6 Bienenarten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bienen sind aufgrund ihrer Rolle bei der Bestäubung von unschätzbarem Wert. Dank ihrer Arbeit können sich Tausende von Pflanzenarten vermehren und überleben und so weiterhin den Sauerstoff erzeugen, den Menschen und andere Tierarten atmen. Aufgrund ihres evolutionären Erfolgs gibt es viele Arten von Bienen.

Obwohl Sie vielleicht denken, dass es innerhalb dieser Gruppe der geflügelten Hymenopteren nur eine Art gibt, gibt es in Wirklichkeit mehrere Arten von Bienen, mit unterschiedlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen. Diese Arten sind in den Familien und Unterfamilien enthalten, die wir Ihnen in den folgenden Zeilen zeigen.

1. Familie Apidae

Diese Familie besteht aus 3 Unterfamilien, die unten dargestellt sind:

  • Nomaden: Es besteht aus parasitären Bienen oder Kuckucken, besser bekannt als Kleptoparasiten, weil sie ihre Eier in die Nester anderer Bienen legen, hauptsächlich in denen der Bienen der Familie Andrenidae.
  • Xylokopinae: Sie sind die bekannten Spechthummeln, die sich durch eine schwarze Farbe, einen robusten Körper und eine teilweise Behaarung auszeichnen.
  • Apinae: Zu dieser Gruppe gehören unter anderem Bienen wie Honigbienen, Hummeln, stachellose Bienen und Orchideenbienen. Die meisten Arten sind Einzelgänger und bauen einfache Nester unter der Erde.

Ein Merkmal dieser Bienenart ist, dass bauen ihre Kämme lieber auf dem Boden oder in einigen Fällen in Bäumen. Sie bedecken das Innere der Kämme mit einem Sekret der Dufour-Drüse, die sich im Bauch befindet.

Dieses Sekret wird transparent und für den Kontakt mit Sauerstoff undurchlässig, weshalb es als Schutz vor möglichen Fressfeinden verwendet wird. Auf der anderen Seite die Bienen der Familie Apidae Sie sind Einzelgänger und bewohnen die gesamte südliche Hemisphäre, einschließlich Australien.

2. Familie Megachilidae

Diese Familie besteht aus 2 verschiedenen Unterfamilien. Dies sind die folgenden:

  • Megachilinae: Sie werden allgemein als Töpferbienen bezeichnet, da sie verschiedene Materialien zum Aufbau ihrer Zellen verwenden, wie z. B. Lehm oder Blätter. Manche sammeln die Haare von Pflanzen, Tierhaaren und Pflanzenfasern, weshalb sie Borstenbienen genannt werden.
  • Fideliinae:eine archaische Gruppe bestehend aus Wüstenarten aus Afrika und Südamerika.

Dies sind einige der verschiedenen Bienenarten, die zu dieser Familie gehören, und im Allgemeinen sind sie durch parasitierende Völker gekennzeichnet. Was ist mehr, einige Stämme haben 2 Königinnen, die sich die gleiche Wabe teilen, obwohl jeder für alles verantwortlich ist, was zur Konditionierung seiner Zelle notwendig ist.

3. Familie Andrenidae

Diese Familie besteht aus 4 Unterfamilien, die unten dargestellt sind:

  • Panurginae:Dieses Taxon enthält fast 1400 Arten in 35 Gattungen und 7 Stämmen. Die zu dieser Gruppe gehörenden Bienen fehlen in Australien und im tropischen Asien, so dass man sagen kann, dass sie trockene Lebensräume bevorzugen.
  • Oxainae: diese Gruppe kommt ausschließlich in den Vereinigten Staaten vor. Sie sind große, schnell fliegende Bienen, oft mit hervorstehenden Augen.
  • Andreninae: es ist eine fast kosmopolitische Gruppierung, überwiegend holarktisch. Die zahlreichste Gattung innerhalb dieser Unterfamilie ist Andrenacon, mit 1500 Arten. Die restlichen 5 Gattungen enthalten nur ein Dutzend Arten. Weibchen haben Gesichtsfoveas, weich behaarte Vertiefungen im Gesicht zwischen den Augen und Antennen.
  • Alocandreninae.

Diese Familie zeichnet sich dadurch aus, dass sie ihre Waben baut, nachdem sie Löcher in den Boden gebohrt haben. Auf der anderen Seite diese Bienen sie ernähren sich vom Nektar bestimmter Blumen und physikalisch heben sie sich durch 2 Unterantennen ab, die die Hauptantennen umgeben. Sie sind auf der ganzen Welt präsent, außer in Australien, im Gegensatz zur Familie Apidae.

4. Familie Halictidae

Diese Bienenart besteht aus 3 Unterfamilien, die wie folgt unterteilt sind:

  • Nomiinae: Es gibt ungefähr 11 Gattungen und mindestens 550 beschriebene Arten innerhalb dieser Gruppe.
  • Halictinae: die bienen dieses taxons zeigen ein breites verhaltensspektrum, das von einsamen bis hin zu eusozialen reicht – der höchsten sozialorganisationsstufe. Es umfasst auch einige kleptoparasitische Stämme, die Beute oder Nahrung erbeuten, die ein anderes Tier gefangen hat.
  • Nomioidinae: Studien zufolge gibt es in dieser Unterfamilie etwa 13 Gattungen und mehr als 260 Arten.

Diese Art von Bienen ist etwas unterschiedlich, da sie einzeln oder parasozial sein können, einschließlich Bienen einer einzigen Generation. Andere sind auf einem primitiven Niveau eusozial, das heißt, der Größenunterschied zwischen Königin und Arbeiterin ist nicht spürbar und es gibt eine Arbeitsteilung.

Physikalisch wird beobachtet, dass sein Körper verschiedene Färbungen zwischen Gelb, Schwarz, Blau und Grün aufweist. Diese Bienen nisten meist im Boden und in Bäumen und zeichnen sich durch eine ganz besondere Eigenschaft aus, wie sie im Sommer ihren Schweiß lecken, weshalb sie auch „Schweißbienen“ genannt werden.

5. Familie Stenotritidae

Dies ist die kleinste Familie unter den Bienenarten. Es umfasst nur 2 Gattungen, die 21 Arten präsentieren, die alle auf Australien beschränkt sind. Diese Hymenopteren galten früher als zur Familie gehörend Colletidae,aber heute sind sie eine eigene Familie.

Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Zellen ihrer Waben mit einem undurchlässigen Sekret bedecken. Körperlich haben diese Arten einen robusten Körper mit Zotten und zeichnen sich durch einen viel schnelleren Flug aus als andere Bienenarten. Die Gattungen der Stenotridae sind Ctenocolletes und Stenotritus.

6. Familie Colletidae und Milittidae

Neben den bereits beschriebenen 5 Bienenarten gibt es noch 2 weitere Familien, die jeweils 5 bzw. 3 Unterfamilien zusammenfassen. Die Familie Milittidae Es hat 180 Arten, die in 3 Gattungen unterteilt sind, mit einer Präsenz in Afrika, Europa und Asien. Seine Mitglieder zeichnen sich dadurch aus, dass sie nur Pollen von einer bestimmten Anzahl von Pflanzenarten sammeln.

Auf der anderen Seite die Familie Colletidae Es hat mehr als 2000 Arten, die in 54 Gattungen unterteilt sind und auf der gesamten südlichen Hemisphäre - einschließlich Australiens - vorkommen. Wie Familie Apidae, Diese Hymenopteren scheiden eine undurchlässige Substanz aus, um ihre Bienenstöcke zu schützen.

Wie Sie sehen können, gibt es auf der Welt alle Arten von Bienen mit einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen. Jeder von ihnen spielt eine grundlegende Rolle in seinen Ökosystemen und muss daher um jeden Preis geschützt werden, denn dank ihnen können Sie den Sauerstoff einatmen, den Blumen und Pflanzen abgeben.