Das Alpaka: Fütterung und Domestizierung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir erzählen Ihnen einige Kuriositäten über ein vor Tausenden von Jahren domestiziertes Säugetier: das Alpaka. Wir werden seine Eigenschaften, seine Domestizierung und seinen Einfluss auf die Textilindustrie entdecken. Verpassen Sie nicht, was als nächstes kommt!

Eigenschaften des Alpakas

Wenn wir über das Alpaka (Vicugna pacos) sprechen, sprechen wir über ein Tier, das zur Familie der Kameliden gehört. Diese Familie umfasst drei Gattungen: Camelus, Lama und Vicugna. Zu letzteren zählen das Vicuña (Vicugna pacos) und das Alpaka selbst, weshalb sie evolutionär verwandt sind.

Es ist das kleinste Kamelid mit einer Höhe von knapp einem Meter und einem Gewicht zwischen 45 und 80 Kilogramm. Es hat einen schlanken Körper und einen langen Hals, mit einem wolligen Fell, das mehrere Zentimeter lang werden kann und in der Farbe variiert.

Zweifellos eine überraschende Eigenschaft (die es mit anderen Kameliden teilt – ist die Fähigkeit zu spucken. Natürlich greifen sie normalerweise darauf zurück, um Ärger zu zeigen oder als Abwehrmechanismus.

Alpakafütterung

Dies ist ein rein pflanzenfressendes Tier. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Gras und Heu. Es kann sich auch von Stängeln, Blättern und der Rinde einiger Pflanzenarten ernähren.

Das Alpaka kaut die Nahrung eine ganze Weile und durchläuft dann drei Kammern in seinem Magen. Dieser Prozess stellt eine vollständige Verdauung aller aufgenommenen Lebensmittel sicher.

Domestizierung und Verwendung

Wie wir bereits erwähnt haben, ist das Alpaka ein Tier, das vor Tausenden von Jahren domestiziert wurde. Es gibt archäologische Hinweise darauf, dass diese Domestikation bereits in der angestammten Moche-Kultur in Peru stattfand.

Derzeit gelten diese Tiere als Haustiere und ihre Zucht ist in verschiedenen Regionen der Anden, Argentiniens, Boliviens, Ecuadors und Perus weit verbreitet. In den letzten Jahrzehnten hat das Alpaka auch begonnen, sich in den Vereinigten Staaten, Neuseeland und einigen Ländern des europäischen Kontinents auszubreiten.

Das Haar dieser Tiere ist viel feiner und seidiger als das des Lamas. Diese Tatsache hat seine Verwendung in der Textilindustrie, insbesondere für die Wolle, die aus der ersten Schur des Alpakas gewonnen wird, erheblich gefördert. In der Andenregion wird dieser Prozess noch immer auf traditionelle Weise durchgeführt.

Abgesehen von der industriellen Anwendung setzt sich der Trend, diese Säugetiere als Haustiere zu h alten, immer weiter fort. Man darf nicht vergessen, dass das Alpaka ein harmloses, geselliges und neugieriges Tier ist.