Ketoconazol bei Hunden: Verwendung und Dosierung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Anwendung von Ketoconazol bei Hunden ist weit verbreitet, da es solchen Tieren verschrieben wird, die Probleme im Zusammenhang mit Pilzen, Dermatophyten und Hefen haben. Was ist dieses Medikament und wie wirkt es? Lesen Sie weiter, denn wir werden diese Fragen beantworten und auch über die möglichen Nebenwirkungen sprechen.

Es ist zu beachten, dass die Verwendung dieses und aller anderen Arzneimittel unter den vom Tierarzt angegebenen Parametern erfolgen muss. Sie sollten Ihren Hunden niemals unerlaubt Medikamente verabreichen, da dies gesundheitsschädlich sein kann. Sobald dies geklärt ist, zeigen wir Ihnen die Anwendung von Ketoconazol bei Hunden.

Was ist Ketoconazol für Hunde?

Experten zufolge ist Ketoconazol ein synthetisches Derivat von Imidazol und gilt als das erste orale Antimykotikum mit breitem Wirkungsspektrum bei Hunden, das bei einer einzigen Tagesdosis Ergebnisse zeigte. Es wird verwendet, um die Wirkung von Pilzen, Hefen und Dermatophyten zu stoppen, die die Haut von Hunden befallen.

Es ist ein Arzneimittel, das in verschiedenen Formen erhältlich ist, aber die orale Verabreichung hat die größte Wirkung. Um eine umfassendere Wirkung zu erzielen, werden jedoch mehrere Medikamente dieser Art gleichzeitig verschrieben. Beispielsweise werden manchmal Pillen und Cremes gleichzeitig verwendet.

Tatsächlich werden bestimmte schwerwiegende Erkrankungen mit Produkten behandelt, die verschiedene Antimykotika kombinieren, nicht nur Ketoconazol.

Verwendung von Ketoconazol bei Hunden

Wie in wissenschaftlichen Artikeln erläutert, sind Antimykotika oder Antimykotika jene Substanzen, die die Entwicklung von Pilzzellen hemmen.Mit anderen Worten: Sie werden gegen Pilze wie Microsporum canis und Hefen wie Malassezia pachydermatis eingesetzt. Als starkes Antimykotikum zerstört Ketoconazol die Strukturen dieser pathogenen Zellen.

Diese Krankheiten sind normalerweise ansteckend und können Hunde betreffen, die die Umgebung direkt mit dem kranken Hund teilen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass durch Pilze verursachte Hautläsionen sofort behandelt werden.

Bemerkenswert ist, dass die Behandlung mit Ketoconazol genau und gemäß den vom Tierarzt angegebenen Parametern durchgeführt werden muss. Auch wenn beim Tier eine frühzeitige Besserung eintritt, muss das Medikament so lange verabreicht bzw. angewendet werden, bis der Fachmann dies angibt. Andernfalls treten die Läsionen mit größerer Wucht wieder auf.

Präsentationen von Ketoconazol für Hunde

Obwohl wissenschaftliche Artikel darauf hinweisen, dass die wirksamste Art der Anwendung von Ketoconazol bei Hunden Pillen sind, gibt es auch andere Darreichungsformen, die die Behandlung ergänzen. Unter ihnen finden wir Folgendes:

  • Creme oder andere topische Produkte.
  • Mündliche Suspendierung.
  • Shampoo.
  • Pharmakologische Verbindungen, die Ketoconazol und andere Antimykotika enth alten.

Wie wendet man das Arzneimittel beim Hund an?

Wenn Ketoconazol in Tablettenform verabreicht wird, beträgt die empfohlene Dosis 10 Milligramm pro Pfund Körpergewicht pro Tag oder 5 Milligramm pro Pfund Körpergewicht alle 12 Stunden. Der Tierarzt kann die Dosis jedoch je nach den Merkmalen jedes Hundes erhöhen oder verringern.

Der Hund kann die Einnahme der Pille verweigern, daher ist es eine gute Idee, das Medikament mit dem Futter zu verabreichen, damit es nicht versehentlich eingenommen wird. Dies hilft auch, Magen-Darm-Störungen zu vermeiden und die Aufnahme des Wirkstoffs zu verbessern.

Die Creme sollte gemäß den Empfehlungen des Herstellers zwei- bis dreimal täglich auf die durch die Pilzzellen verursachte Läsion aufgetragen werden.Ketoconazol-Shampoos hingegen werden auf Läsionen oder am ganzen Körper angewendet. Letzteres ist ein Produkt, das aufgetragen und einige Minuten einwirken gelassen wird und eine ergänzende Behandlung erfordert, um das Problem zu beseitigen.

Nebenwirkungen von Ketoconazol

Ketoconazol ist ein Medikament, das als „stark“ für den Körper von Hunden angesehen werden kann. Selbst wenn es in der vom Tierarzt empfohlenen Dosierung verabreicht wird, kann es bei manchen Hunden zu Nebenwirkungen kommen.

Zu diesen Nebenwirkungen gehören Anorexie, Erbrechen und Durchfall. Ebenso ist es möglich, dass Probleme im Zusammenhang mit der Leber auftreten, da dieses Medikament eine hohe Toxizität für dieses Organ aufweist. Das Symptom, das auf eine Leberbeteiligung hinweist, ist das Auftreten von Gelbsucht (Gelbfärbung von Weichteilen wie Zahnfleisch und Augen).

Nebenwirkungen auf die Fortpflanzung

Es ist möglich, dass der Hund während der Behandlung eine verminderte Fortpflanzungsfähigkeit erfährt. Bedenken Sie, dass Ketoconazol die Stoffwechselprozesse einiger Hormone (z. B. Testosteron) beeinflusst, sodass dies eine häufige Nebenwirkung ist.

Außerdem kann dieses Arzneimittel bei der Verabreichung an trächtige Hündinnen zu Fehlbildungen des Fötus führen. Ebenso ist es bei Säuglingen und Welpen unter zwei Monaten sowie bei Hunden mit diagnostizierter Nierenerkrankung kontraindiziert.

Nebenwirkungen einer Überdosierung

Andererseits ist Vorsicht geboten, wenn bei Ihrem Hund Symptome wie Apathie, Koordinationsstörungen und Zittern auftreten, da diese ein klares Zeichen für eine mögliche Überdosierung sind. In diesem Fall muss dringend ein Tierarzt aufgesucht werden (umso mehr, wenn Haarausfall vorliegt).

Ketoconazol bei Hunden, wirksam gegen Pilzinfektionen

Die Anwendung von Ketoconazol bei Hunden ist wirksam, wenn es darum geht, Probleme im Zusammenhang mit Pilzen und Hefen zu beseitigen. In jedem Fall erfordert die Durchführung die Verpflichtung des Tutors, die Behandlung genau und gemäß den Anweisungen des behandelnden Fachmanns durchzuführen.

Wenn Ihrem Hund dieses Arzneimittel verschrieben wurde, beachten Sie die Informationen in diesem Artikel, aber versuchen Sie, Ihre größten Zweifel mit dem Tierarzt zu klären. Denken Sie auch daran, Krankheiten oder frühere Gesundheitszustände Ihres Vierbeiners zu melden, um schwerwiegende Nebenwirkungen während der Behandlung zu vermeiden.