Klage wegen Schäden durch Nutztiere

Viehh altung ist eine der ältesten und wichtigsten produktiven Tätigkeiten, die die Menschheit entwickelt hat. Doch das Zusammenleben des ländlichen Raums mit urbanisierten Zentren bringt auch im rechtlichen Bereich neue Herausforderungen mit sich. Und eine der Fragen, die normalerweise Zweifel aufkommen lässt, betrifft die Schäden, die durch Rinder verursacht werden.

Obwohl es nicht häufig vorkommt, können Nutztiere irgendwann entkommen und das Eigentum Dritter beschädigen; Sie können auch Unfälle verursachen, die zu schweren Körperverletzungen oder Schäden an anderen führen.

Wer hat in diesen Fällen und gemäß der spanischen Gesetzgebung die Pflicht und Kompetenz, für durch Rinder verursachte Schäden einzustehen? Und wie werden darüber hinaus die Sanktionen bzw. Entschädigungen festgelegt, die der Täter den Opfern zahlen muss?

Bürgerliches Gesetzbuch: Was steht zur Haftung für Schäden, die durch Nutztiere verursacht werden?

Wenn wir über die zivilrechtliche Haftung sprechen, die mit der Viehzucht verbunden ist, also mit der Schaffung von Vieh, müssen wir auf das spanische Zivilgesetzbuch zurückgreifen, um einen Regelungsrahmen für mögliche Schäden und Schäden zu finden, die durch Viehh altung in ländlichen Gebieten verursacht werden.

Ebenso ist es wichtig zu betonen, dass die aktuellen Vorschriften zum Verbleib freilaufender Tiere in ländlichen Gebieten in den einzelnen autonomen Gemeinschaften leicht variieren können. Artikel 1905 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist jedoch sehr objektiv, wenn er besagt:

„Der Besitzer eines Tieres oder derjenige, der es nutzt, ist für die verursachten Schäden verantwortlich, auch wenn es entkommt oder verloren geht. Diese Haftung erlischt nur, wenn der Schaden auf höhere Gew alt oder das Verschulden der Person zurückzuführen ist, die ihn erlitten hat.“

Es wird daher erwartet, dass die Verantwortung für Schäden, die durch Nutztiere verursacht werden, und für Unfälle, die sich daraus ergeben können, dass sie sich an ungeeigneten Orten befinden – zum Beispiel mitten auf einer Straße – beim Besitzer liegt.Auch Schäden, die der vom Eigentümer als Mieter oder Nutznießer eines oder mehrerer Tiere benannten Person entstehen, werden eingezogen.

Auf diese Weise ist es offensichtlich, dass es sich um eine objektive Haftung für die einfache Tatsache handelt, der „Eigentümer“ – vorübergehend oder dauerhaft – des Besitzes des Viehs zu sein. In diesem Sinne dürfen wir nicht vergessen, dass Tieren in Spanien keine besondere Rechtspersönlichkeit zukommt; und es ist so, dass sie immer noch als persönliches Eigentum behandelt werden, das verteilt, beschlagnahmt und sogar verpfändet werden kann.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die zivilrechtliche Haftung nicht mit dem kommerziellen Nutzen verknüpft ist, der aus der Viehh altung erzielt wird – oder auch nicht. Mit anderen Worten: Auch wenn eine Person zum Beispiel für den eigenen Lebensunterh alt Vieh erwirbt und züchtet, ist sie dennoch verpflichtet, als Eigentümer für die Schäden zu haften, die ihre Tiere Dritten zufügen.

Wie soll der Eigentümer für den verursachten Schaden reagieren?

Der Besitzer muss sich finanziell für die Beseitigung des durch seine Tiere verursachten Schadens einsetzen oder die von den zuständigen Behörden festgelegte Entschädigung zahlen.

Im Falle von körperlichen Schäden oder Gesundheitsschäden, die durch den Angriff oder durch Unfälle mit Nutztieren verursacht werden, kann der Eigentümer auch verpflichtet sein, die notwendigen medizinischen Kosten für die Genesung oder Rehabilitation des Opfers zu erstatten. In dieser Angelegenheit wird es sehr wichtig sein, dass eine Versicherung besteht.

Und wer soll finanziell für die durch Rinder verursachten Schäden aufkommen? Wie wir sehen können, müssen diejenigen Menschen reagieren, die die körperlichen Fähigkeiten oder Dienste von Tieren nutzen oder „nutzen“, um Dritten Schaden oder Schaden zuzufügen. Der Respekt vor dem Tierschutz darf nicht vergessen werden.

Neben dem Eigentümer kann die zivilrechtliche Haftung auch dem Pächter, dem Kreditnehmer oder dem Nießbrauch des Viehs zugerechnet werden, abhängig von der Beziehung, die mit dem Eigentümer des Tieres besteht.

Fachkräfte, die Nutztiere vorübergehend betreuen, wie etwa Hirten und Tierärzte, müssen in diesen Fällen nicht reagieren. Dies unabhängig davon, ob sie in einem festen Arbeitsverhältnis mit dem Inhaber stehen oder ihren Beruf selbstständig ausüben.

Im Gegenzug wird erwartet, dass das Opfer innerhalb von 12 Monaten nach dem Unfall oder der Verletzung Anzeige erstattet. Logischerweise wird die Behauptung gerichtlich analysiert, um ihre Herkunft zu überprüfen.

Aus diesem Grund liegt die Verantwortung beim Opfer, Beweise für die Ursache und den Kausalzusammenhang des Schadens zu genehmigen. Es ist von entscheidender Bedeutung, Daten über den Besitz des oder der am Unfall beteiligten Tiere zu sammeln.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave