Haustiere sind neben Kindern Elemente, die ein Zuhause mit Licht erfüllen, über ihre bedingungslose Liebe, Loyalität und Gesellschaft hinaus. Allerdings bringt die H altung von Tieren, insbesondere solchen mit Fell, ein höheres Maß an Verantwortung unsererseits mit sich, nicht nur im Hinblick auf die Gesundheit Ihres Haustieres, sondern auch als Hygienemaßnahme für Ihr Zuhause.
Das Ergreifen geeigneter Maßnahmen in Bezug auf unser Haustier dient dazu, die Gesundheit Ihrer Familie zu gewährleisten und Sie beide vor Krankheiten und Infektionen zu schützen, insbesondere in Bereichen, in denen sie anfällig sind, wie z. B. in der Küche.
Standort des Essenstellers
Lebensmittelabfälle sind, ob es Ihnen gefällt oder nicht, ein attraktives Element, um Schädlinge anzulocken. Obwohl es nicht darum geht, die Anwesenheit Ihres Haustieres in bestimmten Bereichen Ihres Hauses einzuschränken, sollten Sie bedenken, dass beim Fressen Ihres Hundes Rückstände zurückbleiben, die letztendlich Tiere anlocken, die Sie nicht möchten.
Deshalb wird empfohlen, den Futternapf Ihres Haustieres außerhalb der Küche aufzustellen.
Tiere brauchen jedoch einen Raum, in dem sie beim Fressen nicht gestört werden, sowie einen eigenen Teller, am besten aus Metall, damit sie bequem essen und trinken können.
Wenn Sie keinen anderen Platz als die Küche haben, können wir Ihnen raten, den Bereich zu fegen und zu säubern, sobald Sie das Futternapf Ihres Haustiers abgeholt haben.
Pass auf, wo du dich entlastest
Vor allem bei Betreuern mit begrenztem Platzangebot ist es üblich, einen Teil der Küche so einzurichten, dass der Hund seine Notdurft verrichten kann, falls er Lust hat, außerhalb der Gehzeiten spazieren zu gehen.
Dies wird unter keinen Umständen empfohlen. Es ist besser, eine Terrasse, einen Balkon oder, falls kein Freiraum vorhanden ist, ein Badezimmer einzurichten, wo der Hund dies tun kann, da Sie so eine Kontamination Ihrer Utensilien oder Ihres Futters vermeiden.
Du darfst nicht in der Küche schlafen
Der geeignete Schlafplatz für Ihr Haustier ist ein warmer Ort, an dem Sie sein Bett aufstellen können, frei von Zugluft und Lärm und an dem es ruhig sein kann.
Es ist besser, die Küche nicht für diesen Zweck zu nutzen, denn obwohl sie diese Anforderungen oft erfüllt, wird die Ansammlung und Verunreinigung durch Haare oder andere Elemente, die Ihr Haustier möglicherweise in seinem Fell verfangen hat, vermieden .
Prävention ist wichtig
Egal, wie sehr Sie sich um das Fell Ihres Haustieres kümmern, es ist nicht ratsam, es mit irgendeinem der Kochutensilien zu berühren, geschweige denn, es von Ihrem Besteck zu füttern oder es Ihr Geschirr und Ihre Töpfe lecken zu lassen.
Sie sollten es auch vermeiden, es beim Kochen oder beim Umgang mit Lebensmitteln zu streicheln. Denken Sie in diesem Fall daran, Ihre Hände mit reichlich Wasser und Seife zu waschen, bevor Sie fortfahren.
Die Küche ist kein Spielraum
Dies ist mehr als eine Hygieneregel, es ist eine Sicherheitsregel. Obwohl es nicht ratsam ist, Ihrem Haustier zu erlauben, auf den Tisch zu klettern oder an Ihrem Essen zu schnüffeln, da es dadurch verunreinigt werden kann, ist es nicht ratsam, es in der Küche spielen zu lassen.
Auf diese Weise minimieren Sie das Risiko eines Unfalls, weil entweder etwas Heißes wie kochendes Wasser oder Öl darauf fällt oder ein scharfes Element aus Ihren Händen rutscht.
Achten Sie auf Verschwendung
Eine Maßnahme, um zu verhindern, dass sie Lebensmittel zu sich nimmt, die für sie gefährlich sind, zum Beispiel Zwiebeln, giftige oder andere, die sie ersticken lassen könnten, wie zum Beispiel Plastiktüten, besteht darin, ihr beizubringen, nicht im Müll zu wühlen.
Eine gute Idee ist die Verwendung von Mülleimern mit Deckel. Auf diese Weise vermeiden Sie die Verbreitung von Abfall oder werden durch den Verzehr krank.
H alten Sie Ihr Haustier ordnungsgemäß entwurmt
Die Beobachtung der Entwurmung und Impfung Ihres Haustieres ist eine Gesundheitsmaßnahme, sowohl für Ihr Haustier als auch für Sie. Auf diese Weise verhindern Sie das Vorhandensein äußerer Parasiten (z. B. Flöhe oder Zecken) sowie innerer Parasiten, insbesondere solcher, die sich im Darm oder Zahnfleisch festsetzen und auf Ihren Körper oder den Ihrer Angehörigen übertragen werden können.
Bürsten Sie Ihr Haustier regelmäßig
Das Bürsten ist unerlässlich, um überschüssige Haare bei Ihrem Haustier zu vermeiden. Daher ist es am besten, es einmal pro Woche zu bürsten, wenn es kurzhaarig ist, und mindestens zweimal pro Woche, wenn es langhaarig ist.
Eine weitere gute Möglichkeit, das Fell Ihres Haustieres zu schützen, besteht darin, es nach Spaziergängen mit einem Babytuch zu reinigen, insbesondere wenn es schmutzig geworden ist. Denken Sie daran, den Beinen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.