Gottesanbeterinnen: die faszinierendsten Arten

Gottesanbeterinnen sind fleischfressende Insekten, die allgemein als Gottesanbeterinnen oder Santateresas bekannt sind. Diese Gruppe umfasst mehr als 2.400 weltweit verbreitete Arten, die alle in der Reihenfolge der Mäntel enthalten sind.

In dieser Gruppe ist das charakteristischste Merkmal die Struktur der Vorderbeine, die diesen Insekten, wenn sie unter den Kopf gefaltet werden, den Anschein erwecken, zum Gebet bereit zu sein. In den folgenden Zeilen zeigen wir Ihnen einige der kuriosesten und schönsten Gottesanbeterinnen. Nicht verpassen.

Gottesanbeterinnen sind geschickte Räuber von Insekten und anderen kleinen Beutetieren

Gottesanbeterinnen zeichnen sich neben ihrem kuriosen Aussehen aus sich besonders gut in ihre Umgebung einfügen, so dass sie sich auf Ästen und Stängeln ausruhen können, um ihre Beute zu überfallen. Dieses Phänomen wird als Krypsis bezeichnet.

Auf der anderen Seite haben diese Insekten auch kräftige Kiefer und einen "Hals", der es ihnen ermöglicht, ihren Kopf um 180 Grad zu drehen, während sie Wache halten. Ihre Vorderbeine haben lange und scharfe Stacheln, die ihnen die Fähigkeit geben, ihre Beute aufzuspießen, während sie sie lebendig essen.

Die Begabtesten fürs Überleben

Für die Gottesanbeterinnen, Die Verschmelzung mit seinem Lebensraum ist entscheidend, um seine vielen Feinde wie Vögel zu überlisten. Darüber hinaus gibt es in den Körpern einiger Gottesanbeterinarten eine Hohlkammer - den Metathorax. Diese Struktur funktioniert, um Ultraschall zu hören und bietet der Gottesanbeterin die Möglichkeit, Fledermäuse, einen ihrer am meisten gefürchteten Raubtiere, zu erkennen.

Die abwechslungsreiche Ernährung der Gottesanbeterinnen

Gottesanbeterinnen fressen Insekten und andere wirbellose Tiere wie Käfer, Schmetterlinge, Spinnen, Grillen, Heuschrecken, Spinnen und andere Gottesanbeterinnen. Sie ernähren sich auch von Wirbeltieren wie kleinen Laubfröschen, Eidechsen und Mäusen. Es ist interessant zu wissen, dass einige Gottesanbeterinnen Blumen ähneln und kleine Kolibris fangen können.

Gottesanbeterinnen können ein unschätzbarer Verbündeter sein

Die meisten Menschen halten Gottesanbeterinnen für Schädlinge. Dieses Vorurteil ist jedoch weit von der Realität entfernt: Es ist wichtig zu wissen, dass Gottesanbeterinnen hervorragende Schädlingsbekämpfer sind. Dank ihnen kann die Population von Insekten, die die Landwirtschaft bedrohen, gering gehalten werden.

Indem du Meister der Verkleidung bist, Gottesanbeterinnen sind Helfer sowohl des Bauern als auch des Gärtners. Als nächstes werden wir einige überraschend aussehende Arten treffen.

Die blumige Stachelmantis

Die dornige Gottesanbeterin (Pseudocreobotra wahlbergii) es ist eine schöne und farbenfrohe blumenmantis. Diese Insekten sind weiß mit orangen und grünen Streifen und haben als Erwachsene einen schönen Farbfleck auf ihren Flügeln, der wie ein Auge aussieht.

Die Augen sind lila und je nach Lichtverhältnissen kann dieser Farbton von lila bis tiefviolett variieren. Diese Art der Gottesanbeterin hat ihr natürliches Verbreitungsgebiet in Afrika südlich der Sahara.

Teufelsblumen-Mantis

Endemisch in Tansania - in Afrika - ist dies möglicherweise die berühmteste Gottesanbeterin der Welt. Sein wissenschaftlicher Name ist Idolomantis diabolica. Außen hat diese Gottesanbeterin weiße und grüne Streifen, während diese Art auf der Innenseite ihrer räuberischen Arme leuchtend rote, weiße, blaue und schwarze Markierungen hat.

Es ist interessant zu wissen, dass diese Gottesanbeterin, wenn sie sich bedroht fühlt, ihren Körper hebt und ihre Arme nach oben richtet, eine Pose, mit der sie ihre leuchtenden Farben zeigt. Was ist mehr, Es wird seinen Körper und seine Arme nach links und rechts bewegen, um sein Raubtier zu verwirren und zu erschrecken. Dieses Verhalten wird als deimatische Anzeige bezeichnet.

Tote Blatt-Mantis

Die tote Blattmantis (Deroplatys desiccata) ist in Malaysia endemisch. Wie der Name schon sagt, tarnt es sich mit dem Aussehen eines trockenen Blattes. Diese Art der Gottesanbeterin ist immer braun, aber der dunkle Farbton kann zwischen einzelnen Individuen variieren.

Seine Tarnung umfasst dunkle und helle Flecken und auch das Vorhandensein eines riesigen Schildes auf seinem Rücken (Prothorax), der diese Gottesanbeterin noch mehr wie ein totes Blatt aussehen lässt. Dieses Merkmal ist bei fast allen Arten der Gattung zu sehen Deroplatys.

Die Arten Deroplatys desiccata ist groß. Die Weibchen sind etwa 9 Zentimeter lang, während die Männchen mit 7 oder 8 Zentimetern etwas kleiner sind. Wenn du Angst hast, Dieses Insekt kann hektisch davonlaufen oder ein vorgetäuschtes Verhalten zeigen (Thanatose).

Während dieser Thanatose bleibt die Gottesanbeterin mit angewinkelten oder gestreckten Beinen unbeweglich. Es bewegt sich nicht, auch wenn es berührt wird.

Orchideen-Mantis

Diese schöne Gottesanbeterin (Hymenopus coronatus) es kann rosa, weiß oder eine Kombination aus beiden Farben sein und die Lappen an seinen Beinen sehen aus wie Blütenblätter. Obwohl diese Art nicht in Orchideen lebt, ist sie einer bemerkenswert ähnlich.

In der Natur, Hymenopus coronatus befindet sich in Malaysia. Ein erwachsenes Weibchen ist etwa 6 bis 7 Zentimeter lang, während das Männchen nur etwa 2,5 Zentimeter groß ist. Es ist eine der zartesten und schönsten Gottesanbeterinnen, die bisher klassifiziert wurden.

Dies sind einige Beispiele für Gottesanbeterinnen mit außergewöhnlicher Morphologie, aber es gibt noch viel mehr Arten in diesem Taxon. Es gibt etwa 2450 Arten innerhalb der OrdnungMantodea,daher zeichnet sich diese Gruppe durch ihre morphologische und verhaltensbezogene Vielfalt aus.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave