Der ägyptische Skarabäus: ein Amulett des Lebens und der Macht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der ägyptische Skarabäus war eines der wertvollsten Symbole der alten Pharaonen. Als Amulett des Lebens und der Macht oder als Glücksbringer verwendet, finden wir Hunderte von Skarabäus-Symbolen an den unerwartetsten Orten des alten Ägyptens. Dazu gehören Pyramiden, Kulttempel, Pharaonengräber und eine sehr lange usw.

Was waren die Gründe, warum die Ägypter diese kleinen Käfer verehrten? Welche Befugnisse wurden ihnen zugeschrieben? Mit welchem Gott in der ägyptischen Mythologie wurden sie in Verbindung gebracht? Was können wir über die Biologie dieser Tiere sagen? All diese Fragen und noch viele mehr werden wir in den folgenden Zeilen beantworten.

Die Kraft der Transformation

Der Skarabäus war für die Ägypter aus mehreren Gründen ein heiliges Insekt. Um herauszufinden, warum, können wir nach den ersten Hinweisen in seiner Etymologie suchen - der Herkunft seines Namens. Dies zeigt uns, dass der Spitzname des Käfers in der Hieroglyphensprache mit „bekehren“ oder „verwandeln“ übersetzt werden kann.

Dies führt uns direkt dazu, die Koleopteren mit einem der wichtigsten Götter der ägyptischen Mythologie zu verbinden. Jepri, der Gott der aufgehenden Sonne, wird oft als Skarabäus dargestellt.

Der Grund dafür ist, dass Jepri die Form von Ra, dem Sonnengott, war, der mit der Morgendämmerung in Verbindung gebracht wird. Es wird angenommen, dass die alten Ägypter den Mistballen, den Mistkäfer rollen, mit der aufgehenden Sonne der Morgendämmerung verbanden. Außerdem dachte man in der Antike, dass Mistkäfer nur männlich und selbstbefruchtet sind.

Dies fiel mit den Geschichten zusammen, die erzählt wurden, dass Jepri sich aus dem Nichts erschaffen hat.

Die Ägypter glaubten, dass Jepri die Sonne jeden Tag erneuerte, nachdem sie vom Horizont verschwunden war. Dieses göttliche Wesen trug ihn durch die Unterwelt, Duat, um sie am nächsten Tag wieder zu erneuern. Daher gilt für die alten Ägypter der Käfer stellte weder mehr noch weniger den Träger der Sonnenscheibe dar.

Der ägyptische Skarabäus: ein Glücksbringer

Der ägyptische Skarabäus ist unter anderem ein Glücksbringer. Es wurden käferförmige Stücke aus verschiedenen Materialien gefunden, von einfachem Holz bis hin zu Lapislazuli. Es ist eines der bekanntesten Symbole des alten Ägypten, hauptsächlich aufgrund seiner Verwendung bei Bestattungen und den bekannten ägyptischen Mumien.

Bei altägyptischen Mumien spielen skarabäusförmige Amulette eine zentrale Rolle. Es ist ein Stück, das wie ein Herz auf die Brust gelegt wurde. Die Funktion des Skarabäus bestand im Wesentlichen darin, das Herz zu schützen und es daran zu hindern, im Totengericht gegen den Verstorbenen auszusagen. so das ewige Leben sichern.

Obwohl ägyptische Mumien einer der Orte sind, an denen noch mehr Skarabäus-Amulette zu finden sind, ist es wichtig zu wissen, dass Skarabäen auch Schutz im Leben bieten – zumindest nach dem Glauben der alten Ägypter. Wer auch immer eines dieser Symbole trug, war somit vor Krankheiten, Schädlingen und anderen Übeln geschützt.

Verbunden mit der Sonne, der Wiedergeburt des Morgens und der Rückkehr des Lichts, bedeutete das Amulett ewiges Leben.

Der Wert von Käfern in Ökosystemen

Nachdem wir nun ein wenig über den symbolischen Wert der Käfer wissen, können wir für eine Weile in die Realität der Natur zurückkehren und etwas über den Wert der Käfer als Tiere lernen.

Das erste, was wir wissen sollten, ist, dass Käfer, die Ordnung, zu der Käfer gehören, Sie sind die größte Tiergruppe, die es gibt. Rund 375.000 Arten sind in diesem Taxon enthalten, was fast ein Drittel aller entdeckten Tierarten darstellt.

Diese enorme Vielfalt ist mit einer wesentlichen Funktion für Ökosysteme verbunden: dem Recycling von Stoffen. So ernähren sich die Käfer von den Überresten toter Tiere. Dies ist essenziell für das Recycling von Stoffen und Nährstoffen, die im Boden landen und von Pflanzen wieder als Nahrung verwendet werden.

So wie der Gott Jepri die Sonne bis zum Morgengrauen durch die Welt der Nacht bewegte, verwandeln die Käfer die zu verwendende tote Materie: ihre Arbeit ist einer Gottheit würdig, da sie den Tod in Leben verwandeln.