Arthritis beim Labrador Retriever

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt Pathologien, die mit bestimmten Hunderassen verbunden sind, wie Arthritis beim Labrador Retriever. Die Korpulenz dieser Tiere ist einer der Auslöser der Erkrankung, aber auch andere leichter kontrollierbare Faktoren spielen eine Rolle bei der Vorbeugung oder Milderung der Krankheit.

Allgemein, der klinische BegriffArthritisbezieht sich auf eine Entzündung der Gelenke. Diese Pathologie kann Menschen und einige Tiere betreffen; Größe, Gewicht, Alter oder Genetik sind die Hauptrisikofaktoren.

Arthritis beim Labrador Retriever ist eine der Erkrankungen mit der höchsten Inzidenz. Diese Tatsache ist hauptsächlich auf seine Größe zurückzuführen, also auch der Deutsche Schäferhund, der Bernhardiner, die Dogge oder die Deutsche Dogge leiden darunter.

Arten von Hunde-Arthritis

Die vier häufigsten Arten von Arthritis bei Hunden hängen teilweise mit der Art des Auslösers zusammen. Somit ist neben den oben genannten Ursachen Beulen, Infektionen, Störungen des Immunsystems oder Stoffwechselprobleme kann ihr Erscheinungsbild motivieren.

Die Hauptvarianten der Krankheit sind:

  • Arthrose oder degenerative Gelenkerkrankung. Es besteht aus der fortschreitenden Verschlechterung des Knorpels, der die Gelenke umgibt. Ist im Zusammenhang mit Alter oder Übergewicht.
  • Hüftdiplasie. Genetische Erkrankung, die zu einer Fehlbildung des Hüftgelenks führt, die eine Fehlstellung der Hüfte verursacht. Diese Konformation begünstigt die allmählicher Knorpelabbau und damit verbundene chronische Gelenkentzündungen.
  • Ellenbogendiplasie. Wie im vorherigen Fall ist diese Pathologie auf die schlechte Entwicklung des Ellenbogengelenks zurückzuführen. Es wird angenommen, dass es erblich ist und Neben dem typischen Knorpelabbau kann er sogar Knochen splittern bei maximalem Verschleiß. Meistens entsprechen die Fälle von Arthritis beim Labrador Retriever dieser Sorte, wie sie ist typisch für kräftige Rassen.
  • Kniediplasie. Auch diese Sorte ist auf eine Fehlbildung im Kniegelenk zurückzuführen; aber trotzdem, betrifft normalerweise kleine Hunde. Die klinische Terminologie bezeichnet es als „luxierendes Knie“.

Behandlung und Vorbeugung von Arthritis beim Labrador Retriever

Sobald die Krankheit diagnostiziert wurde, werden je nach Zustand und Art der Arthritis die folgenden Behandlungen vorgeschlagen:

  • Entzündungshemmende Medikamente die helfen, die Schmerzen zu lindern.
  • Ernährungsplanung bei Übergewicht oder Stoffwechselstörungen.
  • Ergänzungen auf die Regeneration des Knorpels ausgerichtet.
  • Operationen die helfen, erbliche Fehlbildungen (Diplasien) zu korrigieren.

Trotz der Tatsache, dass Arthritis beim Labrador Retriever aufgrund der Konstitution des Tieres oft natürlich auftritt, es gibt bestimmte vorbeugende maßnahmen. Diese werden nicht nur das Auftreten der Erkrankung verhindern oder reduzieren, sondern auch die Schwere möglicher Symptome mildern.

  • Üben Sie sanfte Übungen. Ein aktives Leben wird für die körperliche und geistige Gesundheit des Tieres empfohlen und hilft zusätzlich, das Gewicht des Tieres zu kontrollieren. Bei krankheitsanfälligen Rassen sollte jedoch besonders auf die Belastung der Gelenke geachtet werden. Lange Spaziergänge sind Sprints oder Läufen mit Springen vorzuziehen von großer Intensität.
  • Bleiben Sie im Gewicht. Große Rassen sind anfälliger für Fettleibigkeit, also Kontrollieren Sie die Aufnahmemenge und wählen Sie die am besten geeignete Futtersorte ist von wesentlicher Bedeutung.
  • Führen Sie häufige Tierarztkontrollen durch.
  • Trinken Knorpelpräparate, Massagen oder Behandlungen Alternative Akupunktur oder der Besuch einer Physiotherapie können die Gesundheit des Tieres stärken.

Arthritis beim Labrador Retriever ist eine der am häufigsten auftretenden Pathologien der Rasse. Dank vorbeugender Behandlungen erscheint normalerweise später im Leben; Dank der Zusammenarbeit zwischen Besitzern und Tierärzten können sie effektiv kontrolliert werden.