Buckelwal: Lebensraum, Eigenschaften und Verh alten

Der Buckelwal oder Buckelwal, der dafür bekannt ist, mehrere Meter über das Wasser zu springen, birgt große Geheimnisse in seinem wunderschönen Gesang und seinen sehr langen Wanderungen. Forscher versuchen seit vielen Jahren, ihre Sprache und ihr Verh alten zu entschlüsseln, und jeder Schritt, den sie unternehmen, hinterlässt mehr Fragen als Antworten.

Dieser Wal gehört zur Ordnung der Mysticetes oder Bartenwale, die anstelle von Zähnen einen Filtervorhang aus Laken haben. Seinen Namen verdankt er der ausgeprägten Rückenkrümmung, die dieses Wassersäugetier beim Eintauchen ins Wasser aufweist, ähnlich einem Buckel. Wenn Sie mehr über ihn erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Buckelwal-Lebensraum

Buckelwale kommen in den Gewässern aller Ozeane vor, obwohl sie nicht in den Polarmeeren zu sehen sind. Derzeit wurden drei große Populationen von Buckelwalen lokalisiert: eine im Nordatlantik, eine weitere auf der Südhalbkugel und eine dritte im Nordpazifik.

Wenn diese Wale nicht wandern, bleiben sie normalerweise in der Nähe des Festlandes, obwohl sie selten in die Nähe menschlicher Bevölkerungszentren kommen. Sie werden auch im offenen Meer gesehen, wenn sie nach großen Nahrungsreserven suchen.

Physikalische Eigenschaften

Der Buckelwal (Megaptera novaeangliae) gehört zur Familie der Balaenopteridae und zeichnet sich durch Gularf alten aus, die entlang seines ventralen Teils vom Maul bis zum Nabel verlaufen. Sein Körper ist kräftig und verjüngt sich deutlich zum Schwanz hin.

Andererseits hat diese Art Haarfollikel auf beiden Seiten des Kopfes, die wie eine Beule aussehen. Seine Brustflossen gehören zu den größten der Mysticetes und bedecken ein Drittel seiner Gesamtgröße.

Diese Säugetiere sind am Oberkörper schwarz und am Bauch sind die Farbtöne heller. Jedes Individuum hat ein einzigartiges gesprenkeltes Muster auf der Bauchseite des Schwanzes, ähnlich einem Fingerabdruck.

Größe und Gewicht des Buckelwals

Ein ausgewachsener Buckelwal misst vom Kopf bis zum Schwanz 13 bis 16 Meter und wiegt etwa 30-40 Tonnen. Es handelt sich um eine Art mit sexuellem Dimorphismus, wobei die Weibchen größer sind als die Männchen. Die Exemplare, die näher an k alten Gebieten leben, sind tendenziell größer als diejenigen, die näher an den Tropen leben, mit einem Unterschied von 20 Tonnen zwischen einigen Gruppen und anderen.

Verh alten und Migration

Es ist ein geselliges Tier, aber es ist nicht üblich, erwachsene Exemplare in großen Gruppen zu sehen. Die stabilsten Bindungen bestehen zwischen Müttern und Nachkommen, da die Männchen – insbesondere in der Paarungszeit – große Rivalität zeigen und sie normalerweise nicht zu viele Exemplare sammeln, außer zum Füttern.

Manchmal sieht man Männchen, die Mütter mit Kindern eskortieren und sie vor anderen Exemplaren verteidigen, die sich ihnen nähern.

Dieser Art wird ein hohes Maß an Geselligkeit zugeschrieben, da Buckelwale bei der Interaktion mit anderen Arten wie Seevögeln und anderen Walen beobachtet wurden. Sie strecken auch ihre Köpfe aus dem Wasser, um vermutlich einen Blick auf das zu werfen, was sich auf der Wasseroberfläche befindet.

Ihre Kommunikation erfolgt durch Lautäußerungen, die bei Männern länger und komplexer und bei Frauen kürzer und schwächer sind. Dies steht in direktem Zusammenhang mit den Gesängen der Paarungszeit, wird aber auch zur Kommunikation zwischen Gruppen über große Entfernungen genutzt.

Buckelwale wandern zweimal im Jahr auf der Suche nach den wärmsten Gewässern und dem Überfluss an Nahrung. Sie verbringen ihre Sommer in den k alten Gewässern hoher Breiten und ziehen zur Fortpflanzung in tropische Gebiete, wobei sie jährlich satte 25.000 Kilometer zurücklegen.Während dieser Fahrten ruhen sie sich nicht aus und essen auch nichts, sondern ernähren sich von den Fettreserven ihres Körpers.

