Wie verläuft die Pubertät bei Hunden?

Unsere besten Freunde erleben eine Phase ihrer Entwicklung, die unserer Jugend ähnelt. Die Pubertät bei Hunden ist kürzer, bringt aber auch körperliche, emotionale, kognitive, soziale und Verh altensveränderungen mit sich.

Hier sind einige Tipps zum Thema „Hundereife“, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihr Haustier in dieser Zeit zu erziehen.

Die Pubertät bei Hunden besser verstehen

Die Pubertät verläuft bei Hunden auf die gleiche Weise wie beim Menschen. Während dieser Zeit durchläuft das Tier eine intensive physiologische und hormonelle Entwicklung, die sich in seinem Aussehen und Verh alten widerspiegelt.Daher kommt es häufig vor, dass sie unruhiger und etwas „rebellischer“ werden.

Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass der Hund nicht aus Bosheit, Laune oder Unfähigkeit ungehorsam ist. Dies geschieht, weil er eine völlig neue Welt entdeckt, in der jeder Reiz seine Aufmerksamkeit fesselt und seine Neugier weckt. Dann werden wir uns etwas mehr anstrengen müssen, um seine Konzentration auf unsere Befehle zu lenken.

Auch in der „Jugend“ formt der Hund seinen Charakter und definiert seine Kriterien für das soziale Zusammenleben. Aus diesem Grund ist es so wichtig, ihm vor und während der Pubertät eine gute Ausbildung und einen adäquaten Sozialisationsprozess zu bieten.

Wenn wir die Erziehung eines „heranwachsenden Welpen“ vernachlässigen, werden wir höchstwahrscheinlich einen Erwachsenen mit Verh altensproblemen hervorbringen. Sobald Ihr Charakter geformt ist, wird es schwieriger, bestimmte unerwünschte Verh altensweisen zu korrigieren

Wann beginnt die Pubertät bei Hunden und wie lange dauert sie?

Die meisten Hunde beginnen ihre „Jugend“ im Alter zwischen fünf und sieben Monaten. Die Dauer der Pubertät bei Hunden variiert jedoch je nach Tier, Größe, Größe, Gewicht, Rasse usw. Viele Hunde erreichen das Erwachsenen alter sehr früh, zwischen 12 und 18 Monaten, aber einige bleiben bis zum Alter von zwei Jahren Heranwachsende.

Die Jugend des Hundes ist kurz, wenn wir sie mit unserer vergleichen, aber sie kann für das Tier und auch für seine Besitzer wie eine Ewigkeit erscheinen. Es kann sehr lange dauern, wenn der Hund nicht dem richtigen Erziehungs- und Sozialisierungsprozess unterzogen wird.

Sexuelle Entdeckung und „Hunde-Jugend“

Die Pubertät markiert bei Hunden den Beginn der sexuellen Entdeckung sowohl für Rüden als auch für Hündinnen. Darüber hinaus fällt es auch mit dem Auftreten der ersten Läufigkeit bei Hündinnen zusammen.

Leider ist die Sexualität unserer Haustiere immer noch ein gewisses „Tabu“ für unsere Gesellschaft.Dies führt zu vielen Fehlinformationen über natürliche Verh altensweisen, die Hunde und Katzen während ihrer sexuellen Entwicklung annehmen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, sein Verh alten und seine Sprache besser kennenzulernen, bevor Sie wütend werden oder Ihr Haustier bestrafen.

Welpen haben in den ersten Lebenswochen keine Ahnung von den Grenzen ihres eigenen Körpers. Sie erkennen sich selbst nicht als ihr eigenes Wesen und unterscheiden sich nicht von ihrer Mutter und ihren anderen Geschwistern. Dies ändert sich beim Absetzen, wenn jeder Welpe beginnt, sich als Individuum in seinem Rudel zu erkennen.

Die Unterscheidung der Geschlechter

Mit Beginn der Pubertät und der ersten Läufigkeit der Weibchen beginnen sie, die Geschlechter zu unterscheiden und sich selbst als sexuell aktive Wesen zu erkennen. Es kommt sehr häufig vor, dass Hunde während ihrer „Jugend“ einen gewissen Drang zur Selbstfindung und Selbstzufriedenheit entwickeln.

„Teenager“-Männer und -Frauen entwickeln oft eigene Gewohnheiten, wie zum Beispiel ihre Genitalien zu lecken oder zu reiten, um ihren eigenen Körper zum Vergnügen zu erkunden. Vielleicht können diese Verh altensweisen bei Menschen peinlich sein oder Unbehagen hervorrufen, aber für Hunde sind sie völlig normal.

Pubertät bei Hunden: die Bedeutung der Sozialisation

Mit dem Erwachen ihrer Instinkte und ihrer Sexualität neigen vor allem Männer, aber auch Frauen dazu, ihre Vorstellung von Territorialität zu entwickeln.

Mit dieser Raumauffassung müssen sie lernen, sich sozial zu verh alten und friedlich mit Menschen und anderen Tieren zusammenzuleben. Andernfalls können sie aufgrund eines Gefühls übermäßiger Besitzgier gegenüber ihren Besitzern und ihrer Umgebung aggressiv werden.

In der Pubertät legen Hunde den Grundstein für ihren Charakter, und der Besitzer sollte sich in dieser Phase auf ihre Sozialisierung konzentrieren. Beginnen Sie idealerweise früh mit der Stimulation, zwischen den ersten vier und 20 Wochen, um die spätere Arbeit zu erleichtern.

Die Pubertät ist bei Hunden auch die Zeit, in der der Hund von seiner Mutter unabhängig wird. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Sicherheit und Ihr Selbstvertrauen für diese neue Phase gestärkt werden. und das erfordert, dass wir sie nicht übermäßig beschützen und ihre Natur respektieren.

Unsere Liebe und Fürsorge helfen unseren pelzigen Freunden, gesund und glücklich aufzuwachsen, aber zu viel Fürsorge kann ihrer emotionalen Entwicklung schaden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave