Augeninfektionen bei Hunden

Augeninfektionen bei Hunden können durch eine Vielzahl von Organismen verursacht werden. Darüber hinaus können sie von anderen systemischen Erkrankungen mit Augenerkrankungen herrühren.

Das Auge ist ein sehr komplexes und empfindliches Organ, das durch kleine Veränderungen innerhalb oder außerhalb des Körpers leicht geschädigt werden kann.. Die Augengesundheit unseres Haustieres muss durch die tägliche Reinigung mit speziellen Produkten oder Kochsalzlösung sowie durch das Entfernen der im Laufe des Tages auftretenden Legañas erhalten werden.

In diesem Artikel werden wir über Augeninfektionen bei Hunden sprechen, einige häufiger als andere, aber alle gleich wichtig. Bevor sich das Aussehen der Augen unseres Hundes ändert, müssen wir zum Tierarzt gehen so schnell es geht.

Okuläre Toxokariose

Toxokariose ist eine parasitäre Infektion, die durch Nematoden verursacht wird Toxocara canis bei Hunden und Menschen, also haben wir es mit einer Zoonose zu tun.

Ein Hund infiziert sich mit Toxacaris, indem er Fleisch oder Lebensmittel isst, die mit den Eiern dieses Parasiten infiziert sind. Die Eier passieren beim Erreichen des Darms die Wand und gelangen über das Blut in die Leber.

Gelegentlich können sie jedoch die Leberbarriere überwinden und das Gehirn erreichen - wo es eine Meningitis verursacht - oder die Augen. Hier, eine einzelne Larve kann verschiedene Strukturen des Augapfels entwickeln und zerstören, die zu Granulomen und chronischer Endophthalmitis führt, bei der es sich um eine Entzündung des Gewebes im Inneren des Auges handelt.

Konjunktivitis durch Augeninfektionen bei Hunden

Konjunktivitis ist eines der häufigsten Probleme in Tierkliniken. In den meisten Fällen werden sie durch Augeninfektionen bei Hunden verursacht. Diese Infektionen können viral, bakteriell oder sogar auf eine allergische Reaktion zurückzuführen sein.

Die Bindehaut ist eine sehr dünne, durchscheinende Schicht, die das Auge und die Innenseite der Augenlider auskleidet. Aufgrund seiner Eigenschaften ist dieser Stoff nur dann sichtbar, wenn ein Problem auftritt. Die häufigsten Symptome einer Bindehautentzündung sind:

  • Die Lederhaut oder der weiße Teil des Augapfels wird rot durch eine Erhöhung der Blutversorgung.
  • Da ist ein übermäßiges Reißen.
  • Kann erscheinen viele legañas grünlich gefärbt.
  • Der Hund darf sein Auge nicht öffnen. Dies liegt an den Schmerzen, die es verursacht.
  • Die Augenlider erscheinen geschwollen, die als Blepharitis bekannt ist.
  • Das Auge erhöht seine Empfindlichkeit, sodass das Licht es übermäßig stört.

Immunvermittelte Konjunktivitis bei Hunden

Gelegentlich kann eine Konjunktivitis immunvermittelt und rassebedingt sein. Zu den am stärksten betroffenen Rassen gehören der Deutsche Schäferhund, der Langhaardackel und der Zwergpudel.

Bei diesen Arten von Hunden kann eine Infiltration von Plasmazellen durch die Nickhaut oder das dritte Augenlid auftreten, was zu einer Blepharitis führt.

Ehrlichiose bei Hunden

Canine Ehrlichiose ist eine durch Bakterien verursachte Krankheit Ehrlichia canis, die durch infizierte Zecken übertragen werden können. Diese Pathologie kann tödlich sein, da sie hauptsächlich das Blut, seine Bestandteile und das Immunsystem betrifft. Die bei den Labortests beobachteten Hauptsymptome sind Anämie und Leukopenie oder eine Verringerung der weißen Blutkörperchen.

Bei den meisten Hunden tritt eine Augen- und Augenlidentzündung während des Beginns und der anschließenden Entwicklung der Krankheit auf. Schließlich betrifft die Krankheit auch andere Regionen des Auges, wie zum Beispiel die Netzhaut, was Schmerzen verursacht und das Sehvermögen stark beeinträchtigt.

Augenwürmer

Die Hundetelaziose wird durch den Wurm verursacht Thelazia callipaeda. Dieser Parasit ist in Asien beheimatet, hat aber bereits verschiedene Regionen Europas erreicht.

Sowohl die adulte Form dieser Parasiten als auch die Larvenform leben in den Augäpfeln von Hausraubtieren. -Katzen und Hunde- und von wilden Fleischfressern. Sie werden von Arthropoden übertragen.

Das Vorhandensein dieser Würmer in den Augen von Tieren kann unterschiedlichen Schaden anrichten:

  • Übermäßiges Reißen
  • Bindehautentzündung.
  • Augenkeratitis
  • Epiphora oder Verstopfung der Tränenwege.
  • Ödeme, Inflation oder überschüssige Flüssigkeit in den Augenlidern.
  • Hornhautgeschwüre.
  • Blindheit.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave