Die Wirkung von Aflatoxinen

Aflatoxine sind Mykotoxine oder anders ausgedrückt Pilztoxine; Sie werden vom Pilz Aspergillus flavus produziert. Parasiticus und Penicillium puberulum. Aflatoxine sind die bekanntesten und daher am besten erforschten Mykotoxine.

Aflatoxikose ist die Bezeichnung für eine Krankheit, die durch den Verzehr von mit Aflatoxinen kontaminierten Lebensmitteln entsteht. Diese Krankheit breitet sich vor allem an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit aus, wo Lebensmittel, insbesondere Getreide, mit Pilzen kontaminiert sein können.

Auch Getreide, das nicht mit den notwendigen Hygienemaßnahmen gelagert wurde, ist anfällig für Kontaminationen.Ausbrüche von Aflatoxikose wurden an Orten gemeldet, an denen Lebensmittel mit diesen kontaminierten Getreidesorten oder Körnern hergestellt werden, insbesondere wenn diese als Nährstoffe in Hundefutter verwendet werden.

Wie und in welchen Lebensmitteln entstehen Aflatoxine

Lebensmittel können während des gesamten Produktionsprozesses mit Aflatoxinen kontaminiert sein. Es kann während der Ernte, später bei der Lagerung und auch bei der Verarbeitung passieren.

Die am häufigsten kontaminierten Getreidearten sind Reis, Gerste, Roggen, Mais, Erdnüsse, Walnüsse, Baumwollsamen und Sorghum. Die einflussreichsten Faktoren sind der Wassergeh alt, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur des Getreides.

Wer kann unter den Auswirkungen von Aflatoxinen leiden?

Tiere wie Ferkel, Enten und Katzen sind am empfindlichsten für die Krankheit; auch Hunde, Schafe und Truthähne. Menschen erkranken normalerweise nicht an Aflatoxikose, Kinder könnten jedoch eine Vergiftung erleiden.Besonderes Augenmerk muss auf Hunde gelegt werden, da es bei diesen Tieren Fälle von mit Aflatoxin kontaminiertem Futter gibt.

Auswirkungen von Aflatoxinen

Das am stärksten betroffene Organ ist die Leber. Eine Schädigung dieses Organs führt zu einer Reihe von Symptomen, die von verschiedenen Faktoren abhängen. Der Tod des Menschen oder des Tieres kann sogar durch Aflatoxine verursacht werden.

Symptome einer Aflatoxikose

Die Symptome, die auf eine Aflatoxinvergiftung hinweisen, hängen davon ab, wie viel und wie lange sie eingenommen wurden. Es wird auch einen deutlichen Einfluss haben, ob es sich um ein Tier oder eine Person handelt.

Symptome von Hunden mit Aflatoxikose

Nach der Einnahme treten plötzlich Symptome wie Erbrechen und Nahrungsverweigerung auf. Die Folgen können Gewichtsverlust sowie Blutungen und Flüssigkeitsansammlungen im Bauchbereich sein; In schwersten Fällen kann es zum sofortigen Tod des Tieres kommen.

Es können auch chronische Symptome wie Gewichtsverlust, Appetit und Stimmungsschwankungen auftreten. Ein weiteres Risiko sind Leberversagen und Störungen der Blutgerinnung.

Symptome bei anderen Tieren mit Aflatoxikose

Aflatoxikose äußert sich bei verschiedenen Tierarten durch unterschiedliche Symptome. Diese Signale können wie folgt zusammengefasst werden:

  • Leberschäden wie Leberzirrhose, Fibrose und Krebs.
  • Schädigung der Gallenwege.
  • Anämie.
  • Gelbsucht
  • Nierenverletzungen.
  • Knochenmarkmutationen.
  • Endokrine und reproduktive Probleme.
  • Atemwegserkrankungen.
  • Störung des Nervensystems.
  • Depression des Immunsystems.

Symptome bei Menschen mit Aflatoxikose

Bei Menschen hängen die Symptome von Faktoren wie Alter, Geschlecht und körperlicher Verfassung ab. Auch die Menge und Zeit, in der sie eingenommen wurden.

Bei Menschen, die in kurzer Zeit große Mengen Aflatoxine konsumieren, sind die häufigsten Symptome:

  • Leberschaden.
  • Bauchschmerzen.
  • Verdauungs- und Nahrungsaufnahmeprobleme.
  • Erbrechen.
  • Veränderter Bewusstseinszustand.
  • Krämpfe.
  • Lungenödem.

In den extremsten Fällen kann die Person ins Koma fallen und sogar sterben. Wer über einen längeren Zeitraum Aflatoxine in geringen Mengen zu sich genommen hat, kann Symptome haben wie:

  • Progressives Leberversagen.
  • Wenn Leberzellen durch Aflatoxine mutiert werden, kann Leberkrebs entstehen.

Prävention

Das Wichtigste ist der richtige Umgang mit Pflanzen und Nahrungsmitteln. Sowohl bei Menschen als auch bei Tieren wird die Aufnahme hochwertiger Lebensmittel empfohlen. In diesem Sinne ist es für den Normalbürger schwierig, Mykotoxine in Fleisch, Käse oder Eiern nachzuweisen.

Getreide oder Getreide, in dem eine Art Pilz oder Schimmel festgestellt wurde, sollten nicht verzehrt werden.

Behandlung

Wenn die Auswirkungen von Aflatoxinen bereits zu spüren sind, müssen wir als Erstes die Aufnahme kontaminierter Lebensmittel unterdrücken; Darüber hinaus müssen wir eine symptomatische Behandlung beginnen. Das heißt, es werden nur Medikamente verabreicht, um die durch die Krankheit verursachten Symptome oder Beschwerden zu lindern. Beachten Sie, dass Antibiotika keinen Einfluss auf Aflatoxine haben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave