12 Arten von Marienkäfern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Marienkäfer, wissenschaftlich bezeichnet als Kokzinelliden, sind eine Familie von kosmopolitischen Käferinsekten, die mehr als 6000 Arten umfasst. Obwohl die bekannteste und bekannteste Art istCoccinella septempunctata,Es sollte beachtet werden, dass es viele andere Arten von Marienkäfern gibt, mit sehr unterschiedlichen Farben und Körpermustern.

Marienkäfer gelten in vielen Regionen als Schädlingsbekämpfer, da sie Blattläuse jagen, Wollläuse pflanzen (Kokkoidea), Milben und andere wirbellose Tiere, die Pflanzen schädigen. Einige Arten von Coccinelliden können jedoch selbst zu Schädlingen werden, wenn sie in fremde Umgebungen eingeführt werden. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie weiter.

Eigenschaften von Marienkäfern

Marienkäfer sind Koleopteren (Bestellung Coleoptera) und teilen sich eine Gruppe mit typischen Käfern. Dieser Orden ist der größte im gesamten Tierreich, es umfasst 40 % aller Insekten und 25 % aller Lebewesen. Von den mehr als 400.000 Arten, die in diesem Taxon enthalten sind, sind etwa 6.000 Coccinelliden (Coccinellidae).

Alle diese Insekten haben 6 Beine, sind 0,8 bis 18 Millimeter lang und haben eine gebogene Form mit funktionellen Flügeldecken -Flügeln-, die den Bauch bedecken. Je nach Art können sie farbige Muster mit Vertiefungen, Streifen, vertikalen Linien oder nur eine allgemeine Farbe aufweisen.

Lebenszyklus von Marienkäfern

Der Marienkäferzyklus ist sehr schnell, Nun, es dauert ungefähr 4 Wochen, bis es fertig ist. Dies ermöglicht die Überlappung mehrerer Generationen in einem einzigen Sommer, da die Weibchen zwischen Frühling und Sommer 200 bis 300 Eier legen können.

Was jedoch nicht jeder weiß, ist, dass Marienkäfer ein Larvenstadium durchlaufen, das etwa einen Monat dauert. Nach der Verfütterung von Blattläusen, Milben oder Larven anderer Coleopteren - bis zu 250 pro Tag - treten die Coccinellidenlarven in ein Puppenstadium ein, das etwa 15 Tage dauert. Aus der Puppe schlüpfen erwachsene Tiere mit einer Lebenserwartung von etwa einem Jahr.

Arten von Marienkäfern

Wie wir sagten, Es gibt mehr als 6000 Arten von Coccinelliden auf der Welt. Wir stellen Ihnen 6 der kuriosesten oder bekanntesten vor und erwähnen dann noch einige weitere kurz. Nicht verpassen!

1. 7-Punkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata)

Coccinella septempunctataes ist die häufigste Marienkäferart in ganz Europa. Dieses Wirbellose hat rote Flügeldecken mit 3 Punkten an jedem Flügel, zusätzlich zu einem weiteren, der in der Nähe der Kopfregion an der Verbindungsstelle zwischen den beiden erscheint. Aus diesem Grund ist er als "7-Punkte-Marienkäfer" bekannt. Diese Art bietet ein riesiges ökologisches Verbreitungsgebiet, solange es Blattläuse gibt, von denen sie sich ernähren kann.

2. 2-Punkt-Marienkäfer (Adalia bipunctata)

Diese Art hat eine ähnliche Morphologie wie der vorherige Fall, aber mit 2 Punkten weit auseinander, einer in jeder Elite - daher der wissenschaftliche Name. Es kommt in West- und Mitteleuropa sowie in bestimmten Regionen Nordamerikas vor. Leider wird es in den USA immer schwieriger zu finden.

3. Quer Marienkäfer (Coccinella transversalis)

Diese atypische Art, die sich stark von europäischen Marienkäfern unterscheidet, ist von Indien über Süd- und Südostasien bis nach Malaysia und Australien verbreitet. Es ist 3,8 bis 6,7 Millimeter lang und weist nur sehr geringe Unterschiede zwischen den Populationen auf. Es fällt durch seine rötliche Grundfarbe auf, mit schwarzen Bändern, die die Mittellinie ihrer Flügeldecken begrenzen.

