Der Name des Blattinsekts umfasst viele Arten der Ordnung der Phasmiden, einer Gruppe von Insekten, die für ihre unglaubliche Krypsis oder Mimikry gegenüber den Blättern in ihrer Umgebung bekannt sind. Aufgrund des sehr unterschiedlichen Aussehens, das sie von anderen Wirbellosen haben, sind diese Tiere als Haustiere sehr beliebt.
Obwohl es viele Arten von Phasmiden gibt, einer der interessantesten in Gefangenschaft zu pflegen - und sogar zu züchten - ist Phyllium philippinicum. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um dieses Insekt zu Hause zu halten.
Vorüberlegungen
Das Blattinsekt (Phyllium philippinicum) kommt von den Philippinen. Dort lebt es in tropischen Wäldern, wo es sich perfekt in die Umgebung einfügt. Die Exemplare sind immer in einem angenehmen Klima mit warmen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und zahlreichen Regenfällen anzutreffen.
Tagsüber sind diese Phasmiden sehr passive Tiere, aber sie können sich langsam bewegen, während sie taumeln, als wären sie nur ein weiteres Blatt am Baum. Wenn die Nacht hereinbricht, wird dieses Tier wirklich aktiv, da es nach Nahrung sucht und sich im Terrarium bewegt.
Denken Sie daran, dass Männer, wenn sie das Erwachsenenalter erreichen, sie sind flugfähig und werden es tun, wenn sie sich bedroht fühlen. Die Weibchen fliegen jedoch nicht - trotz Flügelstrukturen.
Es ist keine bedrohte Art oder durch eine internationale Gesetzgebung geschützt und ist der Extraktion aus seiner natürlichen Umgebung ausgesetzt. Aus diesem Grund ist es besser, darauf zu achten, dass das erworbene Tier aus Gefangenschaft stammt, um eine Schädigung der Natur zu vermeiden.
Pflege in Gefangenschaft von Blattinsekten
Wie gesagt, das Blattinsekt ist ein sehr dankbares Haustier, leicht zu pflegen und zu pflegen, das auch nicht aggressiv oder gefährlich ist. Dieses Insekt zu Hause zu haben ist eine gute Option für diejenigen, die Gliederfüßer lieben.
Das Terrarium
Der Geschlechtsdimorphismus innerhalb der Art ist bemerkenswert. Männchen sind knapp 6 Zentimeter lang und dünn. Andererseits sind die Weibchen robust und messen mehr als 7 Zentimeter, mit einem viel runderen und pralleren Hinterleib.
Wie bei allen Phasmiden gibt es eine allgemeine Faustregel für die Wahl der Größe des Terrariums. Ost Es muss immer 3 mal so lang wie das Weibchen und 2 mal so breit sein. Um ein erwachsenes Weibchen zu halten, wäre die Mindestgröße des Terrariums 18 Zentimeter hoch und 12 Zentimeter breit.
Es ist jedoch besser, einen Tank mit den Maßen 30x30x30 Zentimeter -Höhe x Breite x Länge- zu kaufen. Wenn Sie hingegen mehr als ein Exemplar unterbringen möchten, beträgt die Mindestbreite 60 Zentimeter.
Nachdem die Größe festgelegt wurde, müssen das Substrat und die Dekoration platziert werden, was für diese hauptsächlich baumbewohnenden Tiere unerlässlich ist. Das Substrat ist von geringer Bedeutung, da es von den Tieren kaum genutzt wird. Jede Art von Erde, die etwas Feuchtigkeit hält, reicht aus. Zum Beispiel können Blumenerde oder Kokosfasern hinzugefügt werden.
Das wichtigste für das Blattinsekt sind die Äste. In ihnen werden die Exemplare alle ihre Routinen wie Ruhen, Fressen, Fortpflanzung und natürlich die Häutung durchführen. Das Platzieren von Ästen unterschiedlicher Größe bereichert das Leben des Haustieres, sowie von Zeit zu Zeit ihre Anordnung ändern.
Umweltbedingungen
Es sollte versucht werden, die natürlichen Umweltbedingungen ihres Herkunftsortes so weit wie möglich nachzuahmen. Die Temperatur sollte etwa 25 oder 30 ºC betragen und die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein, etwa 70 %, höher, auch wenn Sie nicht ausgewachsene Tiere wie Nymphen haben.
Durch die Schaffung einer so feuchten und warmen Umgebung können sich Pilze leicht vermehren. Um dies zu vermeiden, müssen mehrere Belüftungsöffnungen angebracht werden, die das Innere des Terrariums kontinuierlich durchlüften.
Fütterung von Blattinsekten
Wie alle Phasmiden ist das Blattinsekt ein pflanzenfressendes Tier, das sich ausschließlich von Blättern ernährt. Die Ernährung ist der anderer Arten dieses Taxons sehr ähnlich. Seine Lieblingsblätter sind Maulbeer-, Rosen- und Eichenblätter.
Die Blätter können besprüht werden, bevor sie angeboten werden, um zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden. Die Wassertröpfchen, die auf den Blättern verbleiben, können bei Nymphen nicht sehr groß sein, da sie ertrinken könnten. Schließlich ist es sehr wichtig, Blattinsekten und Stabheuschrecken nicht im selben Terrarium zu platzieren, da diese bei Nahrungsknappheit erstere fressen.
Nachzucht des Blattinsekts in Gefangenschaft
Die Zucht des Blattinsekts in Gefangenschaft ist sehr einfach, Es wird nur ein Tier jeder Gattung benötigt. Außerdem werden Männchen und Weibchen perfekt unterschieden, da sie viel größer und robuster sind.
Wenn Männchen und Weibchen das Erwachsenenalter erreichen und bereit sind, paaren sie sich ohne weiteres. Nach kurzer Zeit lässt das Weibchen die Eier auf den Boden fallen. Diese haben eine konische Form mit einigen Haararten. Es wird angenommen, dass diese Haare verwendet werden, um sich am Fell vorbeikommender Tiere festzuhaken, um sich weiter zu verteilen.
Die Eier können gesammelt und in einem Glas im Terrarium selbst aufbewahrt werden. Dabei ist natürlich darauf zu achten, dass die Temperatur immer bei 26 ºC gehalten wird und kein Schimmel entsteht. Andernfalls sterben die Eier ab.
Mit 4 oder 5 Monaten schlüpfen sie und kleine Blattinsektennymphen werden geboren. Sie werden von Erwachsenen nicht gefressen und können im selben Terrarium gehalten werden. Aber trotzdem, Sie brauchen viel Platz pro Person, um sich zu bewegen.
Die Haltung und Pflege eines Blattinsekts in Gefangenschaft ist nicht sehr kompliziert, solange die wenigen Bedürfnisse, die es hat, gedeckt werden.