Morbus Cushing bei Hunden: Erkennung und Behandlung

Cushing oder Hyperadrenokortizismus ist eine hormonelle Erkrankung, die durch einen kontinuierlichen Anstieg des Hormons Cortisol hervorgerufen wird. Hunde, Katzen und Pferde können es wie Menschen bekommen, aber es ist bei Hunden häufiger als bei Katzen und Pferden. Wenn bei Ihrem Hund Cushing diagnostiziert wurde und Sie mehr über die Krankheit erfahren möchten, bieten wir Ihnen unter Meine Tiere Informationen zu deren Erkennung und Behandlung.

Warum wird Cushing produziert?

Die Nebennieren befinden sich oberhalb der Niere und haben die Form eines Komas. Sie sind verantwortlich für die Produktion und Sekretion verschiedener Hormone, einschließlich Cortisol. Seine Sekretion wird durch ein anderes Hormon namens Corticotropin (ACTH) reguliert und in der Hypophyse produziert, und dieses wiederum wird durch das Corticotropin-Releasing-Hormon (CRH) produziert, das im Hypothalamus synthetisiert wird.

Cortisol passt den Körper an Stresssituationen an, bereitet uns auf Kampf- oder Fluchtsituationen vor. Es hat viele Wirkungen, einschließlich des Stoffwechsels von Glukose, Protein und Fett zur Energiegewinnung. Außerdem erhöht es den Blutdruck und reguliert den Wasserhaushalt des Körpers. Das Problem tritt auf, wenn die Wirkung von Cortisol im Körper ständig aufrechterhalten wird.

Cushing tritt als Folge eines anhaltend erhöhten Cortisolspiegels auf. Es gibt mehrere Hauptursachen für diesen erhöhten Cortisolspiegel im Blut:

  • Hypophysenhyperadrenokortizismus, verursacht durch einen Tumor in der Hypophyse, der dazu führt, dass ACTH und in der Folge Cortisol vermehrt ausgeschüttet wird. Es ist die häufigste Ursache, zwischen 80 und 90 % der Fälle.
  • Nebennieren-Hyperadrenokortizismus, verursacht durch einen Tumor in der Nebenniere, der überschüssiges Cortisol produziert. Es ist weniger häufig, etwa 10 bis 20 % der klinischen Fälle.
  • Iatrogener Hyperadrenokortizismus, bei Hunden, die über längere Zeit mit Kortikosteroiden behandelt wurden. Es ist bei älteren Hunden ziemlich häufig.

Was sind die Symptome von Cushing bei Hunden?

Es gibt viele Symptome, die mit dieser Krankheit verbunden sind. Wir können finden:

  • Polyurie - Polydipsie: Der Hund trinkt und uriniert viel häufiger als normal.
  • Polyphagie: starke Appetitsteigerung.
  • Haarverlust
  • Weiche Stelle.
  • Aufblähung des Bauches.
  • Generalisierte Hyperpigmentierung.
  • Atrophie der Dermis und Abnahme des Unterhautgewebes.
  • Kalkablagerungen in der Dermis (Kopf, Rücken oder Bauch).

Wie wird Cushing erkannt?

Zusätzlich zu den klinischen Symptomen wird Cushing bei Hunden durch eine Reihe von Tests beim Tierarzt diagnostiziert. Bluttests können die Diagnose leiten, aber dies sie wird nur durch den Stimulationstest oder die Cortisol-Suppression bestätigt.

Beim Stimulationstest wird Blut abgenommen und Cortisol gemessen, ACTH wird injiziert und eine Stunde später wird erneut Blut abgenommen, um Cortisol zu messen. Der Suppressionstest ist ähnlich, aber in diesem Fall wird ein synthetisches Hormon injiziert, das Cortisol nachahmt. Dieser letzte Typ erlaubt uns zu überprüfen, ob es sich bei dem Hyperadrenokortizismus um eine Hypophyse oder eine Nebennierenrinde handelt.

Andere Tests, die bei der Diagnose helfen, sind der Ultraschall der Nebennieren, um zu sehen, ob diese vergrößert sind, oder die Messung des Cortisol/Kreatinin-Verhältnisses im Urin. Wenn das Verhältnis hoch ist, kann das Tier an Cushing leiden.

Behandlung von Cushing bei Hunden

Die Entfernung des Nebennieren- oder Hypophysentumors wäre eine Heilung für Cushing, aber angesichts der Komplexität und Risiken der Operation werden die meisten Fälle aufgrund der Nähe zur Aorta und Cava-Gefäß bei einem Nebennierentumor mit Medikamenten behandelt.

Normalerweise wird ein Arzneimittel namens Trilostan oral und lebenslang angewendet. Trilostan blockiert die Synthese von Steroidhormonen der Nebennieren. Zwischen 70 % und 90 % der Hunde sprechen mit einer oder zwei Tagesdosen positiv auf diese Behandlung an.

Es gibt andere Medikamente und der Fachmann wird entscheiden, welches für jeden Fall zu verwenden ist. Es ist sehr wichtig, eine strenge Kontrolle beim Tierarzt zu haben. Auch die Früherkennung beeinflusst den Behandlungserfolg.

Jetzt wissen Sie, woraus Cushing besteht, seine Erkennung und Handhabung. Denken Sie daran, wie wichtig es ist, jährliche Kontrollen beim Tierarzt durchzuführen, um den Gesundheitszustand Ihres Haustieres zu überprüfen, insbesondere wenn Sie Symptome bemerken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave