Obst und Gemüse sind sehr nützliche Produkte für Menschen, aber nicht so sehr für Katzen. Mit dem richtigen Futter zeigen wir Besitzer, wie sehr wir unsere Haustiere lieben und uns um ihre Gesundheit kümmern. Entdecken Sie das Katzenfutter, das am besten zu Ihnen passt.
Wenn Sie eine Miezekatze zu Hause haben, Die richtige Ernährung zu planen bedeutet, ihr Verhalten zu verstehen. Es ist besser, nicht den Fehler zu machen, Ihnen Produkte anzubieten, die Wirkungen haben könnten, die Ihren Erwartungen nicht entsprechen.
Katzenfutter
In freier Wildbahn sind Katzen reine Fleischfresser. Dies bedeutet, dass die ausgewogenen Lebensmittel von guter Qualität auf dem Markt auf diese Weise entwickelt wurden.
Wenn Sie der Ernährung Ihrer Katze zu viel Obst oder Gemüse hinzufügen, kann dies zu einem Ungleichgewicht aufgrund von überschüssigen Vitaminen und Mineralien führen hauptsächlich. Das gefährlichste Gemüse für Katzen ist Zwiebel.
Einige Katzenfutter, wie Zwiebeln, Lauch und Schnittlauch, enthalten unter ihren Bestandteilen Thiosulfat. Ost verursacht bei der Miezekatze die Zerstörung seiner roten Blutkörperchen, die auch als hämolytische Anämie bekannt ist.
Vergif.webptungssymptome
Symptome einer Lebensmittelvergif.webptung, die Ihre Katze nicht haben sollte, oder hämolytische Anämie, kann von Erbrechen, Durchfall, Apathie und Depression, Appetitlosigkeit, Fieber, Atemnot, unwirklicher Schleimhautfarbe bis hin zu Verfärbung des Urins usw. reichen.
Für den Fall, dass wir nach dem Verzehr von Zwiebeln oder Knoblauch eines dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, dringend zum Tierarzt zu gehen. Der Fachmann wird die Behandlung durchführen, denn je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger wird es, die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen.
Analyse von Obst und Gemüse
Obst und Gemüse können als Leckerbissen unter Katzenfutter verwendet werden. Aber denken Sie daran, dass das Tier ein Fleischfresser ist, also müssen Sie Einschränkungen setzen.
Es ist üblich, dass Kätzchen viel Obst und Gemüse mögen, aber trotzdem sollte ihre Aufnahme nicht mehr als 10 oder 15 % ihrer täglichen Nahrung ausmachen. Ihr Körper braucht es nicht so sehr wie Taurin (eine Aminosäure, die in tierischen Proteinen enthalten ist und unter anderem zur Erhaltung gesunder Augen beiträgt).
-
Die Früchte
Zu den empfehlenswertesten Früchten für Ihr Kätzchen gehört der Apfel, Birne, Cantaloup-Melone, Pfirsich, Erdbeeren und natürlich, Wassermelone. Wie bei Menschen sind Früchte interessanter, wenn sie Saison haben.
Die Samen von Äpfeln, Pflaumen und anderen Früchten sie haben eine Dosis Zyanid. Dies kann bei Ihrem Haustier zu Krampfanfällen und Veränderungen des Nervensystems führen.
-
Gemüse
Das Gemüse sollte gekocht werden, bevor es dem Tier zur Verfügung gestellt wird, damit es es leichter verdauen kann. Zu den am meisten empfohlenen gehören Erbsen, Spargel, Grüner Salat, Kürbis, Grüne Bohne, Karotte Ja Gurke.
Wie wir gesehen haben, sind Zwiebeln und auch Knoblauch für die Katze am gefährlichsten.
Tomate ist auch für unsere Pussycat schädlich. Dieser enthält einen sehr hohen Säuregehalt, der beim Tier eine Magenverstimmung verursacht.
Die Kartoffel ist aufgrund ihres hohen Stärkegehalts für die Katze sehr schwer verdaulich. Deshalb ist es ein weiteres Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs, das vollständig vermieden werden sollte, da es Magenbeschwerden verursacht.
Auch Avocado, Unter den anderen Katzenfuttermitteln ist es aufgrund seines Persin-Anteils schädlich für Katzen. Es gefährdet sogar Ihr Leben und verursacht Erbrechen, Durchfall und Unwohlsein.
Andere Katzenfutter
Schokolade ist auch nicht zu empfehlen für deine Katze. Es enthält eine Komponente namens Theobromin, die Ihren Freund vergif.webpten kann. Es kann zu schweren Verdauungs-, Muskel-, Nerven- und Herzstörungen führen.
Alkohol kann auch gefährliche Blutzuckersenkungen verursachen, Blutdruck und Körpertemperatur
Rohe Eier haben ein Enzym namens Avidin. Wenn Sie Ihrem Haustier übermäßig viel rohes Eiweiß geben, kann es zu einem Mangel an Biotin (Vitamin B) kommen. Dies führt zu Haut- und Haarproblemen.
Bei rohem Fisch kann es bei Missbrauch auch zu Problemen bei der Katze kommen. Ideal ist es, es vorher zu kochen, um das in Fischen sehr verbreitete Enzym "Thiaminase" zu zerstören. Dies kann zu Appetitlosigkeit, Krampfanfällen und sogar zum Tod des Kätzchens führen.