4. 22-Punkte-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata)

Seltsamerweise wechselten wir von Tomatenrot zu grellem Gelb. Diese Käferart gehört immer noch zur Familie der Coccinellidae, hat jedoch charakteristische gelbe Flügeldecken und die Farbe der Larve ist ebenfalls in dieser Farbe. Jeder Flügeldecken ist mit 11 schwarzen Punkten geschmückt - insgesamt 22 - und die Halsschildregion (weiß) fügt weitere 5 Punkte hinzu.

Im Gegensatz zu den anderen Arten ist diese kein Raubtier von Blattläusen und anderen Wirbellosen. Es ernährt sich von Pilzen, die auf Pflanzengeweben wachsen.

5. Mehrfarbiger asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis)

Diese in Asien beheimatete und in Nordamerika zur Schädlingsbekämpfung eingeführte Art Es ist in vielen Regionen, in denen es nicht heimisch ist, zu einem Schädling geworden.Wie vom Portal angegeben Kompendium invasiver Arten (CABI) wurden die ersten Exemplare hierzulande 1916 eingeführt, aber erst in den 80er Jahren begannen sie zum Problem zu werden.

Der mehrfarbige asiatische Marienkäfer ist in amerikanische Ökosysteme eingedrungen und ist ein Problem für die lokale Tierwelt. Aufgrund seiner Resistenz und seines produktiven Potenzials hat es andere Arten von Coccinelliden verdrängt, die endemisch sind.

6. Rosa Marienkäfer (Coleomegilla maculata)

Der rosa Marienkäfer ist in Nordamerika endemisch, in weiten Teilen von New York, Süd-Ontario und vielen anderen Bundesstaaten gefunden. Seine Form ist oval, hat 6 Punkte in jedem der Flügeldecken und hat eine Hintergrundfarbe, die von orange bis rot reicht.

Andere Arten von Marienkäfern

Aufgrund ihrer schönen Farben und auffälligen Töne gehören Marienkäfer zu den bekanntesten Koleopterengruppen der Welt. Wir haben Ihnen 6 der bekanntesten Arten vorgestellt, erinnern uns aber daran, dass es bis zu 6000 sind. Um ein bisschen mehr taxonomisches Terrain abzudecken, erzählen wir Ihnen von einigen weiteren Marienkäfern:

  1. Papuaepilachna guttatopustulata:Abgesehen von ihrer Farbe fällt diese Art auf, dass sie pflanzenfressend ist. Sowohl Erwachsene als auch Larven ernähren sich von den Blättern von Nachtschattengewächsen.
  2. Brumoides suturalis: Diese Art zeichnet sich durch ihr Farbmuster aus. Kennzeichnet einen metallischen Goldhintergrund mit schwarzen Linien.
  3. Hippodamia tredecimpunctata: Wie der Name schon sagt, hat diese Art 13 Flecken, die auf beide Flügeldecken verteilt sind. Es kommt in Europa, Nordafrika und vielen anderen Regionen vor.
  4. Hippodamia konvergiert: Es ist ein in Nordamerika heimischer Marienkäfer, der jedoch nach Südamerika eingeführt wurde, um Blattlausschädlinge abzutöten.
  5. Anatis ocellata: Diese Art zeichnet sich durch weiße Halos aus, die die schwarzen Gruben der Flügeldecken umgeben.
  6. Novius cardinalis: einer der Marienkäfer, der aufgrund seiner räuberischen Spezialisierung, die speziell auf die Art gerichtet ist, in der Vergangenheit am häufigsten zur Abtötung von Pflanzenschädlingen verwendet wurde Icerya-Einkauf.

Es gibt viele Arten von Marienkäfern. Die meisten sind Blattlausräuber, aber es gibt auch andere Pflanzenfresser oder Pilzfresser.

Eine Kopie von Anatis ocellata.

Wie Sie sehen können, gehen Marienkäfer weit über einen kleinen Käfer mit 7 schwarzen Punkten auf den Flügeldecken hinaus. Coccinella septempunctata Es ist das berühmteste von allen, aber die Arten von Marienkäfern zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus.