Koalas, wissenschaftlich Phascolarctos cinereus genannt, sind pflanzenfressende Säugetiere, die zur Familie der Beuteltiere gehören. Obwohl ihr Aussehen dem eines kleinen Bären ähnelt, sind Koalas nicht mit Bären verwandt. Tatsächlich teilen sie ihre Familie mit Kängurus und Fledermäusen, sehr unterschiedlichen Tieren.
Physikalische Eigenschaften des Koalas
Der Körper des Koalas ist eiförmig und hat keinen Schwanz, ein ganz besonderes Merkmal dieser Art. Sein Gesicht ist breit, mit großen Augen und runden, haarigen Ohren. Die Hände dieses Beuteltiers haben Krallen und bewegliche Daumen, die ihm helfen, sich besser an Baumstämmen festzuh alten.
Die Haut dieses Tieres ist größtenteils mit mattenförmigen Haaren bedeckt, deren Farbtöne von Grau bis Schnupfen reichen. Allerdings zeigt sein Rücken einen weißen Plüsch, während seine Hüfte meist fleckig ist. Dieses Fell ist feuchtigkeitsbeständig und hält Sie auch bei niedrigen Temperaturen warm.
Trotz ihres großen Kopfes haben Koalas eines der kleinsten Gehirne unter den Säugetieren. Diese Besonderheit ist der Grund, warum Experten dazu neigen, sie als primitive Tiere zu betrachten, die viele ursprüngliche Aspekte aus ihrer Geburt als Art bewahrt haben.
Sexueller Dimorphismus
Koalas weisen einen bemerkenswerten Sexualdimorphismus auf, der die Unterscheidung zwischen Männchen und Weibchen erleichtert. Männchen sind normalerweise länger als Weibchen und haben einen größeren Kopf und eine größere Nase. Außerdem ist ihre Brust breit und hat eine braune Farbe.
Bei den Weibchen zeichnen sie sich durch ihren Bauchbeutel (oder Beuteltier) aus, der eine grundlegende Rolle bei der Aufzucht ihrer Welpen spielt.
Koala-Lebensraum
Koalas sind in Australien beheimatet und stellen eine der charakteristischsten und beliebtesten Arten Ozeaniens dar. Sein natürlicher Lebensraum sind die Eukalyptuswälder des australischen Kontinents, die im Volksmund als „Gummiwälder“ bekannt sind.
Der Koala lebt normalerweise in Kolonien, die aus mehreren Individuen bestehen, aber sie leben selten nebeneinander. Jeder Koala läuft zwischen den Bäumen, die sein Revier bilden, und neigt dazu, die Grenzen seiner Artgenossen zu respektieren, um Kämpfe zu vermeiden.
Trotz ihres sanften Aussehens sind Koalas territorial und haben kein gutes Maß an Geselligkeit. Um sein Revier zu verteidigen, kann sich ein Koala auf heftige Kämpfe mit Artgenossen einlassen und aggressiv gegenüber Menschen sein. Aus diesem Grund leben sie die meiste Zeit ihres Lebens isoliert und treffen sich während der Paarungszeit gelegentlich.
Gewohnheiten und Fütterung des Koalas
Der Koala pflegt ein nächtliches Verh alten und seine Ernährung basiert auf dem Verzehr von Blättern, hauptsächlich Eukalyptusblättern. Im Allgemeinen verbringt er vier bis sechs Stunden pro Nacht mit Fressen, was bedeutet, dass er mindestens ein Pfund Blätter verzehrt. Allerdings ist sein Stoffwechsel so langsam, dass es Tage dauern kann, bis das Tier die aufgenommene Nahrung verdaut hat.
Eukalyptusblätter sind für den Koala sehr wichtig, da sie nicht nur als Nahrung, sondern auch als Mittel zur Flüssigkeitszufuhr dienen. Aus diesem Grund sieht man sie normalerweise nicht viel Wasser trinken. Außerdem bewahren sie ihre Nahrung in kleinen Beuteln auf, die sie auf ihren Wangen haben, um sie bei Bedarf später zu essen.
Obwohl der Koala eine große Menge Blätter frisst, ist seine Ernährung sehr kalorienarm. Daher ist Ihr Körper darauf ausgelegt, durch einen reduzierten Stoffwechsel so viel Energie wie möglich zu sparen.Ein erwachsener Koala kann bis zu 18 Stunden am Tag schlafen, hauptsächlich in sehr heißen Stunden.
Die von seinem Körper erzeugte Energie wird verwendet, um sich zwischen den Bäumen zu bewegen, Gebiete zu markieren und mehr Nahrung zu beschaffen. Mit ihren langsamen Bewegungen behaupten Koalas ihre Dominanz über die umliegenden Bäume und hinterlassen ihre Düfte und Kratzer auf ihnen.
Es wird geschätzt, dass ein Koala etwa 90 % seines Lebens hoch oben in den Bäumen verbringt. Im Gegensatz zu Affen und anderen Arten schaukeln Koalas nicht auf Ästen. Mit ihren kräftigen Krallen gelingt es ihnen, sich an Bäumen festzuh alten und sehr leicht darauf zu klettern.
Koala-Spiel
Die Ankunft des Sommers im australischen Busch läutet den Beginn der Paarungszeit für den Koala ein. Während der Brutzeit treffen sich Paare in diesen gemeinsamen Revieren zur Paarung.
Die Tragzeit eines Koalas dauert etwa 34 Tage. Da es sich um Beutelsäugetiere handelt, beginnt die Entwicklung ihrer Jungen in der Gebärmutter der „Mutter“ und geht später in ihren Bauchbeutel (oder Beuteltier) über. Neugeborene Koalas sind klein, haben weder Haare noch Ohren und ihre Augen sind noch geschlossen.
In den ersten sechs Monaten leben Koalababys im Beutel und ernähren sich ausschließlich von Muttermilch. Ab dem vierten Lebensmonat strecken sie aufgrund ihrer natürlichen Neugier den Kopf heraus, um ihre Umgebung zu „erkennen“.
Ab seinem siebten Monat ist der Koala bereit, in die äußere Umgebung zu gehen und ein unabhängiges Leben zu beginnen. In freier Wildbahn können Koalas 10–13 Jahre alt werden; Weibchen leben länger als Männchen.
Naturschutzfragen
Zwischen 1920 und 1930 wurden diese Beuteltiere wahllos gejagt, sodass sie ernsthaft vom Verschwinden bedroht waren.Um dies zu vermeiden, wurden verschiedene erfolgreiche Wiederansiedlungs- und Erh altungsprogramme durchgeführt. Dies diente dazu, sie zumindest für eine Weile vor dem Aussterben zu bewahren.
Koalas sind auch heute noch einer unmittelbaren Gefahr ausgesetzt, aber dieses Mal geht es um den Verlust ihres Lebensraums. Waldbrände, Abholzung und wahllose Abholzung haben dazu geführt, dass ein großer Teil ihrer Heimat verschwunden ist. Als ob das nicht genug wäre, kam es zwischen 2019 und 2020 zu einer Waldbrandsaison, die letztendlich die Stabilität der Bevölkerung beeinträchtigte.
Laut der International Union for Conservation of Nature ist der Koala eine gefährdete Art, die stark vom Aussterben bedroht ist. Aus diesem Grund arbeitet die australische Regierung bereits daran, dieses wunderschöne Tier zu retten. Das einzige Problem besteht darin, ob er es rechtzeitig schaffen wird, denn die Zeit bleibt nicht stehen und der Konflikt scheint immer schlimmer zu werden.