Bereiten Sie Ihren Hund auf das Bad vor: So nehmen Sie ihm die Angst

Viele Hunde empfinden das Baden als unangenehm. Das Baden Ihres Haustieres muss jedoch keine schwierige Aufgabe sein. Mit Vorbereitung, Ausdauer und einer positiven Einstellung kann das Bad für Ihren Hund leicht zu einem unterh altsamen Erlebnis werden. Außerdem hilft es Ihnen, viele Krankheiten und Infektionen zu vermeiden.

Das Geheimnis, damit Ihr Hund das Bad genießt, besteht darin, ihm beizubringen, dass er nach diesem Moment eine Reihe von Dingen bekommt, die er liebt, wie den Beginn seines Lieblingsspiels, einen Spaziergang oder ein Leckerli. Auf diese Weise verhält er sich besser und verbindet die Badezeit mit den Dingen, die er mag.Durch die Wiederholung werden Sie wahrscheinlich zu dem Schluss kommen, dass das Baden kein stressiges oder beängstigendes Erlebnis sein muss.

Wenn Sie Ihren Hund baden, stellt sich möglicherweise die Frage, wie oft das Baden durchgeführt werden sollte. Laut Tierärzten ist es ratsam, Hunde alle drei Monate zu baden und die Häufigkeit in den Sommermonaten zu erhöhen. Allerdings hängt alles von der Rasse des Tieres ab. Und denken Sie daran, für eine bessere Hygiene sollten Sie ein von Tierärzten zugelassenes Hundeshampoo verwenden, das unter anderem Feuchtigkeit spendet und entwirrt.

Wie bade ich meinen Hund?

Bevor Sie Ihren Hund baden, sollten Sie prüfen, ob alle Gegenstände, die Sie verwenden werden, griffbereit sind. Um Ihr Haustier zu baden, benötigen Sie eine Bürste, Wattebällchen, Shampoo, Handtücher und eine Badeleine (bei Bedarf für ungerne Badegäste; diese können Sie in Zoohandlungen kaufen).

Legen Sie beim Baden Ihres Hundes eine Gummimatte auf den Boden der Wanne, damit Ihr Haustier nicht ausrutscht. Letzteres mit lauwarmem Wasser füllen. Und vergessen Sie nicht: Legen Sie ein paar Wattebällchen in die Ohren Ihres Hundes, um zu verhindern, dass Seife und Wasser in seine Ohren gelangen.

Dann legen Sie den Hund ins Wasser und h alten ihn sanft, aber fest. Benutzen Sie einen Plastikkrug oder -becher und beginnen Sie damit, Ihren Hund vom Kopf abwärts einzutauchen. H alten Sie Wasser von ihren Ohren und Augen fern.

Tragen Sie Hundeshampoo (niemals Menschenshampoo verwenden) auf den ganzen Körper auf und verteilen Sie den Schaum von den Schultern zum Schwanz, bis zum Kopf. Mit lauwarmem Wasser gut abspülen. Nehmen Sie den Hund aus der Badewanne. Mit einem Handtuch trocknen, bis es feucht ist.

Wenn es heiß und sonnig ist, kann der Hund an der frischen Luft getrocknet werden. Wenn nicht, trocknen Sie Ihr Haustier weiter mit einem trockenen Handtuch oder verwenden Sie einen Haustiertrockner auf niedriger Stufe, um den Trocknungsvorgang abzuschließen.

Putze die Zähne deines Haustiers

Und wenn wir über Hygiene bei Haustieren sprechen, ist das Zähneputzen ein wichtiger Punkt, den man nicht außer Acht lassen darf. Während Menschen keine Ausreden haben, brauchen unsere Haustiere Hilfe bei der Aufrechterh altung der richtigen Mundhygiene. Regelmäßiges Zähneputzen trägt dazu bei, dass Ihr Haustier gesund bleibt, Mundgeruch frei und klar bleibt und Sie sich dadurch den Weg zum Tierarzt ersparen.

Idealerweise sollten Hunde ihre Zähne jeden Tag putzen lassen, aber wenn Sie nur wöchentlich Putzzeit finden, ist das auch sehr vorteilhaft.

Um die Zähne Ihres Haustieres zu putzen, benötigen Sie eine kleine, weiche Zahnbürste (vorzugsweise eine speziell für Hunde entwickelte) und Haustierzahnpasta (verwenden Sie niemals Produkte für Menschen).Wenn Sie sich trauen, können Sie auch eine hausgemachte Pasta zubereiten. Dazu müssen Sie Backpulver mit etwas Wasser und Salz vermischen.

Das Zähneputzen Ihres Haustiers wird keine leichte Aufgabe sein, aber Sie können Ihren Hund daran gewöhnen, sodass es kein traumatisches Erlebnis wird. Das erste, was Sie tun sollten, ist, ihn an den Gedanken zu gewöhnen, sich die Zähne putzen zu lassen. Dies kann erreicht werden, indem Sie Ihre Finger auf das Zahnfleisch legen und eine leichte Massage durchführen. Geben Sie dann eine kleine Menge Zahnpasta auf die Lippen Ihres Hundes, um ihn an den Geschmack zu gewöhnen.

Wenn sich Ihr Hund wohl fühlt, ist er zum Bürsten bereit. Tragen Sie abschließend Zahnpasta auf und putzen Sie sanft mit einer Zahnbürste oder einem um Ihren Finger gewickelten Mull.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave