12 häufige Leopardgecko-Krankheiten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Leopardgecko ist ein wunderschön gefärbtes Reptil, das als Haustier berühmt geworden ist. Es ist ein recht ruhiges Tier und kann unter bestimmten Bedingungen eine gute Wahl sein, um in die Welt der Reptilien einzusteigen. Allerdings ist der Leopardgecko von einer Reihe häufiger Krankheiten betroffen, über die es sich zu informieren lohnt.

Dieses Reptil ist sehr resistent gegenüber den Bedingungen seines Lebensraums, daher kommt es nicht häufig vor, dass es in Gefangenschaft Krankheiten aufweist. Dies garantiert jedoch nicht, dass Sie gegen jegliche Art von Krankheitserregern immun sind. Lesen Sie diesen Bereich weiter, um mehr über 12 häufige Krankheiten beim Leopardgecko zu erfahren.

Faktoren, die zu Leopardgecko-Erkrankungen führen

Tierkrankheiten werden durch verschiedene Ursachen verursacht. Es gibt jedoch Faktoren, die sein Auftreten bei den meisten Haustieren begünstigen können. Bei Leopardgeckos sind einige häufige Ursachen für Pathologien wie folgt:

  • Lebensraumbedingungen: Dieses Reptil ist normalerweise sehr anpassungsfähig an verschiedene Bedingungen in seiner Umgebung. Wenn die Terrarienparameter jedoch nicht optimal sind, wird das Exemplar anfälliger für Krankheiten und Infektionen.
  • Ernährung: Obwohl seine Ernährung auf dem Verzehr von Grillen basiert, muss dieser Gecko seine Nahrung abwechslungsreich gest alten, sonst kommt es zu Ernährungskomplikationen.
  • Genetik: Dieses Reptil ist ziemlich berühmt für die Vielf alt seiner Farben. Allerdings werden die Morphotypen durch selektive Kreuzungen erh alten, die die genetische Variabilität jeder Variante beeinflussen.Folglich können einige Proben Pathologien aufweisen, die unfreiwillig in ihren Genen kodiert sind.
  • Hygiene: Der Lebensraum muss gereinigt werden, um die Entwicklung von Pilzen oder Bakterien zu verhindern, die für den Gecko schädlich sind. Wichtig ist auch, dass die Hände des H alters beim Umgang mit Ihrem Haustier sauber sind, da viele Krankheitserreger durch direkten Kontakt übertragen werden.
  • Unfälle: Jedes Problem, das das Haustier körperlich verletzt, kann zu einer ernsthaften Pathologie führen, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird.

Was sind die häufigsten Leopardgecko-Erkrankungen?

Es gibt eine Vielzahl von Pathologien, die die Gesundheit dieses schönen Tieres beeinträchtigen können, daher ist es notwendig, auf Warnzeichen zu achten. Denken Sie daran, dass es besser ist, beim geringsten Anzeichen einer Krankheit sofort zum Tierarzt zu gehen. Die häufigsten Leopardgecko-Probleme sind unten aufgeführt.

1. Disecdysis

Disecdysis bezieht sich auf die Probleme, die Reptilien beim Häuten haben, das heißt, wenn bestimmte Körperteile blockiert werden oder zurückbleiben. Diese Pathologie wird normalerweise durch einen Mangel an Feuchtigkeit im Lebensraum verursacht, der den Gecko daran hindert, die abgestorbene Hautschicht abzuwerfen (Häutung). Aus diesem Grund werden beim Gecko undurchsichtige Teile der Epidermis beobachtet.

Die am stärksten betroffenen Teile sind normalerweise Kopf, Schwanz und Finger, wo der Haarausfall letztendlich zu einem Stauungseffekt führt, der die Durchblutung behindert. Infolgedessen können die Extremitäten (Schwanz und Finger) aufgrund dieses Problems verkümmern und nekrotisch werden. Laut einer Studie der University of California (Davis) ist eine Dysekdyse des Kopfes mit mehreren Gecko-Augenproblemen verbunden.

2. Darmverstopfung

Diese Pathologie kommt sehr häufig bei Geckos vor, deren Lebensräume Sand, Kies oder Sägemehl als Substrat verwenden, da sie diese Elemente versehentlich aufnehmen.Dadurch verstopft der Darm des Geckos und sein Verdauungssystem kann nicht mehr richtig funktionieren. Die ersten Anzeichen dieses Problems sind Appetitlosigkeit und Unfähigkeit zum Stuhlgang.

Um dieses Problem zu vermeiden, verwenden Sie am besten Substrate wie Papier oder etwas Pflanzensand, da diese das Verdauungssystem passieren können, ohne dem Reptil zu schaden. Denken Sie vor dem Kauf eines Haustiers daran, sich über die geeigneten Bedingungen seines Lebensraums zu informieren, um Probleme wie diese zu vermeiden.

3. Durchfall

Geckos haben ziemlich festen Kot. Wenn sie also zu irgendeinem Zeitpunkt Durchfall haben, ist das ein Zeichen dafür, dass ihre Gesundheit beeinträchtigt ist. Im Allgemeinen sind diese Art von Problemen meist mit einer Parasitose verbunden. Kurzfristig stellt diese Situation kein Risiko für das Haustier dar, aber wenn sie nicht bald behandelt wird, könnte sie tödlich enden.

4. Abszesse

Abszesse werden normalerweise durch eine bakterielle Infektion verursacht, die durch oberflächliche Wunden eindringt.Um Krankheitserreger einzudämmen, bildet der Körper eine Art Kapsel oder Schwellung, die von einem qualifizierten Tierarzt entfernt werden muss. Jede Art von Kratzer oder Kratzer reicht aus, damit dieses Problem auftritt, daher muss das Haustier ständig kontrolliert werden.

5. Augenprobleme

Die Augen von Leopardgeckos sind anfällig für eine Verstopfung durch jegliches Material, was zu unterschiedlichen Augenerkrankungen führt. Am häufigsten sind Geschwüre oder bakterielle Infektionen, die leicht durch Entfernen der Verstopfung, Waschen des Auges und Einnahme von Antibiotika geheilt werden können. Denken Sie daran, dass dieser gesamte Prozess von einem Tiermediziner durchgeführt werden muss.

6. Eizellretention (Dystokie)

Ei-Retention ist ein häufiges Problem bei Reptilien in Gefangenschaft und verursacht schwerwiegende Komplikationen, die das Leben des Tieres gefährden. Diese Situation wird dadurch verursacht, dass der Organismus aufgrund verschiedener Faktoren nicht in der Lage ist, seine Jungen zur Welt zu bringen.

Obwohl dies für Einzelgänger keine Gefahr darstellt, muss erwähnt werden, dass einige Weibchen unbefruchtete Eier produzieren. Deshalb stellen Leopardgeckos dieses Problem dar, obwohl sie keinen Partner haben. Die Symptome sind nicht immer offensichtlich: Im Falle einer ungewöhnlichen Verh altensänderung Ihres weiblichen Geckos wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

7. Unterernährung

Es ist normal zu glauben, dass Leopardgeckos nur Grillen und Würmer in ihrer Ernährung benötigen, da diese ihr Lieblingsessen darstellen. Allerdings enth alten Würmer (Tenebrio-Larven) große Mengen an Fett und eine übermäßige Aufnahme kann zu einer Leberlipidose führen. Um diese Mangelernährung zu vermeiden, ist es besser, Ihre Ernährung zu variieren und Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform zu verwenden, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.

8. Hypovitaminose A

Ein weiteres Problem, das auf eine mangelhafte Ernährung zurückzuführen ist, ist Hypovitaminose A, die zu Augenproblemen, Lethargie, Anorexie und Gewichtsverlust führt. Ein Vitamin-A-Mangel wird durch die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln behoben, die über das Futter des Reptils gestreut werden.

9. Stomatitis

Stomatitis ist definiert als eine Entzündung im Maul von Reptilien, die durch Infektionen oder Ernährungsdefizite verursacht werden kann. Obwohl dieses Problem bei Leopardgeckos selten ist, tritt es als Folge einer Hypovitaminose A auf.

10. Enigma-Syndrom

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Krankheit, die nur bei der Enigma-Morph des Leopardgeckos beobachtet wurde. Dieses Syndrom stellt eine Reihe erblicher neurologischer Defekte dar und in vielen Fällen wird der Erwerb dieser Reptilienvariante nicht empfohlen. Da es sich um eine Störung genetischen Ursprungs handelt, gibt es derzeit keine Heilung für dieses Problem.

11. Stoffwechselknochenerkrankung

Die Ernährung von Leopardgeckos ist normalerweise die größte Ursache für Gesundheitsprobleme, da Nährstoffmangel die Abwehrkräfte schwächt und verschiedene Pathologien verursacht. In diesem Sinne tritt eine metabolische Knochenerkrankung auf, wenn das Reptil nicht über genügend Kalzium und Vitamin D verfügt.Seine Knochen sind betroffen und weisen Missbildungen auf.

12. Atemwegsinfektionen

Normale Bedingungen im Lebensraum eines Leopardgeckos sind ideal für die Entwicklung von Krankheitserregern. Das bedeutet, dass die Proben ohne ein ordnungsgemäßes Reinigungsprogramm anfällig für verschiedene Infektionen sind. Am häufigsten treten beim Leopardgecko Erkrankungen der Atemwege auf, da die Luftfeuchtigkeit die Ausbreitung der Erreger ermöglicht.

Die offensichtlichsten Symptome solcher Infektionen sind eine laufende Nase und Atembeschwerden. Wenn diese Probleme vermieden werden sollen, besteht die beste Option darin, stabile Lebensraumbedingungen aufrechtzuerh alten und die Reinigungsprozesse zu verbessern.

Obwohl der Leopardgecko ein leicht zu h altendes Haustier sein kann, ist es notwendig, auf seine Grundbedürfnisse zu achten. Wie Sie sehen, sind die meisten der häufigsten Pathologien das Ergebnis von Nachlässigkeit bei der Pflege.Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Haustier das Zeug dazu hat, eine hervorragende Lebensqualität zu führen, können Sie alle oben genannten Probleme vermeiden.