Der Kea: Berühmt dafür, der einzige Bergpapagei zu sein

Der Kea ist ein in Neuseeland beheimateter Papagei, der für seine besonderen Eigenschaften bekannt ist. Sein wissenschaftlicher Name ist Nestor notabilis, obwohl er als Kea oder Bergpapagei bekannt ist.

Kea-Funktionen

Der Kea oder Alpenpapagei, Nestor notabilis genannt, ist ein psittaciformer Vogel aus der Familie der Strigopidae-Papageien, die in Neuseeland endemisch ist. Psittaciforme Vögel bilden eine Ordnung, die sich durch einen robusten Hakenschnabel, schnellen Flug und intensive Farben auszeichnet. Einige dieser Vögel sind sogar in der Lage, die menschliche Stimme zu imitieren, etwa der Papagei, der Kakadu oder der Sittich.

Sie weisen einen leichten Sexualdimorphismus auf. Weibchen haben 20 % weniger Körpermasse als Männchen und außerdem einen kleineren und kürzeren Schnabel.

Kea zeigen einen großen Körper, etwa 46 Zentimeter, robust und kräftig. Sie haben überwiegend eine olivgrüne Farbe, obwohl die Flügel an ihrer Unterseite einen rötlichen Schimmer verbergen.

Um zwischen jugendlichen und erwachsenen Personen zu unterscheiden, ist die Farbe der Augenlider ein eindeutiger Hinweis. Jungtiere haben gelbe Augenlider und Ceres, die mit zunehmender Reife des Vogels grau werden. Die Ceres befinden sich an der Basis des Oberkiefers des Schnabels und bezeichnen eine weiche, fleischige Stelle.

Lebensraum und Ernährung

Nestor notabilis bewohnt normalerweise hochgelegene Gebiete auf der Südinsel Neuseelands, wo nur Abenteurer oder Naturforscher auf die Jagd gehen. Insbesondere nisten sie in ihrem Heimatwald.

Andererseits reicht sein Nahrungsgebiet von einheimischen Wäldern über subalpine Gestrüpp, Unterholz bis hin zu grasbewachsenen Feldern. Daher sind sie auf den vier Millionen Hektar zu finden, die die axialen Gebirgszüge der Südinsel umfassen, von Farewell Spit über Kaikoura bis Waitutu.

Obwohl die meisten Papageien Pflanzenfresser sind und sich hauptsächlich von Samen und Früchten ernähren, ist der Nestor notabilis eine Ausnahme. Dieser Papagei ist Allesfresser, da er sich nicht nur von Samen, sondern auch von Früchten, Insekten und sogar Aas ernährt. In einigen Fällen wurde beobachtet, wie er lebende Tiere angriff.

Dies weist darauf hin, dass der Kea einzigartige Eigenschaften hat, wie zum Beispiel, dass er der einzige fleischfressende, alpine und hochintelligente Papagei ist.

Erh altungszustand

Der Kea gilt als gefährdeter Vogel. Die Überwachung des Erh altungszustands dieses Vogels begann im Jahr 1988 und dauert bis heute an.Derzeit wird er aufgrund der Raubtiere, denen Säugetiere ausgesetzt sind, und einer Reihe weiterer anthropologischer Bedrohungen als gefährdeter Vogel eingestuft.

Die Anzahl der Individuen kann aufgrund des großen Ausbreitungsradius dieser Art nicht vorhergesagt werden. Trotzdem sind die Populationen nicht stark fragmentiert. Man schätzt jedoch, dass trotz des Rückgangs insgesamt etwa 4000 erwachsene Individuen übrig bleiben.

Der neuseeländische Papagei oder Kea nähert sich aufgrund menschlicher Eingriffe in seinem natürlichen Lebensraum, dem Eindringen fremder Tiere, Pflanzen und Bäume, allmählich dem Aussterben. Glücklicherweise gibt es einen Wiederherstellungsplan für die Art.

Kuriositäten über den Kea

Der Kea ist ein mutiger, verspielter und neugieriger Papagei. Sein Kontakt mit Menschen hat jedoch dazu geführt, dass er in die Gruppe der gefährdeten Arten aufgenommen wurde.

Vor einigen Jahrzehnten brannten Bauern einen Großteil ihres natürlichen Lebensraums, der Wälder, nieder, um sie in Weideflächen umzuwandeln.Dies führte dazu, dass der Kea eine große Nahrungsquelle verlor und den Schafen hoffnungslos nahe kam. Letzteres führte dazu, dass Bauern diesen Vogel jagten.

Der Ursprung des Namens „Kea“ geht auf den typischsten Ruf dieses Papageis zurück. Macht einen langen, lauten, hohen, absteigenden Schrei, der ununterbrochen („keeeeaaaa“) oder gebrochen („kee-ee-aa-aa“) sein kann. Sowohl sein einzigartiger Schrei als auch seine Unerschrockenheit unterscheiden ihn von anderen Vögeln.

Kea sind monogame Vögel: Wenn sie paarweise leben, bleiben sie zusammen und gehen langfristige Beziehungen ein. Derzeit sind keine polygamen Beziehungen registriert.

Darüber hinaus ist ein weiteres herausragendes Merkmal dieser Papageien die große Intelligenz, die diese Papageien im Vergleich zu anderen Vögeln oder sogar Säugetieren an den Tag legen.

Vor einigen Jahren wurden Studien durchgeführt, die zeigten, dass Kea lernen und im Team agieren können, was zeigt, dass sie einen höheren Intelligenzquotienten haben als Schimpansen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave