Welche Bedeutung haben die Schlafpositionen Ihrer Katze?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Bewegungen und H altungen einer Katze zu beobachten ist, als hätte man ein offenes Handbuch zur Katzenkommunikation vor sich. Dabei spielt es keine Rolle, ob er nur spazieren geht, sein Lieblingsspielzeug jagen kann oder friedlich ruht. Zu diesem letzten Punkt – dem Ruhen – ist zu beachten, dass die Schlafpositionen der Katze sehr unterschiedlich sein können.

Wovon hängt die Schlafposition einer Katze ab? Diese Tatsache ist hauptsächlich auf zwei Faktoren zurückzuführen. Erstens variiert die H altung je nach der Sicherheit, die das Tier in diesem Moment zum Ausruhen empfindet. Zweitens, und damit verbunden, die Notwendigkeit, wachsam zu sein.Anhand dessen können verschiedene Körperh altungen unterschieden werden. Mal sehen.

Gestreckt

In den Monaten des Jahres, in denen die Hitze am stärksten ist, sieht man häufig Katzen, die ausgestreckt auf dem Boden liegen. Mit dieser H altung versuchen sie, sich auf dieser Oberfläche abzukühlen. Manchmal dehnen sie sich so sehr, dass man beim Betrachten wirklich einen Tutor von der Größe Ihres Haustieres bemerkt.

Bauch hoch

Wer seine Katze mit dem Bauch schlafend gesehen hat, kann eines sicher sein: Das Tier fühlt sich in seinem Zuhause rundum geborgen. Durch diese H altung sind die am stärksten gefährdeten Bereiche der Katze einem Angriff ausgesetzt, beispielsweise der Bauch und die Kehle. Wenn er sich also so hinlegt, um sich auszuruhen, weiß er, dass in der Nähe keine Gefahr für ihn besteht. Darüber hinaus bietet es Katzen eine tolle Entspannung.

Dies ist eine der Schlafpositionen der Katze, die am meisten für sie spricht. Wenn eine Katze daran gewöhnt war, so zu schlafen, und jetzt nicht mehr schläft, liegt das daran, dass sie das Gefühl hat, dass in der Nähe eine Gefahr droht.Es kann sein, dass ein neues Familienmitglied (Mensch oder Haustier) im Haus angekommen ist oder dass Sie sich in einer Phase der Angst oder des Stresses befinden. Auf jeden Fall sollte die Situation nicht übersehen werden.

Seitwärts

Es ist die Position, die für einen erholsamen Schlaf gewählt wird. Wie im vorherigen Fall ist es ein Zeichen dafür, dass die Katze keine Sorgen hat, wenn sie auf der Seite schläft. Er ist glücklich und ruhig und deshalb neigt er sich zur Seite. Die Beine sind normalerweise gerade oder halb gebeugt, wenn sie wirklich entspannt sind.

Mit der Zunge raus

Man muss zugeben, dass es etwas komisch ist, einer Katze beim Schlafen mit heraushängender Zunge zuzusehen. Warum passiert das? Höchstwahrscheinlich liegt es an der maximalen Entspannung der Katze. Es kommt auch häufig bei Katzen vor, die, aus welchen Gründen auch immer, mehrere Vorderzähne verloren haben.

Mit ausgestreckten Vorderbeinen

Dies ist eine der Schlafpositionen der Katze, die zeigt, dass das Tier nicht vollständig schläft oder entspannt ist. In dieser Position liegt die Katze mit dem Bauch auf dem Boden und zieht die Hinterbeine an, streckt aber die Vorderbeine aus. Dies weist auf ein gewisses Maß an Wachsamkeit hin, da Sie in dieser Position schnell aufstehen können, wenn Sie fliehen müssen.

Abgedeckt

Katzen suchen sich von Natur aus gern überdachte Plätze zum Ausruhen auf. Das gibt ihnen Sicherheit, aber auch Privatsphäre und Wärme. Aus diesem Grund zögern sie nicht, ihre Stände zu betreten, und zwar in jedem Karton, der in ihrer Reichweite ist, und sogar in großen Supermarkttüten. Ebenso ist es üblich, sie unter Tischen, Stühlen oder Decken zu sehen.

Deshalb ist es immer von Vorteil, der Katze einen geeigneten Unterschlupf zur Verfügung zu stellen, damit sie ihn aufsuchen kann, wenn sie ihn braucht. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie sich ängstlich oder gestresst fühlen.Natürlich müssen Sie sich der Zeit, die das Tier in diesem Tierheim verbringt, sehr bewusst sein, denn wenn es mehr als normal ist – zum Beispiel, wenn es nur zum Fressen oder nachts herauskommt – könnte das ein Anzeichen für eine Krankheit sein.

Gelockt

Wenn sich eine Katze halbmondförmig hinlegt, ruht sie friedlich und hat dafür gesorgt, dass sie geschützt ist. Indem es sich zusammenrollt und den Kopf näher an die Brust bringt, schützt es seinen Bauch und hält gleichzeitig seine Körpertemperatur aufrecht. Wenn sie außerdem ihr Gesicht mit ihren Pfoten bedeckt, ist dies eine der Schlafpositionen der Katze, die darauf hinweist, dass es besser ist, sie nicht zu stören, weil sie allein sein möchte.

Im Sandwich

Diese merkwürdige H altung deutet darauf hin, dass die Katze nicht völlig entspannt ist, geschweige denn völlig ruht, sondern sich eher im Schlaf befindet. Die Katze, die diese Position einnimmt, ist aufrecht, mit geschlossenen Augen, aber mit den Vorderbeinen unter dem Körper.Sein Ziel ist es nicht zu schlafen, aber er findet in dieser Position etwas Trost.

Grollen, ohne den Kopf zu stützen

Diese Ruheposition signalisiert bei der Katze eine gewisse Unsicherheit und ein hohes Maß an Wachsamkeit. Unabhängig davon, wie stark ihre Augen geschlossen oder halb geschlossen sind, nimmt die Katze völlig wahr, was um sie herum geschieht, und achtet dabei auf ihren Gehörsinn. In diesem Fall liegt das Tier zusammengerollt mit dem Bauch auf dem Boden, dem Kopf nach oben und den Vorderbeinen angezogen.

Katzen, die krank sind oder Schmerzen haben, nehmen manchmal diese Position ein, um zu schlafen. Wenn bekannt ist, dass es zu Hause nichts gibt, was bei der Katze zu ständiger Wachsamkeit führen könnte und sie immer so schläft, ist es ideal, einen professionellen Tierarzt zu konsultieren.

Zusammengerollt mit ruhendem Kopf

Vielleicht ist dies eine der am schwierigsten zu definierenden Schlafpositionen für eine Katze, da die Position, in der sie platziert wird, ihr ein sehr bequemes Ausruhen ermöglicht, ihr aber gleichzeitig auch ein schnelles Aufstehen ermöglicht, wenn erforderlich.In diesen Fällen legt das Tier normalerweise seinen Kopf auf seine Vorderbeine und neigt ihn ein wenig.

Umarmungsposition

Ohne Zweifel ist es eine der empfindlichsten Schlafpositionen von Katzen. Dies ist möglich, solange eine andere Katze zu Hause ist oder ein anderes Haustier, beispielsweise ein Hund, zu dem er ein gutes Verhältnis hat. Die Tiere liegen auf der Seite und eine der Katzen (oder die Katze des Tierpaares) legt eine Vorderpfote auf die andere. Es ist ein Zeichen dafür, dass Sie sich glücklich fühlen, und ein Zeichen der Zuneigung gegenüber anderen.

Auf dem Kopf des Meisters

Dies ist ein großer Zeichen der Zuneigung gegenüber Ihrem Vormund und sollte als solcher verstanden werden, auch wenn es für die Person manchmal nicht ganz angenehm ist. Katzen können anhänglich sein, ja, sie zeigen ihre Liebe auf ihre eigene Art und Weise. Eines davon ist es, beim Ausruhen so engen Kontakt zu seinem Besitzer zu h alten.

Natürlich muss der Spruch „Auf dem Kopf des Meisters“ nicht bedeuten, dass das Tier buchstäblich auf seinem Kopf sitzt, sondern vielmehr, dass es einen Teil seines Kissens einnimmt.

Mit halb geschlossenen Augen

Dies ist keine katzenartige Ruheh altung, die auf Tiefschlaf hinweist. Wenn die Katze halbgeschlossene Augen hat, kann es sein, dass sie auch Stehohren hat. Das bedeutet, dass er sich dessen bewusst ist, was um ihn herum geschieht, und dass man solche Kätzchen oft während ihres Mittagsschlafs sieht. Diese H altung wird auch „Brotkatze“ genannt.

Andere Schlafpositionen für Katzen

Katzen schlafen zwischen 12 und 16 Stunden am Tag, also etwa 75 % des Tages. Daher ist es völlig normal, dass sie den ganzen Tag über in mehreren der oben genannten Positionen ruhen. Dies sind die häufigsten, aber nicht die einzigen, und wer eine Katze hat oder hatte, kann es sicherlich bestätigen.

Manchmal kann man Katzen sehen, die sich ausruhen, als wären sie echte Schlangenmenschen: mit ausgestreckten Beinen, mit schiefem Hals auf der Sofalehne, mit halb hängendem Körper, zusammengerollt um ein Stuhlbein usw .

Manchmal ist es schwierig, die Katze zu verstehen, und dies könnte einer dieser Fälle sein, da es normal ist, dass Zweifel an der Bequemlichkeit dieser Positionen aufkommen. Die Wahrheit ist jedoch, dass es ihnen anscheinend egal ist, da ihre Körperflexibilität es ihnen ermöglicht, die ungewöhnlichsten Formen anzunehmen.

Außerdem wurde bereits die H altung der Katze erwähnt, die auf dem Kopf ihres Wächters schläft. Dies ist nicht die einzige Position, die Katzen zum Ruhen in der Nähe ihrer Besitzer nutzen, da sie auch an anderen Körperstellen, beispielsweise auf dem Rücken, auf ihnen platziert werden können. Katzenethologen haben bestätigt, dass diese Position den Schutz des Tieres gegenüber der Person anzeigt.

Eine weitere Frage, die Sie beim Beobachten einer Katze beim Schlafen berücksichtigen sollten, ist, ob sie träumen kann. Experten sagen, dass dies der Fall ist, weshalb die Katze manchmal beobachtet wird, wie sie sich bewegt, Geräusche macht oder zittert, während sie sich ausruht. Das ist ganz normal, denn im Schlaf verarbeitet das Gehirn des Tieres alles, was es tagsüber erlebt hat, um diese Informationen zu verstehen.