Viele Erziehungsberechtigte halten Mundgeruch bei Hunden für natürlich. Das heißt, sie sehen normal, dass das Maul des Hundes schlecht riecht. Dies ist weit von der Wahrheit entfernt. Wir können nicht erwarten, dass der Hund minzigen Atem hat, aber er sollte eher neutral sein. Wenn ein Hund Mundgeruch hat, gibt es ein zugrunde liegendes Problem, das ihn verursacht.
Die überwiegende Mehrheit der Pathologien, die bei Hunden Mundgeruch verursachen, sind gefährlich und können die Gesundheit des Tieres langsam verschlechtern., bis andere Symptome auftreten, kann es für eine andere Behandlung bereits zu spät sein.
Wenn das Maul Ihres Hundes schlecht riecht, wenden Sie sich für eine zahnärztliche Untersuchung an einen Fachmann. Es ist wichtig, die Ursache für Mundgeruch bei Hunden zu finden.
Zahnsteinbildung und Mundgeruch bei Hunden
Zahnstein ist ein bakterieller Belag, der durch die Ablagerung von Mineralien am Zahn befestigt wird. Wenn die Ansammlung von Zahnstein wichtig ist, kann es nicht nur einen starken Mundgeruch verursachen, sondern auch angrenzendes Gewebe wie das Zahnfleisch schädigen. Dies verursacht Gingivitis und nachfolgende Infektionen, die den schlechten Geruch aus dem Maul des Hundes verstärken.
Auf der anderen Seite, aufgrund seiner mineralischen Natur, Zahnstein kann andere Organe wie Herz, Nieren oder Lunge beeinträchtigen. Auf diese Weise kann es zu Herzerkrankungen, Nierensteinen usw.
Orale Neoplasien
Orale Neoplasien treten bei Hunden relativ häufig auf, wobei sie normalerweise gutartig sind, im Gegensatz zu Katzen, die häufiger bösartige Tumoren entwickeln. Diese Tumoren können überall im Mund auftreten, z. B. an den Lippen, am harten oder weichen Gaumen, am Zahnfleisch … Gelegentlich entwickelt sich ein malignes Karzinom.
Je nach Art des Tumors, Der Hund wird leichte Beschwerden oder starke Stomatitis – Entzündung der Mundschleimhaut – mit Mundgeruch verspüren. Aufgrund der Schmerzen könnten Sie auch aufhören zu essen und an Anorexie leiden.
Orale Infektionen durch Candida albicans
Candidiasis ist eine durch Pilze verursachte Pilzerkrankung, die Säugetiere, einschließlich des Menschen, sowie Vögel befällt. Diese Krankheit wird insbesondere durch Hefe verursacht Candida albicans.
Wenn es das Maul eines Hundes infiziert, kann es verschiedene Symptome verursachen, wie zum Beispiel:
- Anorexie oder Appetitlosigkeit
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Übermäßiger Speichelfluss
- Mundgeruch
- Zahnfleischentzündung
Da es sich um eine Pilzkrankheit handelt, ist eine sehr spezifische Behandlung erforderlich, die immer von einem Tierarzt verordnet werden muss. Um festzustellen, ob dieser Pilz das Maul des Hundes befallen hat, sind darüber hinaus spezielle Tests erforderlich.
Parodontitis
Eine der schwerwiegendsten und häufigsten Erkrankungen, die das Maul erleiden kann und bei Hunden auch Mundgeruch verursachen kann, ist die Parodontitis. Diese Krankheit beginnt mit einer Ansammlung von Zahnstein auf den Zähnen, die schließlich eine Gingivitis oder eine Entzündung des Zahnfleisches verursacht. Diese Phase der Krankheit ist bei richtiger Behandlung und Therapie vollständig reversibel.
Bald darauf tritt jedoch Parodontitis auf. In diesem Stadium, Der Hund wird starke Schmerzen und generalisierte Infektionen im Maul haben. Daher können Sie aufhören zu essen. Sie beginnen, Zahnfleisch und damit Zähne zu verlieren, die möglicherweise nicht herunterfallen, weil sie vom abgelagerten Zahnstein gehalten werden.
Chronische Nierenerkrankung und Mundgeruch bei Hunden
Chronische Nierenerkrankung ist definiert als das Vorhandensein von funktionellen oder strukturellen Anomalien in einer oder beiden Nieren. und dass sie seit mindestens drei Monaten oder länger anwesend sind. Diese schwerwiegende Pathologie, die das Leben des Tieres beeinträchtigt, wird von mehreren Symptomen begleitet:
- Mundgeruch
- Gewichtsverlust
- Polyurie-Polydipsie
- Harninkontinenz
- Erbrechen
- Verminderter Appetit
- Lethargie
- Durchfall
Zweitens, Hunde, die an dieser Krankheit leiden, neigen auch dazu, Herzprobleme zu entwickeln. In vielen Fällen sind diese Probleme auf eine falsche Mundgesundheit zurückzuführen, weshalb es sehr wichtig ist, das Maul unserer Hunde zu pflegen.