Wollläuse gehören zur Überfamilie der Kokkoiden, auch Schildläusen genannt. Es ist eine Gruppe verheerender, aber nützlicher Insekten, wie wir in den folgenden Zeilen erklären.
Im Großen und Ganzen sind diese Wirbellosen äußerst schädliche Schädlinge für Pflanzen. Sie werden jedoch auch vom Menschen verwendet, um Farbstoffe herzustellen, die in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens verwendet werden.
Überblick über diese verheerenden, aber hilfreichen Insekten
Kokkoiden sind sehr kleine Gliederfüßer, die zur Ordnung der Hemiptera gehören, wie Blattläuse oder Zikaden. Es gibt ungefähr 8000 Arten und die meisten sie sind Gemüseparasiten, da sie sich von ihrem Saft ernähren. Es gibt auch Arten, die sich von Pilzen auf der Pflanzenoberfläche ernähren.
Es ist nicht so einfach, Wollläuse an Pflanzen zu erkennen, da sie Schuppen bilden, die mit bloßem Auge oft nicht sichtbar sind. Wenn sie jedoch in astronomischen Mengen präsentiert werden, bedecken sie die Blätter und den Stängel von Gemüse vollständig. An dieser Stelle ist es leicht, einen Schädling zu erkennen.
Was genau ist Parasitismus?
Diese Insekten ernähren sich den Saft direkt aus dem Kreislauf der Pflanze mit seinem scharfen Stamm saugen. Um während dieser Phase des Zyklus geschützt zu sein, sezernieren sie eine wachsartige Beschichtung.
Wie sehen sie aus, wenn sie nicht fressen?
Mehlkäfer unterscheiden sich im Aussehen ziemlich. Es gibt sehr kleine Arten, die 2 Millimeter nicht überschreiten - gekennzeichnet durch diese wachsartigen Hüllen -, während andere Arten bis zu 5 Millimeter erreichen und mit honigfarbenen und glänzenden Wachsen bedeckt sind.
Diese Schalen, die sie entwickeln, verleihen den Kokkoiden ein eher weiches Aussehen als ein Insekt.. Diese gehärtete Struktur ist in ihrer Form sehr unterschiedlich, da sie rund, oval, länglich oder sternförmig sein kann.
Entwicklung und Vermehrung dieser verheerenden, aber nützlichen Insekten
Nymphen zeigen bemerkenswerte Aktivität, zumindest bis sie das erste Exoskelett häuten. In ihren ersten Lebensstadien haben sie sogar Beine und Fühler, die jedoch nach der ersten Häutung verschwinden oder merklich reduziert sind. Seit damals, das Insekt verliert an Beweglichkeit und beginnt seine wachsartige Hülle abzusondern.
Die Weibchen bleiben auch nach Erreichen des Erwachsenenstadiums an derselben Stelle. Völlig degeneriert, fehlen ihnen Beine und Augen und sie bleiben an der Pflanze hängen, von der sie sich ernähren.
Inzwischen haben die meisten Männchen ein Flügelpaar, das denen der Blattlaus ähnelt, da das hintere Paar auf einen einfachen Vorsprung reduziert ist. Männern fehlen jedoch orale Organe: Dafür können nicht essen und sterben nach der Paarung langsam.
Verheerende, aber nützliche Insekten: Arten, die am meisten gefürchtet und dennoch ausgebeutet werden
Als nächstes werden wir Ihnen sagen, warum diese Insekten nützlich sind. Auch wenn es nicht so aussieht, geht seine soziale Arbeit in der menschlichen Umwelt weit über die Zerstörung von Nutzpflanzen hinaus.
Einsatz in der Textil- und Kosmetikindustrie
Die lila Wolllaus (Dactylopius coccus) parasitiert eine Kaktusart namens Opuntien. Es ist auch unter dem Namen Carmine Cochenille, Rote Cochenille oder Todesrad bekannt. Einige der schädlichsten Populationen der Art leben in Südamerika, Südafrika und im westlichen Mittelmeer.
Die biologischen Säfte dieses Insekts werden seit der Antike als Textilfärbemittel verwendet und heute auch zum Färben einiger Kosmetika.
Nützlich in Modeschmuck
Wollläuse leben von Pflanzenwurzeln – und nicht von Stängeln oder Blättern. Weibchen sezernieren einen kugelförmigen, wachsartigen Panzer, der bei bestimmten Arten ein metallisches Aussehen hat. Diese glänzenden Hüllen Sie werden in einigen Ländern häufig als Perlen zur Herstellung von Halsketten verwendet.
Verheerende, aber nützliche Insekten für die Herstellung mehrerer Produkte
Seit dem 16. Jahrhundert wird das harzige Sekret von de Laccidera lacca bei der Herstellung von Lacken, Firnissen, Emails, Siegeln, Knöpfen, Scheiben und vielen anderen Gebrauchsgegenständen. Wenn man bedenkt, dass für die Herstellung von 0,5 kg Lack bis zu 150.000 Wollläuse benötigt werden, kann uns dies eine kleine Vorstellung davon geben, wie reichlich sie sind.
Nützlich auch in der Lebensmittelindustrie
Karminsäure ist eine komplexe Chemikalie, die aus Cochenille gewonnen wird. Es ist in Lebensmitteln als Farbstoff E-120 bekannt und wird verwendet, um Speisen oder Getränken eine rote Farbe zu verleihen. Es wird zunehmend durch billigere synthetische Farbstoffe ersetzt.
Jenseits des Ärgers
Viele der Insekten, die aufgrund ihres Zustands als Schädlinge am problematischsten sind, können vom Menschen für zahlreiche Funktionen verwendet werden. Darüber hinaus können diese alternativen Verwendungen in gewisser Weise eine Lösung für seine Fülle sein.
Im Falle der Wollläuse werden sie nicht nur wegen ihres Preises, sondern auch aus Umwelt- und Gesundheitsgründen immer weniger in Lebensmitteln verwendet. Tatsächlich ist die Verwendung dieses Farbstoffs verwandt mit der Herstellung von ungesunden Lebensmitteln wie Süßigkeiten, Keksen und verschiedenen Schmuckstücken.