Viele Katzenbesitzer befürchten, dass ihr Haustier oft von zu Hause wegläuft. Dieses Verh alten ist nicht ungewöhnlich und es kommt häufig vor, dass die Katze nach kurzer Zeit weg von zu Hause zurückkehrt.
Trotzdem verlassen nicht alle Katzen das Haus, da dies vom Charakter des einzelnen Tieres und anderen Faktoren abhängt. Während einige Katzen routinemäßig nach draußen gehen, bekommen andere Angst, wenn sie die Schwelle des Hauses überschreiten.
Warum wollen Katzen von zu Hause weglaufen?
Es gibt viele Gründe, die eine Katze dazu motivieren, das Haus zu verlassen. Einige der Hauptgründe sind wie folgt:
- Erweitern Sie ihr Revier: Katzen sind Territori altiere und gehen oft auf Entdeckungstour in ihnen bekannte Gebiete oder versuchen, ihren Aktionsradius zu erweitern. Dieses Revier kann auch zu Hause eingerichtet werden und muss berücksichtigt werden, wenn mehr als eine Katze im Haus lebt.
- Jagdinstinkt: Katzen sind Jagdtiere und können entkommen, indem sie versuchen, eine Beute zu jagen. Katzen, die Zugang zu einem Garten oder Feld haben, können kleine Wirbeltiere wie Vögel und Mäuse fangen.
- Äußere Reize: Katzen sind von Natur aus neugierige Wesen. Viele Fluchtwege passieren, weil das Tier Angst hat oder etwas jagt, das seine Aufmerksamkeit erregt.
Das Problem des hormonellen Einflusses
Wir widmen dieser Veranst altung einen eigenen Raum, da alle Hauskatzen darunter leiden. Weibliche Katzen haben einen saisonalen Hormonzyklus, da die beiden Hauptläufe bei ihnen im Frühling und im Herbst stattfinden.
Die erste Läufigkeit tritt zwischen dem 6. und 12. Monat auf. Während dieser Zeit können Weibchen anhänglicher und unruhiger werden, sich an Gegenständen reiben und sogar Territorium markieren und miauen, um Männchen anzulocken.
In diesen Zeiten kommt es häufiger vor, dass Katzen von zu Hause weglaufen. Die Männchen sind nicht läufig, möchten aber möglicherweise das Haus verlassen, angelockt von den Pheromonen der Weibchen aus umliegenden Häusern – oder von streunenden Katzen.
Die Gefahren draußen
Obwohl viele Katzen es gewohnt sind, das Haus zu betreten und zu verlassen, kann die Natur für eine Hauskatze viele Gefahren bergen. Einige Beispiele hierfür sind wie folgt:
- Überfahren: Die Wahrscheinlichkeit, in der Stadt oder auf der Autobahn überfahren zu werden, ist eine echte Gefahr für Tiere, die von zu Hause weglaufen.
- Kämpfe mit streunenden Katzen: Hauskatzen, die nach draußen gehen, geraten wahrscheinlich in Konfrontationen mit anderen Katzen und erleiden schwere Verletzungen oder bestimmte Infektionen.
- Krankheitsübertragung: Der Kontakt mit anderen Katzen kann ein Risiko für Infektionskrankheiten wie Toxoplasmose, Scherpilzflechte, Katzenleukämie und viele andere Krankheiten darstellen.
- Weitere Gefahren: Die Einnahme giftiger Substanzen, Angriffe von Hunden oder Wildtieren oder das Nichtfinden des Heimwegs sind einige der unglücklichen Ereignisse, die passieren können.
Müssen Katzen das Haus verlassen?
Katzen sind nicht dasselbe wie Hunde, da sie nicht nach draußen gehen müssen, um ihre Notdurft zu erledigen. Hauskatzen nutzen die Katzentoilette als einzigen Ort dafür, aber es ist wichtig, sie jeden Tag sauber zu h alten, sonst könnten sie ihre Notdurft außerhalb der Katzentoilette verrichten.
Bei genügend Bewegung und Stimulation müssten Katzen auch nicht spazieren gehen, außerdem ist es normal, dass sie Angst bekommen, wenn sie Geschirr und Leine anlegen und in einer Umgebung mit so vielen seltsamen Reizen, wie z wie die Straße.Eine Katze daran zu gewöhnen, rauszugehen, ist ein ziemlicher Prozess und nicht alle Katzen werden es akzeptieren.
Einige Katzen scheinen sich jedoch außerhalb des Hauses wohl zu fühlen und genießen eine Terrasse oder einen Garten, insbesondere bestimmte Rassen wie die Maine Coon. Dies bedeutet natürlich nicht, dass eine Katze dieser Rasse frei auf der Straße laufen kann. Die oben aufgeführten Gefahren bestehen weiterhin.
Verhindern Sie, dass Katzen das Haus verlassen
Wenn Ihre Katze ständig den Drang verspürt, das Haus zu verlassen, und Sie keine Gefahr riskieren möchten, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um dieser Gefahr aus dem Weg zu gehen. Wir listen einige auf:
- Platzieren Sie einen Mikrochip: Der Mikrochip ist eine Garantie dafür, ein verlorenes Tier wiederzufinden. Jeder Chip hat eine eindeutige Nummer, die einem einzelnen Tier und seinem Erziehungsberechtigten entspricht. Wenn Sie ein verlorenes Tier finden, sollten Sie es zum nächstgelegenen Tierarzt bringen, um zu überprüfen, ob es einen Chip hat und so seinen Betreuer ausfindig machen zu können.
- Bereichern Sie ihre Umgebung: Um das Wohlbefinden jedes Haustiers zu gewährleisten, müssen Sie seine Umgebung zu Hause bereichern und ihm täglich Zeit widmen. Kratzbäume in verschiedenen Höhen, Spielzeug, das den Jagdinstinkt fördert, und sogar die Gesellschaft einer anderen Katze sind gute Anreize für Katzen.
- Türen und Fenster schützen: Eine gute Anschaffung, um das Entkommen des Tieres zu verhindern, sind Moskitonetze und Maschen zur Sicherung von Türen und Fenstern. Viele Menschen entscheiden sich dafür, ihre Terrassen mit widerstandsfähigem und langlebigem Netz zu umgeben, damit das Tier herauskommen kann, ohne dass die Gefahr besteht, dass es fällt oder entkommt.
- Sterilisieren Sie Ihr Haustier: Mit der Kastration werden läufigkeitsbedingte Verh altensweisen wie Partnersuche, Markieren oder Aggressivität beseitigt. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Katze von zu Hause weglaufen möchte.
Katzen sind erforschende Tiere, die aus verschiedenen Gründen, auch nur für kurze Zeit, ihr Zuhause verlassen möchten. Doch obwohl sie immer zu wissen scheinen, wie sie zurückkommen, können sie draußen viele Gefahren finden.