Körnerkäfer, „die Pantry Blight“

Die Rüsselkäfer sind eine Gruppe von Koleopteren der Familie Curculionidae. Innerhalb dieser Gruppe gibt es verschiedene Untergruppen. Die Untergruppe der Körnerkäfer gehört zur GattungSitophilus.

Allgemeine Eigenschaften von Körnerkäfern

Die Körnerkäfer sind eine Untergruppe der Ordnung Coleoptera und die Familie Curculionidae. Alle Exemplare der drei Arten haben eine Größe, die zwischen 2 und 4 Millimetern variiert.

Eine Besonderheit dieser Gruppe ist ihre verlängerte Schnauze, die sich der Korngröße anpasst. Die drei Arten dieser Untergruppe haben einen schwarzbraunen Farbton, obwohl jede ihre eigenen Eigenschaften hat.

Befall

Befall findet sowohl bei der Einfuhr von Getreide oder Getreide, als auch beim Anbau des Feldes oder in Lagerhallen statt die das Erntegut lagern oder in den Transportfahrzeugen selbst. Je nach Art sind sie an einigen Standorten zu finden oder an anderen.

Die Weibchen legen ein einzelnes Ei in den Kern und versiegeln es mit einem schleimigen Sekret. Die Larvenphase und die Puppenphase finden innerhalb des Kerns statt. Sobald der Rüsselkäfer jedoch entwickelt ist, geht er nach draußen.

Wenn der Rüsselkäfer das Innere des Korns verlassen muss, macht er ein großes Loch. Dieses Loch ist eines der Anzeichen, die das Vorhandensein von Rüsselkäfern im Getreide bestätigen.

Sitophilus granarius oder Weizenkäfer

Dieser Käfer hat einen dunkelbraunen, fast schwarzen Farbton mit einem hellen Unterton. Seine Tonalität ist heller als die der anderen beiden Arten. Außerdem fehlen ihm Flecken am Körper.

Obwohl sein Körper länglich und zylindrisch ist, überschreitet er nicht 4 Millimeter, noch ist es weniger als 2 Millimeter. Ein weiteres Merkmal ist, dass dieser Art Flügel fehlen, wie die ihrer Familie.

Trotz der Tatsache, dass der Weizenkäfer nicht fliegt, kommt es sowohl bei der Einfuhr von Getreide oder Getreide als auch in Lagerhäusern zu einem Befall die die Ernten halten oder in den Transportfahrzeugen selbst: Sie ernähren sich nicht von dem auf dem Feld gepflanzten Getreide.

Die Fortpflanzungsbedingungen des Weizenkäfers sind sehr spezifisch. Sie benötigen eine Temperatur zwischen 13 °C und 35 °C. Andererseits ist eine weitere Bedingung, dass das Getreide eine Feuchtigkeit von 9,5% aufweisen muss.

Lebensraum und Verbreitung

Weizenkäfer können in verschiedenen Klimazonen mit wechselnden Temperaturen gefunden werden. Sie werden in ganz Europa vertrieben.

Es wurde beobachtet, dass sowohl erwachsene Exemplare als auch Nachkommen sind resistent gegen Klimazonen mit niedrigen Temperaturen. Nicht alle Arten dieser Untergruppe sind kältetolerant.

Folgen der Pest

Weizenkäfer sind primäre Schädlinge. Das bedeutet, dass sie nicht nur die Körner selbst angreifen, sondern auch andere daraus hergestellte Produkte sind ebenfalls infiziert. Zum Beispiel Nudeln und Makkaroni.

Sowohl die erwachsenen Exemplare als auch die Nachkommen ernähren sich von dem Getreide und kontaminieren es folglich mit ihren Ausscheidungen.

Rüsselkäfer-infizierte Körner sind an den großen Löchern, die durch das Auftauchen erwachsener Individuen entstehen, leicht zu erkennen. Diese Körner sind nicht marktfähig, was erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen hat.

Sitophilus oryzae oder Reiskäfer

Erwachsene dieser Art haben einen schwarzbraunen Körper mit Gruben. Die Flügeldecken zeigen gelbliche Flecken, und die Länge, die sie erreichen, variiert zwischen 2,5 und 4 Millimeter.

Äußerlich, Es ist nicht möglich die Arten zu differenzierenSitophilus oryzae JaSitophilus zeamais.Die einzige Möglichkeit, sie zu unterscheiden, besteht darin, die Genitalien zu sezieren.

Auch diese Art hat optimale Bedingungen, um sich entwickeln zu können. Sie benötigen Temperaturen zwischen 15 °C und 34 °C sowie relative Luftfeuchtigkeitswerte von über 40%.

Sitophilus zaemais oder Maiskäfer

Der Maiskäfer gehört zur Untergruppe der Körnerkäfer und ist der kleinste der drei. Sitophilus zaemais Sie kommt in tropischen und subtropischen Regionen vor.

Manchmal, wenn sie sich in bereits gelagerten Kulturen befinden, können sie in gemäßigte Zonen transportiert werden. Diese Art ernährt sich im Maisfeld selbst.

Schäden durch Rüsselkäfer-Schädlinge

Wenn die Ausbreitung einer dieser Arten nicht kontrolliert würde, wären die Auswirkungen äußerst wichtig.. Derzeit gibt es verschiedene Pläne, mit diesen Arten umzugehen, einschließlich eines guten Lagersystems.

Der Schaden, den sie verursachen, ist charakteristisch und ist nichts anderes als das Loch, das die Probe macht, um aus dem Korn herauszukommen. Darüber hinaus ernähren sie sich auch vom Getreide selbst. Dadurch entsteht Feuchtigkeit und Erwärmung des Getreides, was eine weitere Reihe von Insekten und Pilzen anlockt.

Die Konsequenz auf wirtschaftlicher Ebene ist wichtig, da Diese Schädlinge verringern die Qualität des Getreides und damit seine Kommerzialisierung. Und vor allem ist seine Ausrottung schwierig.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave