Wir wissen, dass Sie Kurioses lieben und immer mehr über Hunde wissen möchten. Auch wenn es viele Katzenliebhaber gibt, Hunde sind das international bekannteste Maskottchen. Wir bringen euch Teil 2 des Artikels 10 Dinge, die ihr noch nicht über den Pelz wusste und dass sie dich sprachlos machen werden.
Dinge, die du nicht über Hunde wusstest
Fahren wir mit unserer Liste der Dinge fort, die Sie nicht über Hunde wussten:
11- Ihr Geruch ist 100.000 Mal stärker entwickelt als unserer
Unser Geruch ist mit 5 Millionen Geruchsrezeptoren ausgestattet, während der von Hunden 300 Millionen erreichen kann. Tolle!
12- Wissen Sie, welche Hunde in den Vereinigten Staaten in Mode sind?
Wenn man bedenkt, wie teuer die Mieten dort sind, könnten wir denken, dass Amerikaner kleine Hunde mögen. Nun, es gibt alles. Das ist die Top 10 der beliebtesten Rassen in den Vereinigten Staaten:
- Labrador
- Golden Retriever
- Deutscher Schäferhund
- Beagle
- Yorkshire
- Bulldogge
- Boxer
- Pudel
- Rottweiler
- Dackel
Und interessanterweise ist der Labrador seit mehr als 23 Jahren auf Platz 1 geblieben.
13- Hunde helfen, Asthma und Erkältungen vorzubeugen
Dies ist eine wissenschaftlich belegte Tatsache. Studien haben gezeigt, dass Kinder, die mit Hunden aufwachsen, seltener Asthma haben oder erkältet sich. Es scheint, dass es dank seines Kontakts mit der Straße und seiner Offenheit für Bakterien das Immunsystem des Kindes stärkt und hartnäckiger gegen verschiedene Arten von Viren kämpft.
14- Die älteste Hunderasse ist …
Die Saluki. Dies ist ein Hund vom Typ Windhund mit langen Haaren an den Ohren, dem Schwanz und einigen Teilen seiner Beine.. Es scheint ursprünglich aus Ägypten zu stammen, und sie galten als königlichen Ursprungs. Tatsächlich gibt es Beweise dafür, dass, wenn ein Hund dieser Klasse starb, sein Körper wie bei den Pharaonen mumifiziert wurde.
15- Ein Hund kann auch Depressionen haben
Sie können eine sogenannte saisonale affektive Störung haben. Das heißt, Sinneswandel im Wechsel der Jahreszeiten.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund besonders im Winter trauriger ist als sonst, wird er durch Spielen und lange Spaziergänge ein wenig munterer.
16- Die Hunde mit dem größten Widerstand sind …
Der Sibirische Husky. Sie sind nicht nur einer der schnellsten, wie Windhunde, sondern haben auch eine größere Widerstandsfähigkeit, da sie 160 km pro Tag ohne Unterbrechung zurücklegen können. Tolle!
17- Auch sie verlieben sich
Sein Gehirn schüttet Oxytocin aus, das Liebeshormon, das ihn dazu bringt, mit anderen Menschen, wie seinem Besitzer oder mit anderen Hunden, zu interagieren.
Deswegen, Das gleiche Hormon, das Ihren Hund dazu bringt, Sie wahnsinnig zu lieben, ermöglicht ihm auch, sich zu verlieben.
18- Die intelligentesten und am wenigsten intelligent sind …
Die meisten: Border Collie, Pudel und Deutscher Schäferhund. Die Minuspunkte: der Afghane und der Basenji.
19- Der französische Pudel kommt nicht aus Frankreich
Diese eleganten Pudel mit glamourösen Haarschnitten kommen trotz ihres Namens nicht aus Frankreich. Sie haben ihren Ursprung in Deutschland, denn das Wort Pudel ist ein deutsches Wort, das "Spritzhund" bedeutet, und es liegt an den anmutigen Frisuren.
Warum heißt das französisch? Wer weiß, vielleicht wegen seines Glamours und seiner Eleganz.
20- Der erste, der ins All flog, war kein Mensch, sondern ein Hund
Sie war Russin und hieß Laika… So beginnt ein Lied der weltberühmten spanischen Gruppe Mecano als Hommage an einen Hund, der 1957 ins All reiste. Er überlebte nicht, aber er erfüllte seine Mission und hinterließ Nachkommen. Seine Tochter hatte Welpen mit dem Hund des damaligen Präsidenten J.F. Kennedy.
21- Die Hunde wurden der Hexerei beschuldigt
Im Mittelalter waren Hunde meist im Besitz von Hexen und Sehern, so glaubten die Abergläubischen der Zeit, dass Tiere viel mit den "Geschenken" ihrer Besitzer zu tun hätten.
Tatsächlich wurde einer von ihnen 1692 in Salem gehängt.
Wie du siehst, Es gibt viele Dinge, die Sie über unsere Hundefreunde nicht wussten. Wir haben es geliebt, Ihnen davon zu erzählen, und Sie wissen bereits, dass Sie uns auf Facebook einiges erzählen können, das wir nicht kennen. Aufheitern!