Krätze oder Krätze ist eine Krankheit, die die Haut befällt und extrem ansteckend ist. In der Tierwelt gibt es viele Arten, die anfällig für eine Ansteckung sind, obwohl die vielleicht bekanntesten Fälle die Räude bei Hunden sind, aber wussten Sie, dass es verschiedene Arten von Räude gibt? Von My Animals beschreiben wir einige von ihnen.
Was genau ist Räude bei Hunden?
Allgemein kann gesagt werden, dass Krätze Es handelt sich um eine topische Erkrankung, da der Hautbereich betroffen ist. Es muss auch gesagt werden, dass es sich nicht um eine ausschließliche Hundekrankheit handelt, da viele andere Arten, einschließlich des Menschen, anfällig dafür sind.
Die Erreger der Krätze werden Milben genannt. Diese winzigen Organismen gehören zur Gruppe der Spinnentiere, von denen derzeit etwa 50.000 Arten beschrieben sind. Diese Organismen Sie sind für die Übertragung von Krätze verantwortlich, meist durch direkten Kontakt.
Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Varianten der Erkrankung, denn jede Milbenart verursacht eine andere Symptomatik. Zusammenfassend sind dies die häufigsten Symptome:
- Intensiver Juckreiz
- Haarausfall, da lokalisierte kahle Stellen verursacht werden.
- Gerötete und entzündete Haut mit dem Auftreten von Schorf.
Sarcoptes-Räude
Diese Sorte ist eine der am häufigsten vorkommenden, und das ist es auch es ist eine der häufigsten Krätze bei Hunden. Sein Name ist auf die verursachende Milbe zurückzuführen, Sarcoptes scabiei div.Canis. Diese Milbengattung ist auch in der Lage, Katzen anzugreifen, obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzinfektion sehr gering ist.
Der Lebenszyklus dieser Milbe beträgt etwa drei Wochen, in denen die Weibchen Eier in kleinen Galerien auf der Haut des Tieres ablegen. Sie neigen dazu, Bereiche zu bevorzugen, in denen Haare nicht reichlich vorhanden sind, wie Ohren, Ellbogen oder Bauch. An diesen Stellen beginnen sich rote Stellen mit Schorf zu bilden, mit der Folge von Juckreiz und Haarausfall.
Es sollte angemerkt werden, dass Diese Art von Räude bei Hunden ist hoch ansteckend, und der Mensch ist anfällig für Infektionen. Die Behandlung dieser Art von Krätze basiert auf Akariziden.
Demodektische Räude bei Hunden
Diese Art von Krätze wird als rote Krätze bezeichnet. Der Erreger ist in diesem Fall Demodex canis, eine Milbe, die natürlich im Hautbereich von Hunden lebt. Es betrifft normalerweise Welpen unter sechs Monaten oder ältere Hunde in größerem Maße, weil die Milbe wächst besser, wenn das Immunsystem geschwächt ist.
Es gibt zwei Varianten der demodiktischen Krätze: die lokalisierte und die generalisierte, die nichts anderes als eine Weiterentwicklung der vorherigen ist. Die typischsten Symptome sind Rötungen in Bereichen mit dünner Haut -Lippen, Augenlider, Extremitätenfalten-, begleitet von einem starken Geruch.
Es wurden einige Untersuchungen zum Auftreten dieser Krankheit durchgeführt, und es gibt Hinweise darauf, dass eine gewisse erbliche Veranlagung für diese Art von Krätze besteht. Einige Studien deuten darauf hin, dass es einige Rassen gibt, die anfälliger für Demodikose sind.
Otodektische Krätze
Wir haben es mit einer selteneren, aber hoch ansteckenden Krätze zu tun, die sowohl Hunde als auch Katzen betrifft. Die verantwortliche Stelle ist Otodectes cynotis, eine Milbe im Ohr des Tieres gefunden und dessen Lebenszyklus 21 Tage beträgt. In diesen Tagen ernährt sich die Milbe von Ohrenschmalz und Blut, was zu Juckreiz, Reizungen und ständigem Kopfschütteln führt.
Als Folge der Infektion, Aus dem äußeren Gehörgang wird eine dunkelbraune wachsartige Flüssigkeit abgesondert. Dies ist einer der Indikatoren für die Krankheit, die sich, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird, im Rest des Körpers ausbreiten kann. Die Vorbeugung dieser Art von Krätze besteht darin, die Ohren unserer Hunde regelmäßig zu überprüfen.