Entschädigung für durch Tiere verursachte Sachschäden

Eine unsachgemäße Kontrolle durch Erziehungsberechtigte kann dazu führen, dass jedes Tier zu einer potenziellen Gefahr für Dritte wird. Daher ist es bei der Entscheidung, ein Haustier zu adoptieren, wichtig, sich über die mit der Erziehung verbundenen Verpflichtungen im Klaren zu sein. Eine davon ist die zivilrechtliche Haftung für durch Tiere verursachte Sach- und Sachschäden.

Eine notwendige Klammer: Die zivilrechtliche Haftung ist nicht auf „gefährliche“ Tiere beschränkt

Bevor wir mit den rechtlichen Aspekten dieser Angelegenheit fortfahren, machen wir eine Klammer. Es geht nicht um die Stigmatisierung bestimmter Rassen oder Arten, sondern darum, sich ihrer Stärke, ihrer Instinkte und Bedürfnisse bewusst zu werden.

Derzeit gibt es spezielle Vorschriften für potenziell gefährliche Hunde (PPP). Dies bedeutet jedoch nicht, dass nur diese Rassen anderen Menschen und deren Eigentum oder öffentlichem Eigentum Schaden zufügen können.

Es bedeutet auch nicht, dass nur PPP-Besitzer gezwungen werden können, sich vor Gericht für das Verh alten ihrer Haustiere zu verantworten. Wenn Sie Eigentümer eines Tieres werden, übernehmen Sie sofort die zivilrechtliche Haftung für alle Schäden, die das Tier verursacht, einschließlich der Möglichkeit, den betroffenen Dritten Schadensersatz leisten zu müssen.

Tatsächlich wird unter rechtlicher Verantwortung die Verpflichtung verstanden, die schädlichen Folgen für die Interessen und Rechte anderer Menschen zu kompensieren. Diese Folgen können aus eigenem oder fremdem Handeln, aus einfachem Verschulden oder Fahrlässigkeit oder aus der Verletzung zuvor getroffener Vereinbarungen oder Verträge resultieren.

Der Bürger hat das Recht, eine entsprechende Entschädigung zu verlangen

Umgekehrt ist es auch wichtig, dass wir als Bürger unsere Rechte verstehen. Im Falle einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder eines durch Tiere verursachten Sachschadens erkennt das Gesetz dem Einzelnen die Möglichkeit an, Ersatz für den durch Tiere verursachten Sachschaden zu fordern. Sowie für die Kosten für medizinische Versorgung und andere Dienstleistungen, die zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit erforderlich sind.

Ebenso müssen bestimmte Bedingungen eingeh alten werden, damit die Forderung nach finanzieller Entschädigung vor dem Richter zulässig sein kann. Und das ist der Teil der Verantwortung, den die geschädigte Person übernehmen muss. Mit anderen Worten: Ergreifen Sie die Initiative und suchen Sie nach Mitteln und erfüllen Sie die gesetzlich festgelegten Anforderungen, um einen berechtigten Anspruch geltend zu machen.

Was sieht das spanische Gesetz bei Sachschäden durch Tiere vor?

Die zivilrechtliche Haftung für materielle und körperliche Schäden, die durch Tiere und Sachen verursacht werden, ist im spanischen Zivilgesetzbuch geregelt. Genauer gesagt in den Artikeln 389, 390, 391, 590, 1906, 1907 und 1908. In diesem Sinne dürfen wir nicht vergessen, dass unsere Gesetze Tiere immer noch als persönliches Eigentum verstehen.

Artikel 1905 klärt den Begriff der Verantwortung (und seine Grenzen), der mit der Rolle des Tierh alters verbunden ist. Sein Text bestimmt es also:

„Der Besitzer eines Tieres oder derjenige, der es nutzt, ist für die verursachten Schäden verantwortlich, auch wenn es entkommt oder verloren geht. In jedem Fall erlischt diese Haftung, wenn der Schaden auf höhere Gew alt oder das Verschulden der Person zurückzuführen ist, die ihn erlitten hat.“

Die zivilrechtliche Haftung gilt daher für Tiere, die sich möglicherweise im Dienst oder Besitz eines Menschen befinden. Nach dieser Verordnung konnte sie nicht auf wild lebende Tiere angewendet werden, da ein großer Teil dieser Arten nicht in menschlichem Besitz sein sollte.

Gleichzeitig lässt dieses Verständnis einige Nuancen zu, insbesondere wenn es um exotische Haustiere oder Wildarten geht, die auf Privatgrundstücken geschaffen wurden. Zum Beispiel für die Jagdausübung.

In welchen Fällen kann dem Kläger keine Entschädigung zugesprochen werden?

Selbstverständlich muss der Besitzer für Sachschäden haften, die sein Tier verursacht, auch für den Fall, dass es verloren geht oder nicht von ihm begleitet wird. Ebenso ist es erforderlich, einen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang zwischen der Handlung des Tieres und dem tatsächlichen Schaden, für den eine Entschädigung gefordert wird, zu überprüfen.

Es ist auch wichtig, dass das Handeln des Tieres im Moment des Schadens nicht von einer anderen Person geleitet oder gesteuert wird. Mit anderen Worten: Die schädliche Folge muss aus einem autonomen Verh alten des Tieres hervorgehen. Mit anderen Worten: von einem natürlichen, instinktiven und spontanen Verh alten.

Andererseits kann die Entschädigung als ungerecht angesehen werden, wenn nachgewiesen wird, dass der materielle Schaden auf das eigene Handeln zurückzuführen ist.Oder im Falle von Schäden, die auf Ursachen höherer Gew alt zurückzuführen sind. Es obliegt jedoch dem Beklagten (dem Besitzer oder der Person, die das Tier nutzt), den Nachweis der Befreiung von der zivilrechtlichen Haftung zu erbringen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave