Verhalten von Tauben

Tauben (Familie) Kolumbidae) gruppieren eine Reihe von Vögeln wie Gurinos und Turteltauben in insgesamt 308 Arten. Sie sind seit der Antike Teil des menschlichen Lebens: Von religiösen Symbolen bis hin zu wissenschaftlichen Studien über das Verhalten von Tauben begleiteten uns diese geflügelten Tiere zu Beginn der Kultur.

Obwohl sie jeden Tag in städtischen und ländlichen Umgebungen zu sehen sind, ist es nicht möglich, die große Intelligenz und Lernfähigkeit dieser Vögel zu beobachten, wenn sie nicht genau betrachtet werden. Daher können Sie sie in diesem Artikel etwas besser kennenlernen.

Sozialverhalten von Tauben

Tauben bewegen sich, wie Sie vielleicht bemerkt haben, in Schwärmen von mehreren Individuen. Innerhalb jeder Gruppe wird durch Hacken eine gut strukturierte Hierarchie aufgebaut, aber auch horizontale Beziehungen zwischen den Mitgliedern können beobachtet werden. Tatsächlich wurde beobachtet, dass die beiden Organisationsformen, die hierarchische und die egalitäre, sie können nach Bedarf abgewechselt werden.

Agonistische Verhaltensweisen werden auch bei Tauben beobachtet, insbesondere während der Fütterung. Wenn ein dominanter Vogel sieht, wie ein anderer versucht, seine Nahrung aufzunehmen, verteidigt er ihn mit Haltungen, die vom Anschwellen der Nackenfedern - als Warnung - bis zu einem heftigen Kampf reichen, in dem sie nach den Schnäbeln greifen und sich mit den Flügeln schlagen.

Territorialität ist auch ein verbreitetes Verhalten, insbesondere bei Männern. Dies wird als „Aufhängerrecht“ bezeichnet: das Territorium wird von den Zweigen markiert, auf denen jede Taube nachts ruht.

Verhalten von Tauben bei der Fortpflanzung

Das Verhalten der Tauben ist in dieser Hinsicht hauptsächlich monogam, da manchmal die gleichen Mitglieder eines Paares zu unterschiedlichen Fortpflanzungszeiten gefunden werden. Bei der Bindungsbildung werden mehrere Phasen beobachtet, die wir Ihnen in der folgenden Liste vorstellen:

  • Werbung: Das Männchen führt einen Paarungstanz aus, der darin besteht, die Gerte aufzublasen, den Schwanz zu ziehen und sich im Kreis um das Weibchen zu bewegen. Es strahlt eine spezifische Lautsprache für dieses Ritual aus, ähnlich einem Wiegenlied.
  • Annahme: Wenn das Weibchen ihn als Partner akzeptiert, nähert er sich dem Männchen und hebt seinen Schwanz, während er den Kopf senkt. Dieser Balz- und Kopulationsprozess kann mehrmals in einer Woche stattfinden.
  • Verschachtelung und Inkubation: Die elterliche Fürsorge ist gerecht, da sowohl Männchen als auch Weibchen die Küken beim Schlüpfen bebrüten und pflegen.

Der Flug der Tauben

Die Hierarchie - und die egalitäre Organisation - spiegelt sich auch in der Flugweise dieser Vögel wider. Dank seiner unglaublichen Orientierungsfähigkeit, sie sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren und optimale Routen zu finden, um Ressourcen zu finden und Raubtiere zu vermeiden, zum Beispiel.

Wenn während des Fluges eine Störung bemerkt wird, warnen die ersten Tauben, die dies bemerken, die anderen und wenn diese Warnung die Führer der Herde erreicht, nehmen sie einen neuen Kurs und die anderen folgen. Auf diese Weise sind sie in der Lage, Strategien zu improvisieren, die ihnen helfen, in feindlichen Umgebungen zu überleben.

Training und Intelligenz von Tauben

Obwohl ihre enorme Lernfähigkeit schon in der Antike erkannt wurde – man muss nur die Brieftauben sehen – sind diese Vögel auch in Verhaltens- und Lernstudien ein immer wiederkehrendes Tiermodell. Aufgrund Ihres guten Sehvermögens und Ihrer Fähigkeit, Farben zu sehen, basieren die meisten Experimente auf farbcodierten Objektassoziationen.

Bei dieser Art von Experiment wurde festgestellt, dass Tauben sind nicht nur in der Lage, eine Vielzahl von Gegenständen zu unterscheiden, sondern sie anderen Exemplaren beizubringen. Dies wurde mit sehr komplexen Reizen untersucht: Kunstwerke unter anderem von Van Gogh und Chagall.

Außerdem lTauben können sich im Spiegel erkennen: Sie sind selbstbewusst.

Auch bei diesen Vögeln geht die Problemlösung nicht verloren: In Experimenten, in denen sie am Eindringen in Nahrungsquellen gehindert wurden, lernten Tauben, Hindernisse zu beseitigen, um sie zu erreichen. Darüber hinaus können Sie durch Ändern der Form und Farbe der Hindernisse sie passten ihr Verhalten an die neuen Details des Tests an.

Einige Vögel, die Respekt verdienen

Tauben leiden unter einem weit verbreiteten Stigma, das sie als schmutzige und krankheitsübertragende Vögel kennzeichnet. Es ist zwar üblich, dass sie in städtischen Umgebungen parasitiert oder krank sind, aber dies liegt daran, dass ihre Umgebung ungesund ist und nicht ihre eigene Natur.

Wenn man jedoch Vorurteile beiseite legt, bleibt bei diesen Lebewesen der neugierige Blick einer Taube und das ungewöhnliche Schillern ihrer Federn. Diese Vögel verdienen Respekt und Rücksicht, weil sie viel intelligenter sind, als man zunächst glauben mag.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave