Manchmal reden wir mit Katzen und Hunden, als wären sie Babys, und schauen uns sofort um, aus Angst, missbilligende Blicke zu bekommen. Nun, es ist an der Zeit, diese Scham loszuwerden, denn dieser Ton hat eine nützliche kommunikative Funktion bei Haustieren.
Und da wir nicht wie unsere Spezies mit einer verbalen Sprache umgehen können, müssen wir einen Weg finden, mit ihnen zu kommunizieren, der auf ihren und unseren Fähigkeiten basiert. Mal sehen, wie wir Menschen es schaffen, uns mit diesen hohen Stimmen verständlich zu machen.
Babygespräche und Haustiergespräche

Diese beiden Konzepte beziehen sich auf die Art von Ton und Rhythmus beim Sprechen, die wir automatisch annehmen, wenn wir kleine Kinder ansprechen. Wenn dieser Stil für Tiere verwendet wird, spricht man von Pet Talk (oder Pet-Directed Speech, PDS) statt von Baby Talk. Beide haben jedoch gemeinsame Merkmale wie die folgenden:
- Verlangsamter Rhythmus.
- Höherer Tonfall.
- Verwendung einfacher und kurzer Sätze.
- Wortwiederholung.
- Verwendung von Diminutiven.
- Verwendung nonverbaler Sprache zur Begleitung der Nachricht.
Wie Sie sehen, enthält diese Art der Sprache viele nonverbale Elemente und konzentriert sich statt auf die Bedeutung auf den eigentlichen Klang der Wörter. Bei einem Säugling hat dies ein klares Ziel: seine Aufmerksamkeit zu erregen und ihn durch die Assoziation von Geräuschen und Elementen der realen Welt mit der verbalen Sprache vertraut zu machen.
Aber was nützt es, mit Hunden und Katzen zu reden, als wären sie Babys? Nun, auch wenn es Sie überrascht, es ist dem bei Menschen sehr ähnlich und spart gewisse Distanzen. Schauen wir es uns im Detail an.
Warum reden wir mit Katzen und Hunden wie mit einem Baby?
Tiere reagieren empfindlich auf die Prosodie der Sprache, dies, auf den Ton, die Lautstärke und den Rhythmus der Aussprache. Auf einer grundlegenden Ebene der Kommunikation ist die Stimme eine Form des emotionalen Ausdrucks, die eine klare Botschaft an andere Personen in dem Raum sendet, in dem sich die Person befindet. Ein Vogel wird beispielsweise wegfliegen, wenn Sie schreien, selbst wenn Sie nicht die Lautäußerungen seiner Art nachahmen.
Diese Fähigkeit, die bei Tieren bereits angeboren ist und über einen Gehörsinn verfügt, wurde bei Hunden und Katzen während langer Jahre der Domestizierung festgestellt. Daher haben wir es mit den beiden Arten zu tun, die am empfindlichsten auf den emotionalen Ton reagieren, der in der menschlichen Sprache enth alten ist.
Der Weckruf
Bei Tiergesprächen fällt vor allem der scharfe Ton auf, mit dem die Tiere, die bei uns leben, angesprochen werden. Und wie diese in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte Studie zeigt, ist diese Art der Rede effizienter, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit von Hunden zu erregen, als die, die wir an Erwachsene richten.
Diese übertriebene Prosodie wäre der Schlüssel dazu, die vom Hund gehörte Lautäußerung in ein leicht erkennbares Signal umzuwandeln.
Emotionaler Ausdruck im Gespräch mit Hunden und Katzen wie Babys
Die Fähigkeit, Emotionen bei Haustieren zu erkennen, wurde ebenfalls umfassend untersucht. Studien belegen, dass sowohl Hunde als auch Katzen die Stimmung ihres Menschen anhand ihrer Stimme und ihres Gesichtsausdrucks erkennen können.
Daher versucht die PDS nicht nur, sie dazu zu bringen, den Kopf zu drehen und uns anzusehen, sondern ihnen auch mitzuteilen, was wir fühlen, wenn wir mit ihnen sprechen.Auf diese Weise würden der hohe Ton und die übertriebene Aussprache es ihnen leichter machen, zärtliche Worte und die Absicht zu erkennen, mit ihnen auf positive Weise in Kontakt zu treten.
Welche Vorteile hat es, auf diese Weise mit ihnen zu sprechen?

Wenn Sie es mit Personen zu tun haben, ob menschlich oder nicht, die Ihre Sprache nicht sprechen, bleibt Ihnen nur die nonverbale Möglichkeit. Unsere Spezies, die so an Worte gebunden ist, ist sich manchmal der enormen Wirkung nicht bewusst, die Gesten und Stimme auf die Übermittlung von Informationen haben.
Sie können Ihren Hund oder Ihre Katze nicht täuschen, gerade weil sie über die Fähigkeit verfügen, Sie zu lesen. Aber das ist eigentlich ein Vorteil: Wenn man ihnen auf eine an ihre Kommunikation angepasste Art und Weise zeigt, dass man sie liebt, wird die Bindung nur gestärkt. Pet Talk ist eine unverkennbare Art, Zuneigung auszudrücken und eine effektive und saubere Form der Kommunikation zu etablieren.
Die einzige Vorsichtsmaßnahme, die wir treffen sollten, wenn wir über Katzen und Hunde als Babys sprechen, besteht darin, nicht der Anthropomorphisierung zu verfallen, die darin besteht, menschliche mentale und emotionale Prozesse anderen Arten zuzuschreiben.Obwohl wir uns in vielen davon einig sind, denken Sie daran, dass es unsere Pflicht als Tierh alter ist, mehr über die Tiere zu erfahren, die wir aufnehmen, und ihnen die Eigenschaften zu geben, die sie verdienen.
Und vor allem: Zögern Sie nicht, anderen Tieren gegenüber Zuneigung zu zeigen. Tun Sie es, damit sie es verstehen, aber tun Sie es, denn es gibt keine universelleren Sprachen als Respekt und Liebe.