Die einzige Bevölkerung, die nicht wandert, ist die des Persischen Golfs, wo sie das ganze Jahr über von der Monsunzeit ernährt wird.

Ernährung und Fütterung des Buckelwals

Die Nahrung dieses Wals besteht aus Krill, Plankton und kleinen Fischen wie Hering, Lodde oder Makrele. Es frisst hauptsächlich im Sommer, um sich von der Migration zu erholen und sich auf die nächste vorzubereiten. Da es keine Zähne hat, kann es keine großen Tiere jagen, da es kein Gewebe zerquetschen kann.

Ihre Jagdtechniken beschränken sich nicht nur auf das Durchqueren von Fischschwärmen, sondern die Buckelwale zeigen auch einige wirklich merkwürdige Verh altensweisen. Manchmal erzeugen sie Blasenwände, indem sie Luft durch das Blasloch ablassen, so dass die Fische eingeschlossen sind und nur mit offenem Maul auf sie zuschwimmen müssen, um sie auf einmal zu verschlingen.

Fortpflanzung von Buckelwalen

Buckelwale sind Plazenta-Säugetiere, die im Alter von 10 Jahren die Geschlechtsreife erreichen. Sie paaren sich ungefähr alle 2 Jahre und die Tragzeit beträgt 10 bis 11 Monate.

Während der Paarung schwimmen Männchen und Weibchen zunächst gemeinsam in einer Linie, drehen sich dann um und bewegen ihre Schwänze. Danach tauchen sie ab und paaren sich, während sie Bauch an Bauch an die Oberfläche schwimmen und mit einem vertikalen Sprung aus dem Wasser enden.

Körbchen messen bei der Geburt etwa 4-5 Meter und wiegen etwa eine Tonne. Sie bleiben bis zum Lebensjahr bei ihrer Mutter, können jedoch mit 6 Monaten entwöhnt werden. Die Muttermilch ist reich an Fett, Eiweiß und Laktose und das Kalb verbraucht 400 Liter pro Tag.

Erh altungszustand

Der Buckelwal befindet sich derzeit in einem Schutzstatus, der als „am wenigsten besorgniserregend“ eingestuft wird. Es wird geschätzt, dass es etwa 6.000 Exemplare gibt – Tendenz steigend –, obwohl die Zahl vor der Ausbeutung durch den Menschen auf etwa 100.000 Individuen geschätzt wurde.

Mehr als 60.000 Buckelwale starben zwischen 1910 und 1916 auf der Südhalbkugel. Im Nordpazifik wurden zwischen 1962 und 1963 maximale Fänge von mehr als 3.000 Individuen verzeichnet.

Walfang wurde 1970 weltweit verboten, aber Japan, Norwegen und Island jagen immer noch Wale in ihren Gewässern. Derzeit geht der Kampf gegen diese Jagd mit dem Schutz der Umwelt einher, da Klimawandel, nicht nachh altige Fischerei und Ölförderung die größten Bedrohungen für diese Wale darstellen.

Während des Lockdowns im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19 wurden Wale vor den Küsten Chiles, Argentiniens, La Palmas, der Kanarischen Inseln und Marseille gesichtet. Durch die Abwesenheit von Menschen konnten die Gewässer sauberer werden und die Wale konnten in Gebiete vordringen, die ihnen schon vor langer Zeit nicht mehr gehörten.

Beziehung des Buckelwals zum Menschen

Ziel der intensiven Jagd auf den Buckelwal war es, Fett und Fleisch für den Verzehr zu gewinnen. Darüber hinaus dienten seine zerkleinerten Knochen als Dünger. Derzeit hat die Faszination für diese Wale auch den Sichtungstourismus gefördert, bei dem Boote sich ihren Transitgebieten nähern, um sie über das Wasser springen zu sehen.

Andererseits bevölkern Wale als gigantische Tiere, die in der Unermesslichkeit der Ozeane leben, die kollektive Vorstellungskraft vieler Kulturen. Er ist eine Figur, die mit Chaos und unbändiger Wut in Verbindung gebracht wird, aber auch mit dem Schutz des Meeres und der Erschaffung der Welt.

Die älteste bekannte Darstellung eines Wals stammt aus einer Höhle in Norwegen und stammt aus der Zeit um 1800 v. Chr. Darin jagen Jäger eine riesige Kreatur, die einen Wasserstrahl aus ihrem Kopf schießt.

Die wirksamste Form der Sensibilisierung ist derzeit die Verbreitung und Schaffung von Naturschutzprojekten. Die Hoffnung, diese mystischen und wissenschaftlich faszinierenden Wesen in ihren Lebensraum zurückbringen zu können und sie in Frieden leben zu sehen, ist das Letzte, was verloren geht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave