Dürfen Katzen Nudeln essen?

Der Mensch liebt Pasta von Natur aus, da sie ein hervorragender Energielieferant mit einem sehr angenehmen Geschmack ist. 50 bis 60 % der täglichen Kalorienaufnahme einer Person sollten aus kohlenhydratreichen Lebensmitteln stammen, darunter Getreide, Brot, Nudeln, Reis, Wurzelgemüse und einige Früchte. Weißt du überhaupt, ob Katzen Nudeln essen können?

Ohne böswillige Absicht neigen Wächter dazu, Haustiere zu vermenschlichen. Dabei füttern sie das Haustier möglicherweise mit einigen Lebensmitteln, von denen sie glauben, dass sie gut für sie sind, aber tatsächlich langfristige Darmprobleme verursachen. In den folgenden Zeilen untersuchen wir, ob Pasta ein geeignetes Gericht für Katzen ist. Nicht verpassen.

Die optimale Ernährung für Katzen

Wie Studien zeigen, Katzen sind zweifellos fleischfressende Tiere. Dies bedeutet, dass ihre Hauptenergiequelle Proteine sind, die in Form von Muskelgewebe, Organen und Haut der von ihnen konsumierten Beutetiere vorliegen. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, eine Maus besteht zu 56% aus Protein und 23,6% aus Fett: die perfekte Beute für eine hungrige Katze.

Aufgrund ihrer obligatorischen fleischfressenden Natur - im Gegensatz zu Hunden, die fakultative Fleischfresser sind - sollte die Nahrung von Katzen mindestens 25 % Protein enthalten, idealerweise 55 %. Die anderen 25-40% der verbleibenden Energie werden in Form von Fett gewonnen, besser wenn es aus natürlichen Quellen stammt. Wie wir in späteren Zeilen sehen werden, brauchen Katzen keine Kohlenhydrate zu essen.

Darüber hinaus sind Feliden – anders als der Mensch – nicht in der Lage, Taurin, eine essentielle Aminosäure für die Funktion des Wirbeltierkörpers, zu synthetisieren. Viele Fleisch- und Fischgerichte sind reich an dieser Verbindung, ein weiterer Grund, warum Fleisch bei keiner Hauskatze fehlen darf.

Wenn die Katze eine taurinarme Ernährung einnimmt, kann sie Herzmuskelprobleme und eine Immunsuppression entwickeln.

Dürfen Katzen Nudeln essen?

Wie im Dokument angegebenFokus auf Ernährungdes Unternehmens Purina, Katzen können Kohlenhydrate zu sich nehmen, aber sie brauchen sie nicht in ihrer Ernährung. Berücksichtigt man, dass 75 von 100 Gramm Nudeln reine Kohlenhydrate sind, beantwortet sich die bereits gestellte Frage von selbst. Einfach und schnell gesagt: Sie müssen einer Katze keine Nudeln anbieten.

Interessanterweise verwenden Katzen kein Getreide, keine Nudeln und kein Brot als Energiequellen, aber diese Verbindungen werden häufig in kommerziellen Futtermitteln enthalten, um die Kosten zu senken. Die oben zitierte Quelle schätzt, dass die Verdauungsrate dieser Nahrungsmittel im Verdauungssystem einer Katze 90% übersteigt. Das bedeutet, dass sich Katzen bis jetzt gut an dieses Futter gewöhnt haben.

Damit, eine Katze braucht keine Nudeln, um ihre Ernährung zu ergänzen, Aber es sollte nichts Schlimmes passieren, wenn es sporadisch angeboten wird. Auf keinen Fall sollte es missbraucht werden, da jeder Wächter verstehen wird, dass eine Katze diese Lebensmittel niemals in ihrer natürlichen Umgebung finden würde.

Wie kann man die Katzennudeln sicher anbieten?

Der beste Weg, einer Katze Nudeln anzubieten, ist gekocht, ohne Gewürze. Salz, Knoblauch, Saucen und andere menschenfreundliche Gewürze können die Gesundheit von Katzen beeinträchtigen, daher sollten sie niemals dem Gericht hinzugefügt werden. Es ist auch nicht geeignet, den Katzen-Instant-Nudeln und anderen verarbeiteten Nudeln zu geben, da sie hohe Mengen an Natrium enthalten.

Darüber hinaus belegen Studien, dass Kohlenhydrate könnten das Auftreten von Diabetes beim Tier begünstigen.Während dies bei ständiger Verabreichung von Einfachzuckern (Kohlenhydraten) an die Katze gezeigt wurde, konnte die Wirkung bei komplexen Kohlenhydraten, wie sie in Reis, Brot oder Nudeln vorkommen, nicht nachgewiesen werden.

Kann man Nudeln mit Tomaten essen?

Basierend auf der gleichen Prämisse empfehlen wir, die Pasta nicht mit irgendwelchen Gewürzen zu würzen. Was in unseren Augen eine harmlose verarbeitete Sauce ist, ist in Wirklichkeit ein hoher Anteil an Salzen, Zusatzstoffen und unnötigen Kalorien. Außerdem je nach Organismus ASPCA,Die Tomatenpflanze enthält Solanin, einen für Hunde, Katzen und Pferde gif.webptigen Wirkstoff.

Eine unnötige Nahrungsergänzung

Katzen können Nudeln essen, aber mit all den gesammelten Informationen es scheint, dass seine Wirkung auf den Körper zumindest neutral ist, und im schlimmsten Fall negativ. Daher empfehlen wir nicht, dieses Futter dem Tierfutter hinzuzufügen. Obwohl es für den Menschen ein köstliches Gericht sein kann, müssen Sie bedenken, dass eine Katze in der Natur niemals Spaghetti essen würde.

Wenn Sie die Ernährung Ihrer Katze variieren möchten, empfehlen wir Ihnen, ihr rohes Fleisch – sofern es einer strengen Hygienekontrolle unterzogen wurde –, halbgegart oder in Form von haustiergerechten Eintöpfen zu verabreichen. Diese Tiere sind reine Fleischfresser, daher muss in allen Fällen ausnahmslos Protein die Hauptenergiequelle sein.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave