Tipps und Pflege für Golden Retriever-Haare

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

DerGolden Retriever ist weltweit für seine Intelligenz, List und Lernfähigkeit bekannt und zeichnet sich auch durch seine große Schönheit aus. Sein goldenes Fell, das seinem Namen alle Ehre macht, erfordert besondere Pflege, um eine Verschlechterung zu vermeiden und die für die Rasse so charakteristische Leuchtkraft zu bewahren.

Dennoch ist die Pflege des Fells vonGolden Retrievern im Gegensatz zu dem, was viele Besitzer denken würden, nicht allzu kompliziert. Lesen Sie diese Zeilen weiter und entdecken Sie im folgenden Inh alt alle Aspekte rund um den Umgang mit dem Fell dieses außergewöhnlichen Hundes.

Wie badet man sie richtig?

Um mit diesem Thema zu beginnen, müssen wir zunächst bedenken, dassl empfohlen wird, Ihr Haustier mindestens einmal im Monat zu baden. Idealerweise verwenden Sie hierfür neutrale oder spezielle Seifen und Shampoos für diese Hunderasse. Produkte für den menschlichen Gebrauch sollten vermieden werden, da sie die Haut reizen oder schwerwiegendere Probleme wie allergische oder atopische Dermatitis verursachen können.

Auf die gleiche Weise können Sie Trockenbäder verwenden, mit denen Sie Ihren Hund richtig pflegen können, ohne sein gesamtes Fell mit Wasser befeuchten zu müssen. Da schließlich das Fell desgolden aus zwei Haarschichten besteht, wäre es ideal, mit einem Föhn das gesamte Wasser aus seinem Körper zu entfernen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass es vollständig trocken ist, da Feuchtigkeit auch Hautprobleme wie Pilze verursachen kann.

Wie soll ich meinGolden bürsten?

In diesem Zusammenhang sollte das Zähneputzen idealerweise täglich oder mindestens einmal pro Woche erfolgen.Dadurch vermeiden wir die Bildung von Knoten im Fell, sorgen dafür, dass es glänzend bleibt und stimulieren die Haarfollikel für das richtige Wachstum. Die Bereiche, in denen Sie am häufigsten bürsten sollten, sind die Leistengegend, die Achselhöhlen und hinter den Ohren, da sich die Haare dort am meisten verheddern.

Da außerdemGolden Retriever ihre Haare zweimal im Jahr verlieren, müssen sie regelmäßig gebürstet werden, um zu verhindern, dass sie sich im ganzen Haus ausbreiten. Andererseits haben diese Hunde, wie oben erwähnt, zwei Haarschichten, eine kurze innere und eine längere äußere. Daher sollte das Bürsten mit einem Metallborstenkamm erfolgen, mit dem Ziel, die tiefsten Schichten des Fells zu erreichen.

Hat die Ernährung irgendetwas beeinflusst?

Ein weiterer wichtiger Aspekt für das Wohlbefinden des Fells ist die richtige Ernährung. Einigen Untersuchungen zufolge weisen Hunde, die ausgewogen und mit einer Quelle von Omega-3- und 6-Fettsäuren ernährt werden, eine höhere Qualität und Widerstandsfähigkeit ihrer Haarfasern auf.Wenn wir also ein gesundes und attraktives Fell unseres Haustieres bewahren wollen, können wir die Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Konzentrats nicht außer Acht lassen. Auf die gleiche Weise verhindert ein Premium-Lebensmittel das Auftreten jeglicher Art von Allergie gegen die in diesen konzentrierten Formeln enth altenen Inh altsstoffe.

Warum fallen mir so viele Haare ausgolden?

Schließlich ist übermäßiger Haarausfall bei diesen Tieren einer der häufigsten Gründe für die Konsultation von Tierärzten. In vielen Fällen hängt dies jedoch nicht mit einer Pathologie zusammen, sondern ist auf den normalen Häutungsprozess zurückzuführen. Denken Sie daran, dass dieser Fellwechsel im Winter und Sommer als Anpassung an saisonale Klimaveränderungen stattfindet.

Wenn jedoch unbehaarte Stellen, Hautausschläge, Juckreiz oder ständiges Lecken auftreten, könnte es sich um eine Pathologie derHaut handeln.Daher ist Haarausfall allein nicht gleichbedeutend mit einer Krankheit, sondern wir müssen ihn mit anderen Arten von Symptomen in Verbindung bringen, die auf eine mögliche Pathologie hinweisen. In diesem Fall sollte die erste Möglichkeit darin bestehen, einen spezialisierten Fachmann zu konsultieren.

Da Sie nun die Hauptpflege für das Fell desGolden Retriever kennen, gibt es keine Ausreden mehr, es nicht immer glänzend und attraktiv zu h alten. Denken Sie daran, dass das Fell einer der Indikatoren für das Wohlbefinden eines Haustieres ist. Denn wenn es gesund ist, sind es sicherlich auch alle seine Systeme.