Vinagrillos: Was sind sie und wo leben sie?

Die Uropygier oder Uropygiden sind eine Ordnung von Spinnentieren, die allgemein als Essige bezeichnet werden. Diese Arthropoden sehen einem Skorpion ähnlich, jedoch ohne Stachel.. Ihr Name leitet sich vom Geruch der ausgeschiedenen Substanz ab, da sie ein säuerliches und essigartiges Aroma verströmt.

Vinagrillos bewohnen tropische und subtropische Regionen. Sie finden sich unter Felsen, Baumstämmen und anderen Orten, an denen die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist.

Wie sind die Vinagrillos?

Die Vinagrillos sind Arthropoden der Klasse der Spinnentiere, die mit bloßem Auge Skorpionen sehr ähnlich sind, aber wenn man genau hinsieht, kann man leicht einige Unterschiede feststellen. Zunächst einmal hat der Essig keinen Stachel.

Diese Spinnentiere sind je nach Art zwischen 2 und 15 Zentimeter lang und ihr Körper wird in 2 Regionen unterteilt, das Prosoma (Cephalothorax) und das Opistosoma (Abdomen). Sie sind rötlich-braun oder dunkler gefärbt.

Das Prosoma entspricht Kopf und Brustkorb, die vereint sind. Essig hat ein einzelnes Augenpaar und eine Gruppe seitlicher Ocellen, die bei vielen Tieren Photorezeptorstrukturen sind und wie primitive Augen funktionieren. Cheliceren und Pedipalpen finden sich auch im Prosoma.

Diese Arthropoden haben 8 Beine, aber sie verwenden nicht alle von ihnen zur Fortbewegung. Mit dem ersten Beinpaar, länger und schmaler, erkennen ihre Beute durch Vibrationen, die durch den Boden übertragen werden. Diese Tipps sind sozusagen Ihr Wegweiser in Zeiten der Dunkelheit.

Das Opisthosoma besteht aus 12 Segmenten, durch die sich Ihre Geschlechtsorgane, die Atemwege, der Anus und die Mündungen der Analdrüsen auf beiden Seiten verteilen. Durch diese Drüsen stoßen sie eine essigartig riechende Substanz aus. Am Ende des Körpers haben sie ein langes, mehrgliedriges Flagellum, das für Uropygier charakteristisch ist.

Wo leben Uropygier?

Die Vinagrillos leben in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie die tropischen und subtropischen Regionen. Tagsüber suchen sie Zuflucht in selbst gegrabenen Höhlen oder in Baumstämmen, Felsen und anderem natürlichen Schutt.

Essigfütterung und Vermehrung

Die Vinagrillos sind Raubtiere und sie ernähren sich von Insekten, Würmern, Kakerlaken, Grillen und in einigen Fällen anderen Spinnentieren, wie Skorpione und Spinnen. In Gefangenschaft basiert ihre Ernährung auf kleinen Grillen, Kakerlaken oder Larven von Zophoba, Tenebrios und andere Insekten.

Die Fortpflanzung ist der von Skorpionen sehr ähnlich. Männliche Vinaigrettes sind dünner als weibliche und können an ihren Bauchsegmenten unterschieden werden.

Nach einer tänzerischen Balz legt das Männchen eine Spermatophore ab, die das Weibchen in ihrer Spermatheca beherbergt. Dann, das Weibchen gräbt einen Bau, in dem sie ihre Nachkommen beschützt.

Sobald die Befruchtung erfolgt, entwickeln sich die Eier zu einer Struktur namens Oviscus, die am Bauch des Weibchens hängt. Aus den Eiern schlüpfen etwa 15 oder 20 Junge, die die Mutter auf dem Rücken trägt wenn sie das Nymphenstadium erreichen, bis zur nächsten Häutung, zu welcher Zeit sie unabhängig sind.

Warum sind sie als Vinagrillos bekannt?

Die Vinagrillos sind harmlose Tiere, da die von ihnen abgesonderte Substanz für den Menschen ungefährlich ist. Es ist eine Flüssigkeit, die hauptsächlich aus Essigsäure, Wasser und Caprinsäure besteht.

Seine Funktion ist sowohl offensiv als auch defensiv. Die Vinagrillos sie scheiden es gegen ihre Beute aus, um deren Nagelhaut zu schwächen und sie mit ihren Pedipalpen leichter einfangen zu können. Mit dem Stiel - dem Segment, das das Prosom mit dem Opistosom verbindet - können sie den Essigsäurestrahl auf ihre Opfer richten.

Gefangenschaft

Obwohl sie nicht jedermanns Geschmack sind, werden diese Arthropoden auch in Gefangenschaft gezüchtet und gehalten, in Terrarien, die an die erforderlichen Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen angepasst sind.

Die empfohlenen Terrarien für Uropygier sind 30x30x30 Zentimeter, mit einem Substrat, das das Ausgraben von Höhlen ermöglicht, wie Kokosfasern und glatten Wänden, durch die sie nicht klettern können.

Um die Bedingungen seines natürlichen Lebensraums zu reproduzieren, Vinagrillos brauchen eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Eine gute Beleuchtung ist nicht erforderlich - da es sich um nachtaktive Tiere handelt - und die Temperatur muss über 20 ° C gehalten werden.

Sie sind Einzelgänger, da sie während der Brutzeit nur paarweise zu sehen sind. Daher ist es nicht ratsam, Kopien zu sammeln. Im Allgemeinen sind sie recht aktiv, können aber während der Häutung eine Art Lethargie zeigen. Auch die Luftfeuchtigkeit ist für diesen Prozess wichtig.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave