Muscheln: Alles, was Sie wissen müssen

Die Muscheln, Miesmuscheln oder Mitiliden (Mytilidae), sind eine Familie von Weichtieren, die von einer zweiteiligen Schale geschützt werden und an den felsigen Ufern des Meeres leben. Diese taxonomische Gruppierung umfasst 52 verschiedene Gattungen.

Die Familie der Muscheln ist ziemlich alt, da viele Studien ihre Existenz aus der Devonzeit bestätigen. In prähistorischer Zeit wurden die Schalen von Weichtieren von den Indianern Nordamerikas als Werkzeug verwendet, sagt Tom Suchanek - Doktor der Fisch- und Naturschutzbiologie.

Derzeit Muscheln Sie sind als Nahrung und als Biomonitor der Küstengewässerqualität von großem Interesse. Erfahren Sie in den folgenden Zeilen mehr über das Leben dieser Muscheln.

Allgemeine Charakteristiken

Männliche Muscheln (GattungMytilus) haben eine blasse orange Farbe und die Weibchen sind dunkler. Die Farbe der Muscheln, die seinen Körper schützen, ist schwarz mit violetten, blauen oder braunen Tönen, wie durch die angezeigt Junta de Andalusien.

Fischspezialisten sagen, dass diese Wirbellosen oft Kolonien auf der ganzen Welt bilden, insbesondere in kälteren Meeren. Dennoch wurden Arten gefunden, die in Süßwasser leben und andere, die wärmere Meere bevorzugen.

Dank der Byssus-Substanz, die von der Muschel in Form von Fäden ausgestoßen wird, die Muscheln kann an Felsen befestigt werden oder auf andere im Meer versenkte Oberflächen. Aus diesem Grund sehen wir sie immer am Meeresboden befestigt, gleichgültig gegenüber Wellen und Strömungen.

Fütterung und Vermehrung von Muscheln

Die Muscheln, die die Muscheln schützen, sind leicht geöffnet, so dass immer ein konstanter Wasserfluss im Tier vorhanden ist. Die Wellen fördern die Erneuerung des sie umgebenden Wassers, was ihre Nahrung und ihren Sauerstoff erhöht, da sie sich von Phytoplankton und organischem Material ernähren, sagt die Zeitung El País.

Seine Reproduktion ist gegeben wenn die richtigen Bedingungen in Bezug auf Nahrung und Temperatur vorhanden sind. Die Muscheln leben eng zusammengekauert auf den Felsen, und diese Nähe ist für die Fortpflanzung sehr wichtig.

Wenn die Zeit gekommen ist, gibt das Männchen sein Sperma in Form einer Schnur ab und wird dank der Bewegung des Meeres in das Weibchen gegossen. Innerhalb weniger Minuten setzt das Weibchen eine große Anzahl befruchteter Samenanlagen in Form von Kugeln frei, die Teil des planktonischen Lebens werden und sich dann auf anderen Oberflächen zu Muscheln festsetzen.

Verlangen nach Konsum

In den letzten Jahren - nach den Spanischer Verband für Wirtschaftsgeschichte-, Muscheln haben in ihrer Produktion einen Globalisierungsprozess durchlaufen. Seit den 1970er Jahren ist Spanien eines der wichtigsten Export- und Produktionsländer. Dennoch sind in den letzten Jahrzehnten neue Länder entstanden, die Muscheln anbauen und exportieren, wie beispielsweise Chile.

Muscheln sind wegen ihres Geschmacks und ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften begehrt, da ihr Verzehr die Gesundheit fördert und Krankheiten vorbeugt. Sie sind fettarm, eiweißreich und werden darüber hinaus zur Zubereitung verschiedenster köstlicher Gerichte verwendet.

Sie sind eine natürliche Quelle für Omega 3, Vitamin B12, Eisen, Phosphor und Zink. Sie unterstützen das Wachstum und die normale Entwicklung der Kinderknochen, tragen zur kognitiven Entwicklung bei und fördern die Fruchtbarkeit und Fortpflanzung, so die Informationszeitung Faro de Vigo. Mit diesen Daten ist uns klar, dass Muscheln ausgezeichnete Lebensmittel sind.

Aufgrund der hohen Verschmutzung einiger Fanggebiete ist es jedoch wichtig zu wissen, wo man sie kaufen kann.

Neuigkeiten zu Muscheln

Phytoplankton - von dem sich Muscheln ernähren - kann derzeit aufgrund von Umweltverschmutzung von Plastikmüll begleitet werden und die große Menge des anfallenden Abfalls. Die Nahrung dieser Weichtiere wird kontaminiert und dies kann zu ihrem Tod führen, sagen Spezialisten.

Früher war es einfacher, Muscheln im Meer zu finden, aber aufgrund der Meeresverschmutzung, invasiver Arten, der Versauerung des Meeres und der globalen Erwärmung ist die Existenz dieser wirbellosen Tiere in vielen Gewässern der Erde zurückgegangen.

Muscheln sind nicht nur für den Menschen von großem gastronomischen Wert, da sie als Schmutzfilter und universelle Reiniger von Meerwasser dienen. Sie müssen unbedingt erhalten werden, denn ohne sie geht ein sehr wertvoller Teil der Nahrungskette in aquatischen Ökosystemen verloren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave