Umzug mit Haustieren: Alles, was Sie wissen müssen

Ein Umzug ist immer eine große Herausforderung, bei der Organisation der Schlüssel zum Erfolg ist. Wenn es sich außerdem um einen Umzug mit Haustieren handelt, muss die Planung noch größer sein, damit diese möglichst wenig Auswirkungen haben.

Die Konfrontation mit einer neuen Umgebung ist eine Situation, die sowohl Menschen als auch Tiere betrifft, insbesondere wenn es sich um eine dauerhafte Veränderung handelt. Der Grad der Anpassung hängt jedoch von der Art ab, wobei Hunde und vor allem Katzen als Haustiere die größten Schwierigkeiten haben werden.

Vorherige Ratschläge für den Umzug mit Haustieren

  • Vertraute Gerüche beibeh alten. Bei einem Umzug neigen Eigentümer dazu, Kleidung und Gegenstände zu reinigen, bevor sie sie einpacken. Diese Praxis muss bei allen Gegenständen ausgeschlossen werden, in denen das Tier seinen eigenen Geruch hinterlassen konnte (Teppiche, Matten, Spielzeug), damit es bei der Ankunft im neuen Zuhause weiterhin vertraute Empfindungen wahrnimmt.
  • Gewährleisten Sie den Komfort des Tieres während der Bewegung. Insbesondere wenn es sich um ein Ziel weit entfernt vom gewöhnlichen Aufenth altsort handelt, ist eine Planung der Reise notwendig. Es ist wichtig, das Wohlbefinden des Tieres in der Transportbox zu überprüfen, damit der Stress des Umzugs nicht zum Stress des Umzugs hinzukommt. Es ist zu beachten, dass sowohl die Habseligkeiten als auch das Tier als letztes in die restlichen Pakete aufgenommen werden müssen, um Unannehmlichkeiten zu minimieren.
  • Stellen Sie spezialisierte Transportdienste ein.Für den Fall, dass es sich bei den Haustieren um Fische, Vögel oder Reptilien handelt, die zusätzliche Einrichtungen oder Bedürfnisse benötigen, ist es ratsam, die Hilfe von Fachleuten in Anspruch zu nehmen, deren LKWs konditioniert sind und so die Sicherheit auf der Reise gewährleisten.
  • Erfahren Sie mehr über das Reisen mit dem Flugzeug. Soll der Umzug mit Haustieren in ein Land erfolgen, in dem Flugreisen stattfinden, müssen die Anforderungen der einzelnen Unternehmen geprüft werden. Zu den Grundpflichten gehören die Dokumentation des Tieres durch einen Reisepass, das Vorhandensein des Mikrochips und die Verwendung bestimmter Transportmittel, sofern das Tier nicht im Frachtraum des Flugzeugs transportiert wird.
  • Suchen Sie einen neuen Tierarzt. Dieser Schritt kann auch in den ersten Tagen der Eingewöhnung in das neue Zuhause durchgeführt werden. Es ist jedoch ratsam, sich vorab zu informieren, damit Sie im Notfall während oder nach der Reise schnell reagieren können.

Tipps zum Kennenlernen Ihres neuen Zuhauses

  • Versuchen Sie, dass das Tier so wenig Stress wie möglich erleidet. Sobald Sie zu Hause angekommen sind, müssen Sie auspacken, Möbel aufstellen oder auch kleine Arbeiten erledigen. Am ratsamsten wäre es, das Haustier bei einer Pflegekraft zu lassen, um die für die ersten Tage typische Unruhe zu vermeiden. Wenn diese Option jedoch nicht möglich ist, ist es am besten, das Tier mit seinen Habseligkeiten in einem ruhigen und komfortablen Raum zu lassen.
  • Ermöglicht es Ihnen, jede Ecke zu erkunden. Sobald die Möbel angeordnet sind, wird das Tier das Bedürfnis verspüren, jeden Bereich des Hauses zu inspizieren. Dieses erste Erkennen ist der Schlüssel, damit er sich nach und nach mit der neuen Umgebung vertraut macht und sich sicher fühlt. Darüber hinaus können Besitzer ein angenehmeres Erlebnis schaffen, indem sie Spielzeug oder Leckereien an strategischen Orten verstecken.
  • Beh alten Sie alte Routinen bei.Die Beibeh altung alter Gewohnheiten ist unerlässlich, damit das Haustier möglichst wenig davon betroffen ist. Änderungen in der Ernährung oder im Zeitplan während des Spaziergangs können bei einem Hund eine zusätzliche Schwierigkeit darstellen, wenn es darum geht, sich an einen unbekannten Ort zu gewöhnen.
  • Geduld und Zeit. Vor allem müssen Eigentümer jede Art von Störung verstehen, die durch die Änderung verursacht wird. Warten Sie am besten, bis sich das Tier an die Umgebung gewöhnt hat, und wenden Sie sich schließlich an einen Tierarzt oder einen Fachpädagogen, um sein altes Selbstvertrauen wiederherzustellen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave