aus Speichel als auch aus dem Zahnfleisch selbst stammen.
Gehärteter Zahnstein bietet eine raue Oberfläche, an der sich krankheitserregende Bakterienarten anheften können. Es ist nicht der Stein selbst, der eine Entzündungsreaktion fördert, sondern die Bakterien, die an den Stein binden.
Wenn die Immunantwort der Katze auf die krankheitserregenden Bakterien stark ist, entwickelt das Tier eine Gingivitis, aber das Immunsystem der Katze kann die Bakterien auch ohne schädliche Auswirkungen tolerieren.
Andere Ursachen für Gingivitis bei Katzen
Gingivitis kann auch durch eine Reihe von infektiöse oder systemische Erkrankungen, zu denen das feline Leukämievirus, das feline Immunschwächevirus, das feline Calicivirus, schwere Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus und Autoimmunerkrankungen gehören.
Es ist zu beachten, dass bei einer Gingivitis, die durch eine dieser systemischen Erkrankungen verursacht wird, kann von Entzündungen oder Wunden in anderen Teilen der Mundschleimhaut begleitet sein, ein Zustand, der als Stomatitis bekannt ist.
Prävention ist die effektivste Maßnahme
Der beste Weg, um einer Gingivitis bei Katzen vorzubeugen, ist Entfernen Sie regelmäßig Plaqueablagerungen durch Bürsten der Zähne.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie Gel oder Zahnpasta verwenden müssen, die speziell für Katzen entwickelt wurden: menschliche Produkte können für Katzen gif.webptig sein. Katzen brauchen oft eine Einführung, um das Zähneputzen zu akzeptieren und zu erlauben.
Wenn eine Katze eine schwere Gingivitis hat, kann das Zähneputzen ziemlich schmerzhaft sein. Konsultieren Sie daher einen Tierarzt, bevor Sie einer Katze mit Gingivitis die Zähne putzen.
Behandlung von Zahnfleischentzündungen
Gingivitis ist ein Zustand, der im Allgemeinen reversibel ist. Die empfohlene Behandlung hängt davon ab, wie schwer der Fall Ihrer Katze ist und welche Ursache es hat. zugrunde liegenden.
Üblicherweise werden die Zähne der Katze gereinigt und Antibiotika verabreicht. In den schwersten Fällen kann es erforderlich sein, die Plaque unter Narkose zu entfernen oder immunsuppressive Medikamente zu verwenden und im Extremfall die Extraktion der am stärksten betroffenen Zähne.
Es gibt wenig bis keine Beweise dafür, dass die Behandlung von Gingivitis mit Antibiotika allein wirksam ist. Bei Katzen-Gingivitis, die auf zugrunde liegende systemische oder infektiöse Erkrankungen zurückzuführen ist, ist die Behandlung der primären Erkrankung unerlässlich, um eine Verbesserung der Gingivitis zu erzielen.